Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Mit 9 Monaten schon Familienkost?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Mit 9 Monaten schon Familienkost?

BeeBee82

Beitrag melden

Hallo, Vor einiger Zeit hatte ich schon einmal eine Frage zur Beikost bei meinem Sohn gestellt. Mittlerweile ist der Kleine 8 1/2 Monate alt und er ist ein großer "Selbst-Esser". Unser Speiseplan sieht grob so aus. 6-7 Uhr Stillen 9 Uhr Brot mit Butter, etwas Obst 12 Uhr Fingerfood, dazu noch ca. 100-150g GKF-Brei 15 Uhr frisches Obst, Reiswaffel, dazu ein paar Löffel Obstgläschen 18 Uhr - aktuell sehr chaotisch (Brot mit Butter, Fingerfood, ein paar Löffel Milchbrei) Es ist erstaunlich, welche Mengen Fingerfood der Kleine verdrücken kann. Grundsätzlich könnte ich bei den Mengen den Brei fast komplett weglassen. Mittags und Nachmittags haben wir einen ganz guten Kompromiss gefunden. Am Abend möchte er aber seit einigen Tagen nichts mehr vom Milchbrei wissen. Er presst die Lippen aufeinander, pustet oder dreht sich weg. Wir benötigen aber die Milch am Abend, um die 400ml zu erreichen. An die Brust mag er abends auch nicht mehr. Ich habe nun versucht, ihm Pre-Milch im Becher zum Brot anzubieten. Der Erfolg ist mäßig - 30ml. Dabei weiß ich nicht, ob es der Geschmack oder das Trinkgefäß ist. Eine Flasche mag er auch nicht wirklich und ich möchte ihn eigentlich auch nicht mehr daran gewöhnen. Sein Wasser trinkt er aus einem Trinklernbecher mit Schnabel. Was könnte ich abends anbieten, damit wir auf die Milchmenge von ca. 400ml kommen? Sollte ich Pre-Milch auch aus einem Trinklernbecher geben oder es weiter aus einem normalen Becher probieren? Und sind 2 Brotmahlzeiten in dem Alter akzeptabel? Sollte er demnächst auch mittags den Brei verweigern - müsste ich das Fingerfood dann in Öl/Butter schwenken? Aktuell mische ich noch 1EL Öl in den Brei. Und zu guter Letzt - wie lange sollte ich meinen Sohn mit den Fingern essen lassen bzw. ab wann einen Löffel und Teller anbieten? Das Fingerfood lege ich ihm aktuell in kleinen Portion auf das Tablett seines Hochstuhls. Grundsätzlich stört mich das Essen mit den Fingern nicht. Sorry für die vielen Fragen und herzlichen Dank vorab.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo BeeBee82 um mit Besteck essen zu lernen ist es noch etwas früh. Wenn dein Baby den Löffel aber mal selbst in die Hand nehmen möchte, darfst du ihn ruhig dazu ermuntern und ihm eine Hilfestellung geben. Momentan ist das Essen mit den Fingern noch sehr empfehlenswert, damit dein Baby die angebotene Nahrung ganzheitlich im wahrsten Sinne des Wortes Be-Greifen kann. Beobachte dein Kind und reagiere entsprechend. Wenn er Besteck halten kann und es ihm Spaß macht, kannst du beginnen. Meist beginnt dies um den Zeitpunkt des 1. Geb. herum. Deine Frage zur Milch: Frage doch bitte einmal bei Biggi Welter im Nachbarforum nach, wie du das Stillen deinem Baby wieder schmackhafter machen könntest. Mit wenigstens 2 Stillmahlzeiten könntest du die Pre-Milch evtl umgehen. Frau Welter kann dir eine Einschätzung geben, ob evtl sogar 1 mal täglich Mumi reichen könnte. Wenn dir Frau Welter dazu rät eine weitere Milchsorte zu geben, dann wäre mein Vorschlag für eine weitere Milchmahlzeit/Pre-Milchflasche folgender: dein Baby kann aus einem Trinkgefäß Wasser trinken. Ergo kann er aus einem Trinkgefäß trinken - wenn dein Baby durstig ist. Es wäre empfehlenswert die Pre-Milch aus dem bekannten Trinkgefäß zu geben. Und dein Baby muss hungrig sein. Das Pusten und Kopf weg drehen sind Zeichen für Sattsein. Versuche die Milch ggf vor dem Brot zu geben. Oder: Füttere den Milchbrei (mit Pre-Milch oder Kuhmilch) doch einfach nachmittags anstatt abends . Um dem Drang nach Fingerfood entgegen zu kommen, könntest du es auch mit einem Fingerfood-Brei versuchen: 200ml Kuhmilch (ggf Halbmilch = 100 ml Wasser/100ml Kuhmilch) ca 35g-40g (+/-) Grieß Grieß mit der Milch in einem geeigneten Topf aufkochen, rühren, rühren, rühren und kurz quellen lassen, danach auf einen Teller streichen, stehen lassen, bis es gut fest ist. Das geht schnell. Jetzt kannst du entweder Motive ausstechen oder den festen Brei in Stücke schneiden. In einer beschichteten Pfanne etwas Butter schmelzen, die Grießstücke einlegen,,leicht in der Butter erwärmen und auf einen Teller geben. Dazu Obstmus (selbst zubereitet) Dazu Obstmus oder Obststückchen. Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn (11 Monate) verweigert zum Großteil seit einigen Tagen seinen Brei. Er ist nun viel Interessierter an stückigem Essen (Äpfel, Erdbeeren, Brot mit Butter etc). Meine Frage ist nun-da ich recht ratlos bin-wie soll die Umstellung beim Mittagessen erfolgen? Täglich frisch kochen? Zuvor habe ich alle paar Wochen das Essen in Eis ...

Sehr geehrte Frau Neumann, mein Sohn ist jetzt knapp 9 Monate alt und ich möchte bald anfangen, ihm langsam etwas Familienkost anzubieten, da er seit neuestem immer mehr den Brei verweigert. Sobald ich ein Brot in der Hand halte oder irgendetwas anderes zu essen, will er SOFORT etwas abhaben. Das macht er direkt deutlich. Und er wird auch bockig, ...

Liebe Frau Neumann, da ich immer frisch koche, kenne ich mich mit Gläschen nicht so aus. Wir fahren für einige Tage nach Spanien, weshalb ich für den Notfall mal Gläschen mitnehmen wollte. Ist es möglichvdiese bei einer zweitägigen Autofahrt mitzunehmen oder könnte das bei den heissen Temperaturen eher schlecht sein? Im Grunde sind es doch Konse ...

Hallo Frau Neumann, leider bin ich mit meinem Sohn so langsam mit meinem Latein am Ende. Seit Ende August haben wir das Problem mit dem Mittagsbrei. Er mag nie die stückigen Gläser. Wir waren bis jetzt immer noch bei den feinpürierten Gläser ab dem 5. Monat. Am Anfang konnte man mit viel Geduld und Tricks ihm den Brei füttern. Aktuell ist das ni ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist jetzt 9,5 Monate alt und ist bislang ein guter Esser. Er bekommt aktuell Brei (auch stückig wird problemlos gegessen), wird teilweise noch gestillt und isst auch zwischendurch gerne mal Brot, Knusperbrot, Maisstangen oder Banane usw. Ich merke gerade sehr, dass er viel lieber zu uns an den Tisch möchte und ni ...

Guten Tag Frau Neumann, meine Tochter wird diese Woche 10 Monate alt und isst seit dem 6. Monat Brei. Hat ihr eigentlich auch meistens ganz gut geschmeckt; teilweise hat sie 3 komplette Breie à 190g gegessen. Sie war also eigentlich immer ein guter Esser. Nun verweigert sie leider seit ca. 1-2 Wochen den Brei. Wir hatten immer mal wieder Phasen ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist 10 Monate alt und wir versuchen aktuell den Übergang vom Brei zur Familienkost zu machen. Er hat vermutlich eine Kuhmilcheiweißallergie und erhält eine HA Nahrung. Fisch und Nüsse sollen auch erst einmal vom Speiseplan fernbleiben. Morgens trinkt er direkt nach dem Aufstehen noch eine Flasche (zw. 230-260ml) un ...

Liebe Birgit, mittlerweile führen wir unsere Tochter an die Familienkost heran. Eigentlich kochen wir laktosefrei, da ich laktoseintolerant bin. Wie verhält sich das nun mit der Familienkost: kann unsere Tochter, die eigentlich Kuhmilch bekommt, laktosefreie Milchprodukte essen? Und wie ist das mit Kuhmilchalternativen, wie aus Soja, Kokos oder Ha ...

Hallo Frau Frohn, unsere Tochter ist 9,5 Monate alt und wir möchten langsam mit der Familienkost starten. Aktuell bekommt sie drei Breimahlzeiten und immer wieder Fingerfood, vor allem mittags. Hier bieten wir ihr zum Brei Brot, Gemüsesticks, Obst und immer wieder BLW-rezepte an. Interesse am selber essen ist auf jeden Fall da. Viel vom F ...

Hallo Frau Frohn,   wir versuchen es bei unserer Tochter (10,5 Monate) gerade mit der Familienkost parallel zum Brei. Sie isst von den Familienmahlzeiten ab und an mit, jedoch noch wenig mit den eigenen Händen oder gar Brei selbst mit dem Löffel. Wir geben ihr kleine Stücke in den Mund, auch bei der Zwischenmahlzeit und das isst sie häufi ...