Frage: Milch Grieß Brei, 2.Teil

Hallo! Danke für die erste Antwort! Ich habe jetzt Säuglingsmilch und DinkelInstantFlocen aus dem BioLaden genommen, ein guter Kompromiss denke ich. Bei der Säuglingsmilch habe ich die 2. genommen, weil dort stand nach dem 6. Monat, auch im Anschluss ans Stillen. Nun habe ich aber das Gefühl, dass es zuviel ist. Soll ich erstmal noch auf die 1. Milch runtergehen? Meine Kleine ist wie gesagt fast 29 Wochen alt und sehr aktiv. Wir sind fast den ganzen Tag unterwegs, draußen, und sie bemüht sich auch schon ums Krabbeln und bewegt sich einfach den ganzen Tag. Vielen Dank!!

Mitglied inaktiv - 22.08.2007, 21:14



Antwort auf: Milch Grieß Brei, 2.Teil

Hallo jezit Kuhmilch und Wasser mit anschliessendem Stillen konnten dich nicht überzeugen? Du kannst auch Premilch verwenden. Hier noch eine allgemeine Information zum Thema Säuglingsmilch: Zusatz Pre oder A: enthält nur Milchzucker (Laktose) als Kohlenhydrat - wie die Mumi auch. Sie kann immer gefüttert werden, wenn das Baby Hunger hat. Ein Überfüttern ist nicht möglich. Diese Milch kann während des gesamten 1. Lj gegeben werden. Zusatz 1 oder B: enthält neben Milchzucker auch Stärke. Sie ist eine teiladaptierte Milch. auch sie können während des gesamten 1. Lj gegeben werden. Die Stärke macht die Milch dicklicher und sättigt besser. Sie sollten nicht nach Bedarf gegeben werden, sondern zu festgelegten Zeiten, denn sie benötigen auch eine längere Verdauungszeit. Zusatz 2, 3 oder C: nicht der Mumi angeglichen, sondern der Beikost. Sie können frühestens ab dem 5. Lm gegeben werden. Sie sind nicht notwendig und sie enthalten Getreidezusätze, die nicht für jedes Baby verträglich sind. Manche Produkte enthalten gar Zucker, auch in versteckter Form. Gruss Birgit

von Birgit Neumann am 24.08.2007



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Grieß mit H-Milch kochen?

Hallo! Meine Tochter ( 7Monate) bekommt seit einiger zeit abends diesen Fertigmilchbrei. Jetzt wollte ich ihr Grieß abends kochen. meine frage: Kocht man den mit Vollmilch oder kann ich auch H-Milch nehmen? Oder wartet man noch wegen Allergien? Ist der Fertigmilchbrei genauso gut? Muß ich dem Grieß Saft zu fügen oder kann ich auch Obst aus dem Glä...


Umgewöhnen auf Milch, festes Fleisch

Hallo liebe Frau Neumann, Ich habe drei Fragen an Sie. 1) mein Sohn (22mon) möchte noch immer seine PRE und mag Vollmilch absolut nicht, es sei denn, ich mixe sie mit Bananen zu Bananenmilch. Ich versuche jetzt schon immer Milch unter die PRE zu mixen, aber vielleicht ist das gar nicht hilfreich? Ich frage mich, ob die umstrittene Kuhmilch überh...


Pre Milch nach Beikost / Anzahl Fläschen

Hallo Frau Neumann, meine kleine Tochter ist 8,5 Monate alt. Sie wurde bis sie 6 Monate alt war gestillt. 4 Monate ausschließlich. Danach habe ich etwas Pre dazugefüttert und mit 4,5 Monaten haben wir mit Gemüsebrei gestartet. Leider war meine Milchproduktion trotz Stillberatung und sehr häufigem Anlegen problematisch, sodass immer der Verdacht ...


Bovine Meat and Milk Factors (BMMF) - relevant in Pre HA Milch?

Hallo Frau Neumann, Unsere Tochter ist 8 Monate alt und wir verwenden neben Beikost noch die Pre HA Milch von Hipp. Nun denke wir, dass es gut wäre auf eine 2er Milch umzusteigen und hätten die 2er Milch (ohne Stärke) ohne HA von Hipp ins Auge gefasst. Damit hätten wir einerseits die altersentsprechende Menge an Nährstoffe wie Eisen und anderers...


Milch

Liebe Fr. Neumann, wie lange ist eine geöffnete Vollmilch (für den Abendbrei) für das Baby genießbar? Wir Erwachsenen trinken diese gerne mal über 4-5 Tage hinweg. Was sieht das beim Baby (8 Monate) aus? Herzlichen Dank.


Kleinkind 19 Monate isst kaum - zu viel Pre-Milch?

Hallo Frau Neumann, Unsere Tochter ist 19 Monate alt und nimmt derzeit noch 2 - 3 Flaschen Pre-Nahrung zu sich. Ich habe nun gehört, das in ihrem Alter gar kein Fläschchen mehr gegeben werden sollten. Eigentlich bin ich froh, dass es nur noch 2 - 3 Flaschen sind und nicht mehr 5 - 7. :-( Im Allgemeinen ist die Ernährung sehr schwierig. Zur Hi...


Milchmenge 2er Milch und Kuhmilch

Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist nun 14 Monate und seit drei Wochen komplett abgestillt. Sie bekommt folgendes an Milch: Morgens gegen 5-6 Uhr 60-90 ml 2er Nach dem aufstehen dann ein Babymüsli mit 90 ml Kuhmilch Abends nach dem Abendessen 90-120ml 2er Nachts zwischen 0 und 1 Uhr 180ml 2er Ist das zu viel Milch? Sie bekommt keinen Ab...


OGB/Abendbrei, Milch nach Essen

Hallo Frau Neumann, wir haben jetzt die 4. Mahlzeit eingeführt (Gläschen). Bei den Gläschen ist der Unterschied zwischen OGB und Abendbrei klar, aber wenn ich es selber an mischen möchte was ist der Unterschied? Ich habe von Hipp den Gute Nacht Brei gekauft den mischt man mit Wasser an. Und wie mache ich dann den OGB? Ich habe z.B auch Schmelzfl...


Pre-Milch bis wann und Calcium

Liebe Frau Neumann, unser 14 Monate alter Sohn trinkt momentan jeden Morgen als erste Mahlzeit und jeden Abend vor dem Schlafen jeweils ein Fläschchen mit circa 240 ml Pre-Milch, und das sehr gern. Zudem isst er vier feste Mahlzeiten (2. Frühstück, Mittagessen, Snack, Abendbrot). Ich frage mich, ob die Fläschchen allein seinen Calciumbedarf ber...


Milch und Beikost für Baby 6 Monate

Hallo liebe Frau Neumann, ich habe eine Frage bezüglich den Speiseplan meiner 6-monatigen Tochter. Wir haben vor kurzem mit der Beikost begonnen, also Brei, Karotte, Kartoffel, Kürbis und so. Sie scheint aber kein großes Interesse an der Beikost zu haben und isst nur ein paar Löffelchen dann wird sehr schnell mürrisch...In den letzten Tagen habe...