Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Milch-Getreide-Brei

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Milch-Getreide-Brei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Birgit, ich möchte den abendlichen Milch-Getreide-Brei für meine Tochter selbst zubereiten mit: 200 ml Pre-Milch 20g Milupa Reisflocken 20g Obstbrei aus dem Gläschen. Allerdings finde ich keine Gläschen, die 100% Obst enthalten. Die Gläschen enthalten z.B. 7% Reisvollkornmehl. Sind diese Breie zur Zubereitung des Milch-Getreide-Breis geeignet? Wenn nicht: was soll ich nehmen? Oder handelt es sich bei diesen Gläschen um den Getreide-Obst-Brei für den Nachmittag? Vielen Dank schonmal für die Hilfe! dallas


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo dallas Milchzucker musst du dem Milchbrei nicht zugeben. Die Obstbreie im Gläschen kannst du dafür benutzen. Der Zusatz von Reismehl etc dient u.a. dazu, dass der Brei homogen bleibt. Das bedeutet, dass sich dadurch keine Flüssigkeit oben absetzt, was nicht so schön aussehen würde. Alternativ könntest du selber Obstmus kochen. Obst, z.b. milder Apfel oder Birne (Bio) kaufen, kleinschneiden, in wenig Wasser dünsten oder dämpfen. Mit dem Garwasser pürieren. Wenn du Interesse daran hast, kannst du mal unter dem Stichwort "Selbstkochregeln" hier im Forum noch ein bisschen detaillierter nachlesen. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auf den Verpackungen der Getreideflocken von Holle steht, dass man Milchzucker hinzufügen soll. Ist das notwendig? Reicht nicht der in der Pre-Milch enthaltene Milchzucker?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Nachtrag: Muss ich die Instantflocken mit kochendem Wasser übergießen oder das Wasser auf 50Grad abkühlen lassen und erst dann darüber gießen weil vielleicht sonst Nährstoffe verloren gehen? Dankeeeee

Sehr geehrte Frau Neumann, mein Sohn ist jetzt 6 Monate und in einer Woche beginnen wir mit dem Milch-Getreide-Brei am Abend. In einem Kurs habe ich gelernt, dass dieser aus 200ml Vollmilch, 20g Getreideflocken und 20g Saft oder Obstpüree besteht. Nun wollte ich Getreideflocken kaufen aber auf allen Packungen steht, dass diese mit 100ml Milch ...

Guten Tag, Meine Tochter ist fünf Monate alt. Als sie vier Monate alt war, haben wir den Gemüsebrei eingeführt. Den hat sie anfangs gerne gegessen, als dann aber Kartoffeln dazu kamen und danach Fleisch, wollte sie den Brei nicht mehr. Damit sie nicht den Spaß am Essen verliert, haben wir erst mal eine Breipause eingelegt. In einem Überschwang im ...

Hallo liebe Experten. I hab hier mal ein Problem. Mein Sonnenschein Mina 5 1/2 Monate isst seit sie 4 Monate ist, Gemüse Kartoffel Fleisch Brei. Mittlerweile schon jeden Tag 190 gramm. Würde jetzt gerne den Abend Milcgetreide brei einführen. Zur Zeit Stille ich und füttere seit Anfang an mit pre combiotik zu. Also welche Milch abends? Kann ich Voll ...

Hallo liebe Fr. Neumann! Unsere Tochter ist 11 Monate. Passt unser Speiseplan so? Und, soll nun abends der Milch-Getreide-Brei weg? Nur mehr Jause und stillen?? Danke 8:00 Frühstück stillen 12:00 Mittagessen Familientisch 15:30 Obst, Joghurt, kleine selbstgemachte Knabbereien, Flocken, ... 18:15 Milch-Getreide-Brei 19:30 stillen 20:00 sc ...

Hallo, wir sind gerade bei der Beikost Einführung und ich hätte zum 2. Beikost Monat noch Fragen. 1.) Wird der Obst-Milch- Getreide Brei auf einmal eingeführt oder wird dies auch wochenweise gestaffelt, wie beim Gemüse- Kartoffel-Fleisch Brei? Wenn es gestaffelt wird, wie genau? 2.) Kann man Obst- Milch- Getreide Brei vorkochen und einfriere ...

Liebe Frau Neumann, ich bin etwas ratlos bzgl. des Essens meiner 27-monatigen Tochter - denn es lief bisher alles so toll und nun hat sich seit kurzem recht viel geändert. Vielleicht ist es aber auch nur eine Phase und ich mach mir unnötig gleich Sorgen....Der Text ist leider lang, aber ich glaube zum Verständnis wichtig, sorry... Wir ernähre ...

Hallo. Unsere Kleine isst mittlerweile den Mittagsbrei. Diesen konnten wir also schon durch die Milchmahlzeit ersetzen. Das klappt auch sehr gut. Vor ca. 1 Woche sind wir mit dem Abendbrei angefangen. Nur ein paar Löffelchen und das hat die ersten 2 Tage ganz gut geklappt. Am 3. Tag fand sie ihn plötzlich ganz ekelig und musste sogar davon würge ...

Liebe Birgit! Noch mal Fragen zu Beikost: - Wozu genau braucht es den Getreide-Milch-Brei? Milch bekommt ein Kind ja eh noch, die Obstmenge dürfte angesichts der anderen beiden Breie zu vernachlässigen sein... braucht es das Getreide (warum?), oder wozu ist der Getreide-Milch-Brei letztlich gut? Es wird ja immer wieder geschrieben, die Breie se ...

Guten Morgen, bei unserem Sohn wird eine Kuhmilch Unverträglichkeit vermutet. Ein Test ist jedoch erst im Oktober möglich. Daher suche ich nach Alternativen für den Getreide - Milch Brei. Am liebsten würde ich statt Kuhmilch Muttermilch nehmen. Auf der Verpackung für den Brei steht jedoch, dass dieser in kochende Flüssigkeit eingerührt werden ...