Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich habe gerade Kürbisbrei mit Kartoffel (im Verhältnis 2:1) gekocht und habe vor, ihn für max. 2 Wochen einzufrieren. Nun habe ich zufällig gelesen, dass man Kartoffeln nicht einfrosten soll. Warum, weiß ich nicht. Kannst du mir das bitte erklären und mir sagen, ob ich den Brei nun einfrieren sollte oder nicht (bloß, was mache ich dann damit?). Liebe Grüße Zweizahn
Hallo Zweizahn Kartoffeln eignen sich nicht optimal für den Prozess des Tiefkühlens. Sie verändern Geschmack und Struktur. Eingefrorene Kartoffel wird meist grisselig. Du musst sie auf jeden Fall mit dem Gemüse zusammen pürieren und einfrieren. Festkochende Kartoffeln sind etwas besser, aber auch nicht das Wahre. Wenn es trotzdem nicht gefällt, dann die Kartoffel, wie auch das Öl, immer frisch zugeben. Probiers mal, indem du die Kartoffel nicht pürierst, sondern durch die Kartoffelpresse gibst. Oder mit dem Kartoffelstampfer kleinmachst. Oder wahlweise einen Mixer benutzt. Die Kartoffel ist sehr eigen :-) was die Zubereitungsformen und die Sorten betrifft. Da hilft leider nur Ausprobieren. Wenn alles trotzdem nicht so gut funktioniert und nicht akzeptiert wird, dann koche alles immer frisch. Oder greife auf Gläschen zurück und ergänze diese mit frischen Zutaten und mache mit weiteren Zutaten oder mit der Selbstzubereitung bei den anderen Breisorten weiter. Probiers einfach aus und schaue, wie du, bzw dein Baby mit dem Ergebnis zufrieden bist. Grüße B.Neumann
Mitglied inaktiv
es soll natürlich "Birgit" heißen, nicht "Biggi" (das ist doch die Stillberaterin!)
kein Problem :-)
Mitglied inaktiv
Dankeschön für die Antwort. Ich habe den Brei doch eingefroren, er wurde grisselig. Gestern hat er ihn gegessen. Mal sehen, wie es weitergeht. Die nächste "Fuhre" wird ohne Kartoffel eingefrostet.
Ähnliche Fragen
Hallo, wir haben bei unserer 9 Monate alten Tochter die Beikost angefangen und zwar mit Gläschen. Vor einer Woche haben wir auch mal einen Bio Kürbis im Dampfgarer 20 min gegart. Mit einer Gabel habe ich dann den Brei zusammen mit etwas Wasser zubereitet. Dabei ist mir aufgefallen, dass viele kleine Fasern vom Kürbis sichtbar waren. Unsere Tochter ...
Hallo! Unsere Maus ist fast 6 monate alt und wir haben mit 5 Monaten mit der beikost begonnen. Mittags karotte 1 Woche, dann karotte kartoffel 1 Woche, dann Öl, als nächstes wäre Fleisch gekommen nur leider kamen wir nicht so weit. Leider schmeckt ihr die kartoffel nicht nur nicht sondern sie bekommt auch Bauchweh von ihr. Momentan bekommt sie nur ...
Hallo, mein Baby ist sechseinhalb Monate, er isst mittlerweile ein Gläschen 190g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und ich habe immer den Eindruck, dass er danach noch Hunger oder Durst hat und da gebe ich ihm dann noch die Brust, ist das so richtig, Wasser reiche ich noch nicht als Getränk und ich tue auch nicht zusätzlich Rapsöl in den Brei. Wenn ich ...
Sehr geehrte Frau Neumann, Ich habe für meinen Sohn sehr viele kleine Portionen Karotte-Kartoffel-Brei eingefroren. Das sind immer ungefähr 70g Portionen. Obwohl wir seit Juni schon mit der Beikost begonnen haben, isst ersetzen wir noch längst keine komplette Milchmahlzeit. Ich stille also noch. Nichtsdestotrotz möchte ich dem Karotten-Kartoffel ...
Danke für ihre Antwort auf meine Frage. Ich habe da leider noch ein paar Fragen. Ich hoffe Sie können mir diese beantworten. Ich habe meinem Baby Brei mit Kartoffel gekocht, püriert und eingefroren. Ich lasse das Genüse u die Kartoffeln im Topf kurz aufkochen und dann auf kleiner stufe garen wegen den Vitaminen. Bei dem Rest Kartoffel im Topf ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 4 Monate und ich habe, auf anraten meines Kinderarztes und meiner Hautärztin mit Beikost begonnen da er eine leichte Neurodermitis hat und auch nicht mehr so gut zugenommen hat. Ich stille voll. Wir haben mit Karotte begonnen. Diese hat er jetzt 3 Tage bekommen. Am ersten Tag nur wenige Löffel danach habe ich ihn gesti ...
Hallo, meine Tochter ist 7,5 Monate. Sie isst grundsätzlich gerne, hat aber eine Abneigung gegen Kartoffeln. Sobald ich eine Kartoffel dem Brei hinzufüge, lehnt sie ihn komplett ab und wenn die noch so hungrig ist. Kann ich alternativ Süßkartoffel verwenden? Diese ist sie gerne. Dankeschön und viele Grüße Sylvia
Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist 6 1/2 Monate und wir haben vor ca zwei Wochen mit dem Brei gestartet. Sie trinkt generell immer sehr unterschiedlich oft auch nur kleine Mengen (50ml) Auch bei der Beikost isst sie oft nur kleine Mengen. Ich habe ihr den Gemüse Kartoffel (weiter sind wir noch nicht) nicht nur mittags wie die tage vorher , so ...
Liebe Frau Neumann, ich brauche bitte Ihre Hilfe. Ich koche für meinen kleinen Sohn, 8 Monate, seinen Mittagsbrei immer selber mit frischen Kartoffeln, Gemüse und Fleisch. Ich verwende ausschließlich Bio Zutaten und gerade bei den Kartoffeln bin ich besonders genau. Ich überprüfe die Kartoffel immer penibelst genau auf grüne Stellen und verwende ...
Hallo Freu Neumann, mir ist schon öfter beim Kartoffeln schälen aufgefallen, dass innen so lila/blaue Flecken sind mit manchmal weiß drum herum. Ich hab es immer großflächig ausgeschnitten. Ist das in Ordnung? Oder sind diese eigentlich nicht mehr zum Verzehr geeignet? Liebe Grüße und vielen Dank.
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt