Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Kürbis-Rezepte gesucht

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kürbis-Rezepte gesucht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es dauert zwar noch ein bisschen bis die ersten Kürbisse fertig sind, ich suche aber trotzdem schon Rezepte, wie ich Kürbis zubereiten kann. Am liebsten wäre es mir, wenn unser Kleiner (jetzt 10 Mon.) diese mitessen könnte. Er ist allerdings allergisch gegen Kuhmilch, Weizen und Hühnereiweiß. Kürbis aus dem Gläschen verträgt er sehr gut und er ißt ihn sehr gerne. Meine Mutter hat letztes Jahr Kürbis süß/sauer eingelegt, das ist aber vermutlich nichts für unseren kleinen Mann, oder?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo gigischnecke oh, da gibts ne Menge Rezepte... den süß-sauer eingelegten Kürbis kann dein sohn dann im Herbst (dann ist er ja 1 Jahr) essen. so: Kürbiskuchen Zutaten: 300 g Haselnüsse/Mandel (gemahlen) 500 g Kürbisfleisch (geraspelt) 250 g Butter 200 g Vollrohrzucker 4-6 Eier 300 g Dinkelmehl (feingemahlen) 1 Pck Backpulver 1 Vanilleschote 1 Prise Salz 3 TL Zimt Zubereitung: Die Butter mit Zucker und herausgelöster Vanille schaumig rühren. Salz, Zimt und Eier unterrühren. Die Haselnüsse, Kürbisfleisch, Mehl mit Backpulver unter die Masse rühren. Den Teig in eine gefettete Kuchenform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C auf mittlerem Einschub 50-60 Minuten backen. Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, mit Puderzucker bestäuben. Quelle: Bäuziger, Erika und Vreny Walther: Köstlichkeiten mit Kürbis, Augsburg 1999, Augustus Verlag, DM 19.90 Gebackener Kürbis a la Jamie Oliver für 4-6 Personen 1 Hokkaido- oder Butternut-Kürbis waschen, in ca 2cm breite Spalten schneiden, die Kerne mit einem Löffel rauskratzen. 2 Teelöffel Korianderkörner, 1/2 Teelöffel Fenchelsamen, 2 Teelöffel getrockneter Oregano, 2 getrocknete Chilis und 1 Knoblauchzehe im Mörser zerstossen, 1 Teelöffel schwarzen Pfeffer, 1 teelöffel Salz zugeben, das Ganze mit etwas Olivenöl vermischen und auf die Kürbisspalten (auch auf die Schale) pinseln. Die Kürbisspalten auf einem Backblech ca 30-40 Minuten bei 200° backen. (danke Jenny mit Emily und Liam) dieses Rezept hat eine Forumsnutzerin ins Forum gestellt Kürbiscremesuppe Für 4 Personen 1 kleiner Hokkaido-Kürbis (500-700 g) 3 dicke Möhren 4 Tomaten 1 Zwiebel 1 EL Butter 1 EL Gemüsehefebrühe Kräutersalz, Curry 1500 ml Wasser 200 ml Sahne 1/2 TL Ingwer, frisch oder getrocknet 1-2 TL Agavendicksaft 1/2 Bund Petersilie, fein gehackt Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Möhren ebenfalls schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Tomaten von den Stielansätzen befreien, kurz in kochendes Wasser tauchen, häuten und grob würfeln. Zwiebel schälen, fein würfeln und in der Butter andünsten. Tomaten hinzugeben und etwas einkochen lassen. Möhrenstücke, Kürbiswürfel, Gemüsehefebrühe, Kräutersalz und Curry hinzugeben. Mit Wasser aufgießen, aufkochen lassen und Gemüse bei mittlerer Hitze in etwa 15 Minuten weich kochen. Gemüse pürieren. Suppe mit Sahne verfeinern und mit frisch geriebenem Ingwer sowie mit Agavendicksaft abschmecken. Kürbisuppe mit Petersilie bestreut servieren. Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten Kürbiscremesuppe Für 4 Personen Zutaten: 750 g Hokkaidokürbis 2 EL Olivenöl 1/2 l Gemüsebrühe etwas Sahne Den Hokkaido waschen, entkernen und in kleine Stücke teilen, in Öl andünsten und in der Gemüsebrühe kochen. Wenn der Hokkaido gar ist, pürieren und mit der Sahne abschmecken. Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten R. Morell-Faas, Karlsruhe Kürbiscremesuppe Man nehme einen Hokkaidokürbis - Waschen, halbieren, Kerne rauskratzen. In Stücke teilen und diese mit dem stabilen Schälmesser schälen. In ca 1cm² große Stücke schneiden und in einen ausreichend großen Topf geben. Bis zu ca 3/4 mit Wasser auffüllen. Salz zugeben, etwas Zucker. Weich kochen. Einen Schuß Sahne zugeben, pürieren, abschmecken, essen. Schmeckt auch kleinen Kindern gut. Wer will gibt Currypulver und/oder Curcumapulver dazu. Geht alles ganz einfach und fix. Statt Hokkaidokürbis könnt ihr euch auch auf dem Markt von den großen Kürbissen Stücke abschneiden lassen. Die Zubereitung ist identisch. Allerdings benötigt ihr dann weniger Wasser. Kürbismarmelade 1 kg Gartenkürbis 1 kg Gelierzucker Saft einer Zitrone Zimt und Ingwer nach Geschmack Zubereitung Kürbisstückchen mit dem Zucker ( 1:1) gut vermischen und eine Zeit lang stehen lassen. Evtl. bildet sich dann etwas Flüssigkeit. Dann langsam erhitzen und unter Rühren etwa 4 Min. kochen. In Gläser abfüllen. http://www.kuerbis.net/koch-rezepte/marmelade/Kuerbismarmelade.htm Pumpkin Pie 400 g Kürbisfleisch, 250 g Mehl, 50 g weißer Zucker, 125 g Butter, 1 Ei, Salz, Butter für die Form, 100 g braunen Zucker, 1 TL Zimt, 100 g gemahlene Mandeln, 2 TL VAnillepuddingpulver, 3 Eier (trennen) Aus Mehl, weißem Zucker, Butter, Ei und der Prise Salz einen Teig kneten und ihn 30 Min. in den Kühlschrank stellen. Kürbisfleisch auf dem Backblech im Ofen bei 200°C ca. 30 Min garen, dann pürieren. Das Püree mit braunem Zucker, Mandeln, Zimt, Puddingpulver und Eigelb verrühren. Eiweiß steif schlagen, unter die Füllung heben. Eine Springform fetten, Mürbteig darin so ausrollen, daß ein 3 cm hoher Rand stehenbleibt. Füllung in die Form gießen und bei abermals 200°C 30 Minuten backen - Guten Appetit! Rezept geschickt von : Juliane Torunsky, Amberg http://www.speisekuerbis.de/ Da findest du eine ganze ganze Menge mehr: http://www.speisekuerbis.de/ Viel Spass Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Birgit, erstmal vielen Dank für Deine letzten Ratschläge! Es ist ja gerade Kürbiszeit. Mein Mann und ich lieben Kürbiscremesuppe mit Kokosmilch. Die Kinder (20 Monate) haben gerade mal zwei Löffel davon gegessen. Im Dampfgarer einfach in Würfeln gedämpft wollten sie den auch nicht, war auch irgendwie zu trocken. Hast Du ein Paar Ideen, wie ...

Hallo Birgit, Da meine Tochter (8,5 Monate) von Möhren und Pastinsken immer verstopfung bekommt und es zum beikoststart gerade Kürbis-Saison war bekommt sie ihr Mittagsbrei immer mit Kartoffel und Kürbis als Basis: Kartoffel kürbis mit zucchini, Kartoffel Kürbis mit broccoli, Kartoffel kürbis mit Blumenkohl....usw. Natürlich bekommt sie noch fle ...

Hallo Birgit, danke für deine Antwort. Ich habe noch eine Frage: ich wurde gerne aus Hokkaidokürbis so was wir Herzoginkartoffeln machen. Denkst du, da wird was? Hat du Viehzucht sogar ein Rezept? Oder diese wie Kroketten? Danke!

Hallo, ich suche ein schönes Rezept für Gemüsewaffeln (meinSohn ist 11 Monate). Wenn du noch andere Ideen hast (Gemüsemuffins etc), freue ich mich auch. Lg

Hallo, ich habe meinem Kind gestern Kürbis-Süßkartoffel-Brei gekocht. Wollte heute die zweite Portion warm machen und dabei einen bitteren Geschmack festgestellt. Ich wusste nicht dass man den Kürbis vorher probieren muss weil er giftig sein könnte. Habe das gerade erst hier im Forum gelesen. Nun habe ich den Brei ja gestern schon gefüttert. Es ...

Sehr geehrte Frau Neumann, in Kürze wird meine Tochter ein Jahr alt. Die Eingewöhnung in der Krippe hat heute begonnen. In diesem Zusammenhang stellt sich mir die Frage, was wir in der Krippe anlässlich ihres Geburtstages ausgeben können. Meine Tochter ist bisher nicht mit z. B. Zucker, Eier etc. in Berührung gekommen. (Ich stille noch sehr viel, ...

Hallo Birgit ich hab meiner kleinen Tochter Kürbis gekocht das fruchtfleisch war leicht grün der Kürbis schmeckte mild und süßlich also gab ich ihr ihn. Jetzt im Nachhinein war ich doch verunsichert. War es ok? Normalerweise ist der Kürbis ja nur ungeeignet zum Verzehr wenn er bitter oder schimmelig ist. Oder? LG Sabi

Hallo, ich habe meinem Baby (7Monate) gestern Kürbis-Kartoffel-Fleisch Brei (selbstgemacht) gegeben. Heute habe ich wieder das gleiche gegeben, frisch zubereitet mit der anderen Hälfte des Kürbisses, die ich gestern gekauft habe. Gestern hat der Kürbis mild geschmeckt, heute kam es mir im Nachhinein sehr wenig bitter vor. Nicht direkt beim Esse ...

Hallo Frau Neumann, ich bekomme jede Woche eine Obst- und Gemüsekiste vom regionalen Biobauern. Leider war der Kürbis der heutigen Lieferung am Stil schimmelig. Nicht viel aber trotzdem deutlich erkennbar als weißer Flaum. Ich habe ihn dann lieber entsorgt. In der Kiste war ja noch anderes Gemüse und Obst. Es sah alles sonst super aus. Muss ich ...

Hallo Frau Neumann, wir wollen in den nächsten Tage mit Beikost starten und ich habe in mehreren Supermärkte gesehen dass bio Hokkaido Kürbis im Angebot steht. Allerdings weiss ich auch dass aktuell nicht die richtige Saison ist. Ist es deswegen schlimm mit Kürbis zu starten oder sollten wir lieber auf Karotten zugreiffen? Vielen Dank.