Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn, 15 Monate, ist ein kleiner Nimmersatt. Er ist ca 80cm groß und wiegt schon fast 13 kg!!! Das Problem ist nun, das er kein Sättigungsgefühl hat. Er hat noch NIE sein Essen weggeschoben....., egal wieviel er vorher schon gegessen hat. Er schlingt und wenn er fertig ist und andere noch zu essen haben, dann schreit er. Die Portionen die ich ihm gebe sind etwas größer als von Normalessern. Wenn ich ihn ließe, würde er den ganzen Tag essen. Kann man daran etwas ändern, bzw wird er das beibehalten und dann später dick werden? Gibt es das, dass ein Kind kein Sättigungsgefühl hat? Mein Mann und ich waren als Babys auch Pummelchen, sind jetzt aber schlank. Entschuldigung, die Frage passt nicht wirklich hierher, wusste aber nicht wem ich sonst schreiben soll. Vielen Dank Luise
Hallo Luise Ernährungsempfehlungen müssen immer individuell überprüft und angepasst werden. Exakt angepasste und damit ideale Empfehlungen gibt es nur für Max Mustermann bzw fürs "Durchschnittsbaby". Empfehlungen sind grobe Richtlinien. Manche Babys haben einen größeren Appetit. Der Bedarf ist von mehreren Faktoren abhängig und kann nicht pauschal errechnet werden. Portionsgrößen werden oft auch subjektiv beurteilt. Maßgeblich ist die Kaloriendichte. Große Essportionen bzw Essmengen können weniger gehaltvoll sein, wenig sättigen und trotzdem als "große Portion" bewertet werden. Auch umgekehrt ist das natürlich möglich. Fett sättigt in kleineren Mengen mehr als Kohlenhydrate. Ein Stück Fleisch sättigt anders als Banane. Nicht die optische Einschätzung einer Mahlzeitengröße ist ausschlaggebend über den Grad der Sättigung, sondern die Kalorienzahl. Und die muss man auf den Tag bzw auf die Woche verteilt betrachten. Meinst du dein Kind isst wirklich viel? Was denn? Bestimmt wird sich das bald auch wieder ändern. Noch ist dein Kind neugierig und möchte auch einfach probieren. Das ändert sich wieder und die Kleinen werden neuem Essen gegenüber skeptischer. Es ist auch so, dass Kinder zwar Fettreserven anlegen, weil diese wichtig sind. Aber beim nächsten Wachstumsschub, der die Körperlänge betrifft, dein Kind sozusagen in die Höhe schiesst, verteilt sich das Körperfett wieder anders. Frage den KiA ggf nach seiner Meinung. Denn in unserer heutigen Zeit, in der viele als Menschen als übergewichtig eingestuft werden (obwohl sie es gar nicht sind), schrillen schnell die Alarmglocken, wenn ein Kind schon in jungen Jahren etwas von der Norm abweicht bzw ein kleiner Nimmersatt zu sein scheint. Freu dich, dass dein Kleiner einen gesunden Appetit hat, Freude am Essen hat und vertraue darauf, dass der KiA Bedenken äußern würde, wenn irgendetwas nicht in Ordnung wäre. Grüsse Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Neumann, mein Sohn wird im April 4 Jahre alt, ist sehr bewegungsfreudig, immer schon sehr leicht (1 Meter, 14 kg - der Kinderarzt sagt aber, es ist okay) und oft sehr hungrig - nach einem Wachstumsschub verdrückt er locker Erwachsenenportionen. Er isst vier Mahlzeiten am Tag und wir versuchen wirklich, das Ganze gesund und abwechsl ...
Guten Morgen, Ich erhoffe mir ein wenig Inspiration von dir. Meine Tochter ist 8 Monate alt, bekommt 3x am Tag Brei und nachts, sowie am frühen Morgen eine Milchflasche. Meine Tochter ist so gierig auf Essen, dass es gelinde gesagt, unmöglich ist, in ihrer Gegenwart zu essen. Sie regt sich dann fürchterlich auf und hat dabei vor Aufregung auch ...