Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter 13Mo ist gerne kekse. Ich brauche bitte ein gesundes Rezept. Wenn es geht ohne Zucker, so dass sie sie regelmäßig essen kann und ich wollte sie auf Vorrat backen. Vielen Dank schonmal Gruss Emi
Hallo Emi nach Rezepten für Babykekse werde ich recht häufig gefragt. Neben dem oft hohen Zuckergehalt, ist der bei manchen Sorten hohe Fettgehalt zu beachten. Ich will damit niemandem Kekse madig machen, sondern einfach nur zu bedenken geben, dass damit der Appetit auf andere Speisen schwindet. In Kekse lässt sich durchaus so manche gesunde Lebensmittel einbacken. Hafer bspw, Getreide aus dem vollen Korn, Nüsse und vieles mehr. Dinkelkekse * 250 g feines Dinkelmehl * 125 g Butter * 50 g Honig * 1 Ei * 1 Eigelb * je 1 El Zimt und Muskat gemahlen * 1/2Tl Nelkenpulver * 50 g gehackte Mandeln * 1 Tl Backpulver * 1 verquirltes Ei Butter, Honig, Eier und Gewürze schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und zusammen mit den Mandeln unterheben, den Teig durchkneten, ausrollen, Plätzchen ausstechen, mit verquirltem Ei bestreichen und auf gefettetem Backblech bei 200 Grad 12 Minuten backen. Honigmandeln Für ca. 50 Stück Zutaten: * 200 g Weizenvollkornmehl * 1 TL Weinstein-Backpulver * 1/2 TL gem. Vanille * 1 Ei * 100 g weiche Butter * 3 1/2 TL flüssiger Blütenhonig * 100 g grob geriebene Mandeln * 150 g Hagebuttenmarmelade Mehl, Backpulver und Vanille vermischen. Butter mit Honig schaumig schlagen. Mehlmischung und Ei nach und nach zu der Butter-Honig-Masse geben. Backofen auf 175°C vorheizen. Backblech einfetten. Die geriebenen Mandeln in einen tiefen Teller geben. Aus dem Teig kleine Ovale formen, in den Mandeln wenden und auf das Backblech legen. In die Mitte der Ovale eine kleine Vertiefung drücken und etwas Marmelade hineingeben. Die Honigmandeln auf mittlerer Schiene in etwa 10 Min. goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Zubereitungszeit: 40 Minuten Quelle: Schrot und Korn - Leser O. Maier aus Rostock Haferflockenplätzchen Für 1 Blech Zutaten: * 4 EL Öl * 125 g grobe Haferflocken * 75 g Vollrohrzucker * 1 Ei * 50 g Weizenvollkornmehl * 3 g Backpulver (1 gestr. Teelöffel) Die Haferflocken in Öl in einer Pfanne leicht bräunen. 1 EL Vollrohrzucker dazugeben und nochmals leicht bräunen lassen. Das Ei schaumig schlagen, den restlichen Zucker zugeben und so lange rühren, bis eine cremeartige Masse entstanden ist. Das mit Backpulver gemischte Mehl darüber sieben und unterrühren, ebenfalls die abgekühlten Haferflocken. Den Teig mit 2 Teelöffeln in kleinen Häufchen auf ein gefettetes Backblech setzen. Im auf 180°C vorgeheizten Backofen ca. 15 Min. backen. Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten Quelle: Schrot und Korn - Leserin S. Reustlen aus Obersulm. Haselnussberge Für 1 Blech Zutaten: * 150 g fein gemahlene Haselnüsse * 5-7 EL ungeschlagene Sahne * 170 g Vollrohrzucker * 35 g Vollkornmehl * 2 Eiweiße Haselnüsse, Sahne, Zucker und Mehl zu einem Teig verrühren. Eiweiß sehr steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. Der Teig muss fest sein. Mit 2 Teelöffeln längliche Häufchen auf ein gefettetes Backblech setzen. Ca. 10-15 Min. bei 200°C im vorgeheizten Ofen auf 2. Schiene von unten, backen. Zubereitungszeit: 40 Minuten Quelle: Schrot und Korn - Leserin T, Zuffinger aus Alzenau sieh mal hier: http://www.naturkost.de/rezept/plaetzchen/PR0174.html Mürbteigplätzchen 100g weiche Butter bzw geeignete Margarine 80g Rohrzucker 1 Prise Salz 250g Dinkel feingemahlen (oder 265g helles Dinkelmehl Type 405) oder Dinkelmehl 1 EL sauren kalten Sprudel 1 EL Apfelessig Butter mit dem Honig schaumig rühren restlichen Zutaten zugeben und daraus einen Teig kneten. Ruhezeit: 3-12h in Cellophan eingewickelt im Kühlschrank Vor dem Backen auf jeden Fall mind. 30 min ruhen lassen. Kekse formen. Bei 180-200° im Elektroofen ca 20 min backen. Statt Essig und Sprudel kannst du ein Ei nehmen. Zuckermenge nach Belieben zufügen bzw geschmackgebende Zutaten wie Vanille oder Zimt... Probiere es einmal aus, Vollkornmehl mit weissem Mehl zu mischen. Dann schmeckt es besser. Zucker kannst du in Rezepten etwas reduzieren. Vollwert-Rezepte Buttergebäck Für ca. 90 Stück Zutaten: * 160 g weiche Butter * 90 g Zuckerrohrgranulat * 3 Eigelbe * 1 EL Zitronensaft * 1 Prise Meersalz * 250 g Weizen, fein gemahlen * Zum Bestreichen 1 Eiweiß Butter mit Zucker und Eigelben schaumig rühren. Zitronensaft und Salz dazugeben. Vollkornmehl unter die Schaummasse rühren. Den geschmeidigen Teig zugedeckt ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 200°C vorheizen. Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und etwa 3 mm dick ausrollen. Verschiedene weihnachtl. Formen ausstechen und auf das Backblech legen. Eiweiß leicht verquirlen und die Plätzchen damit bestreichen. Plätzchen auf mittlerer Schiene in 10-12 Min. goldgelb backen. Zubereitungszeit: 45 Minuten Quelle: Schrot und Korn - Leserin Frau Gerdes-Moustier aus Kamp http://www.naturkost.de/rezept/plaetzchen/PR0129.html Dinkel-Lebkuchen * 400 g Dinkel * 125 g Butter * 250 g Honig * 3 Eier * 150 g Mandeln * 150 g Haselnüsse * 150 g Rosinen * 150 g getrocknete Aprikosen * 150 g getrocknete Pflaumen * 20 g Weinsteinbackpulver * 2 Tl Zimt * 2 El Kakao * 1 Ei * Walnußhälften zum Verzieren Butter mit Honig und Ei schaumig rühren. Dinkel fein mahlen, Mandeln, Nüsse und Trockenfrüchte fein hacken. Mehl mit Backpulver, Zimt und Kakao mischen, unter den Butterschaum mischen, Früchte dazugeben. Teig auf ein gefettetes, gut bemehltes Backblech streichen, mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit Walnußhälften dekorieren. Bei 175 Grad rund 30 Minuten backen. http://www.naturkost.de/rezept/_rezepte/r00070.htm Haferflocken-Cookies Zutaten: * 250 g Haferflocken, aus vollem Korn * 200 g Weizenvollkornmehl * 200 g Rohrzucker * 300 ml Soja-Milch * 2 EL Kakao * 1 EL Zimt * 1 Msp. Backpulver * Mark von 1/2 Vanilleschote * je nach Geschmack: Rosinen, Bananen (geschnitten), Äpfel (gerieben) Alle Zutaten miteinander verrühren, auf ein gefettetes Backblech streichen und bei 180°C, 20 -25 Min. backen. Anschließend in beliebig große Stücke schneiden. Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten Quelle: Schrot und Korn - Leser J. Werner aus Dunningen-Seedorf. http://www.naturkost.de/rezept/vegan/Vr0099.html hier kannst du auch Kuhmilch nehmen statt Sojamilch Mürbteigpläzchen: 200g Dinkelmehl 100g Butter oder geeignete Margarine (z.B. Alsan S) 1/4 Teel.Salz oder weniger 5 EL Wasser zu einem Knetteig verarbeiten. Teig etwas ruhen lassen, danach auswellen und Plätzchen ausstechen. Bei 200°C im E-Herd ca 15-min backen. Du kannst auch etwas süßungsmittel zugeben. nocheines: 250g Dinkelmehl 125g Butter oder pflanzliche Margarine (mit ungehärteten Fetten) 70g Rohrzucker oder Honig 2 EL Obstessig plus etwas Wasser 1 Prise Salz Vanille, Zimt nach Wahl aus den Zutaten einen Mürbteig kneten. Kurz ruhen lassen, evtl kalt stellen. Teig auswellen, Formen ausstechen. Auf ein Backblech legen und bei 175°C im E-Herd ca 20 min backen Du kannst auch halb Haferflocken (idealerweise in der elektrischen Kaffeemühle zerkleinert) und halb Dinkelmehl verwenden. die Kekse werden mürber und bröseliger, aber auch lecker und "gesund". und noch eins mit wenig Zucker: Mürbteigplätzchen 100g weiche Butter bzw geeignete Margarine 80g Rohrzucker 1 Prise Salz 250g Dinkel feingemahlen (oder 265g helles Dinkelmehl Type 405) oder Dinkelmehl 1 EL sauren kalten Sprudel 1 EL Apfelessig Butter mit dem Honig schaumig rühren restlichen Zutaten zugeben und daraus einen Teig kneten. Ruhezeit: 3-12h in Cellophan eingewickelt im Kühlschrank Vor dem Backen auf jeden Fall mind. 30 min ruhen lassen. Kekse formen. Bei 180-200° im Elektroofen ca 20 min backen. Da dein Kind noch recht jung ist, sollte sie nicht allzuviel davon essen. Sie sind ja recht fettreich, die Kekse und verderben sonst den Appetit auf die anderen nährstoffreichen Speisen. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 10 fast 11 Monate alt und ein sehr guter Esser. Seit fast zwei Wochen verschmät er aber sein Nachmittagsobstglas das er vorher regelrecht verschlungen hat. Alles was er noch isst ist eine Banane aber auch das lässt schön langsam nach. Jetzt wollte ich mal fragen ob es vielleicht ein zuckerfreies Plätzchenrezept gibt wo ich ihm ...
Hallo! Mein Sohn liebt Kuchen und Keks,allerdings möchte ich ihn noch nicht mit Zucker vollstopfen. Deshalb meine frage,kennen sie vielleicht Kuchen und Keks Rezepte für Kleinkinder,die kein oder sehr wenig Zucker enthalten und trotzdem schmecken? Vielen dank im voraus! Christin
Hallo, mich würde mal interessieren, welche Süßigkeit die "gesündeste" oder besser gesagt die "am wenigsten dick machende" Süßigkeit ist! In Schokolade ist ja viel Zucker und fett, aber sicher ist auch in Keksen viel Zucker und/oder Butter versteckt. Wie sieht es denn mit Salzstangen aus? Oder mit Gummibärchen? Weiß jemand, was da drin ist? Bei ...
Hallo, ich bin auf der suche nach einem Kek.- oder Kuchenrezept ohne Zucker. Dachte vielleicht an Haferplätzchen! Sie sollen zum ersten Geburtstag in der Kita sein! Vielen Danke für deine Anregungen! Claudia und Lena
Hallo, meine Tochter 10 Monate isst so langsam was vom Tisch mit &515;jetzt wollte ich ihr VollkornTaler selber backen! 200g Vollkorn Dinkel Mehl 20g Puderzucker 150 g Butter! Frage ist denn nicht brauner Rohzucker besser als Puderzucker? Welche Butter eignet sich am besten? Ich koche auch Kürbis selber, kann man da nicht auch bes ...
Mein Sohn ist 32 Wochen alt und knabbert gerne Kekse von hipp. Ich würde jetzt gerne selber welche machen können Sie mir da helfen ? Ich hätte gern einige einfache Rezepte bin nicht so der Bäcker sollten aber auch schmecken. Danke schön
Liebe Birgit, ich möchte meinem 6 Monate alten Sohn gerne zwischendurch etwas zum Knabbern geben. Wir haben mittlerweile den Mittags-, Nachmittags- und Abendbrei erfolgreich eingeführt. Jetzt bin ich auf der Suche nach babygerechten Gebäckrezepten. Kannst du mir etwas empfehlen? Herzlichen Dank und liebe Grüße
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist jetzt fast 2 und seit Anfang Februar haben wir mit der Eingewöhnung in die Krippe begonnen (aktuell geht er da 1 1/4 Std. alleine hin). Seit einiger Zeit haben wir Probleme mit dem Mittagessen. Er isst meist nur 2-3 Löffel und dann ist es rum. Ich hab schon sämtliches ausprobiert - mein gekochtes, fertige "Babym ...
Guten Abend, ich bin auf der Suche nach einem Keks-Rezept für meinen Sohn, gute 8 Monate alt. Er interessiert sich schon für das “Erwachsenen-Essen“ und lutscht liebend gern an Brot und Brezeln. “Leider“ hat er noch keine Zähne. Ich habe bereits Bananen-Kekse (mit Haferflocken) gemacht, die waren allerdings zu hart. Hätten Sie vielleicht ein g ...
Hallöchen, Ich habe mit vorgenommen mit meiner kleinen ein paar Kekse für die Adventszeit zu backen. Sie ist 15 Monate alt, klar ist also, dass sie nicht lange daran Interesse haben wird und ich trotzdem anschließend die Küche renovieren muss Meine Vorstellung ist ein Teig ohne Ei zum matschen, probieren und Kneten und dann eben evtl klöpschen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost