Mitglied inaktiv
Hallo Frau Neumann, ein Problem, mit dem ich sicher nicht alleine stehe, aber hier zu Hause dann doch alleine bin. Kurze Vorgeschichte: seit meine Tochter (Stillkind) 5,5 Monate ist, bekommt sie mittags Brei, zunächst Karotten- Lernbrei, dann mit und mit dicker werdend. Sie gierte schon länger nach unserem Essen. Leider ging der Elan nach anfänglichem Interesse wieder verlorgen. Ich habe nach Karotte dann Kohlrabi versucht, jetzt bin ich bei Kürbis. Ich habe dann mit und mit auch Kartoffel und Fleisch eingeführt. Aber sie isst bei weitem nicht so viel, dass sie mittags satt wird und ich stille sie dann nochmals anschliessend. Abends bekommt sie dann seit sie den 6. Monat vollendet hat Milchbrei mit Obst. Leider will sie den auch nicht. Habe Gries, Schmelzflocken versucht, sie isst nur mäßig bis nichts. Heute war dann der Höhepunkt. Nachdem sie vielversprechend 5 Löffelchen gegessen hat, fing sie an zu schreien und schmiss sich auf dem Hochstuhl nach hinten und drehte völlig ab. Fingerfood habe auch schon probiert, ist eher was zum spielen, aber essen tut sie fast nichts davon. Aber unser Essen ist mehr wie interessant für sie. Jetzt meine einfache Frage mit sicher nicht so einfacher Antwort: was kann ich tun? So sehe ich einfach nicht, dass ich mit der Zeit abstillen und sie unser Essen irgendwann mitessen kann. Haben Sie vielleicht ein Tipp? Ich muss gestehen, ich bin am Ende mit meinem Latein und meinen Nerven. Ich wäre für eine Anregung sehr dankbar. Vielen Dank im voraus. Viele Grüße Elke
Hallo Elke Als Stillmami kann die Beikost auch als Solche betrachtet werden. Brei gibt es zusätzlich zum Stillen. Stillen kannst du nach Bedarf, so viel wie nötig. Hast du einen festen Stillrhythmus oder läuft es mehr nach Bedarf und dadurch eher unregelmäßig`. Beim Stillen hast du keine Kontrolle bezüglich der Kalorienaufnahme. Dein Baby kann mittels verschiedener Saugtechniken die Nährstoffdichte selbst bestimmen. Wie genau das funktioniert, kann dir Biggi Welter (in betreuten Stillforum) bestimmt erklären. Möglich also, dass dein Baby deshalb manchmal mehr und manchmal wneiger Hunger hat, wenn du Brei gibst. Und dein baby vermisst evtl die vertraute Nähe, die es beim Stillen erlebt. Hier müssen einfach erst mal verlässlich neue Essmethoden sich bewähren. Dein Baby muss beim Breiessen eine ähnliche Sicherheit erfahren und Freude daran haben. Manche Babies haben es sehr eilig, Leckerbissen von den anderen Familienmitgliedern zu bekommen. Das Baby darf ruhig neugierig sein und um Speisen bitten. Es sollte sie auch bekommen. Da freut sich das Baby. Nur allzu üppig sollte der Speiseplan noch nicht werden. Besser nur Basics geben. Ungewürzte kleine Häppchen, wie Kartoffel, Gemüse (ohne Salz o.ä.), Brot, Nudel etcetc. Du kannst das Essen grob mit einer Gabel zerdrücken oder durch die Kartoffelpresse drücken. Oder eine Nudel in die Hand drücken. Oft reicht das schon aus. Zum Sattessen gibt es den Brei. Zum Kennenlernen neuer Geschmackseindrücke ist diese einzige Nudel oder Erbse schonmal ausreichend und führt ganz zaghaft an die Familienkost heran. Oder du kannst mal versuchen, ob deine Baby mit einer Reiswaffel (ohne Salz bzw Sesamzuastz) zufrieden ist. Oft reicht auch eine einzige Nudln, die das Baby begutachten und kosten kann. Babies und Kleinkinder haben ein sehr sensibles Geschmacksempfinden. Sie sollten Lebensmittel am besten erst pur kennenlernen. Sonst kann es passieren, dass es künftig die eher faderen Breie erst recht nicht mehr essen mag. Gib ruhig einfach Speisen vom Familientisch. Die Dinge kann dein Baby zunächst spielerisch erkunden, was auch, oder eben bevorzugt in diesem Alter, mit dem Mund geschieht. Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
Hallo, nur kurz eine kleine Erfolgsmeldung. Ich habe am Abend GOB (Grieß mit Birne/Banane) gegeben und sie hat verhältnismäßig gut gegessen. Hatte den Eindruck, dass ich gar nicht schnell genug füttern konnte. Das macht mir ein wenig Mut für die nächsten Tage, in der Hoffnung, dass es keine einmalige Situation war. Nach 1 1/2 Std. habe ich sie dann nochmals gestillt. Die Vollmilch werde ich ihr morgen über den Tag verteilt geben. Denke, dass ist ok. Oder kann ich anstelle Milch auch Naturjoghurt geben (Quark ist ja zu eiweisshaltig)? Allerings der MIttag ist da auch noch ein Problem (heute Karotte/Kartoffel/Lamm stückig). Ich habe Ihre Antwort auf vorherigen Beitrag bzgl. Butterbrot gelesen. Meine Kleine ist auch mehr mit anderen Dingen beschäftigt als mit Essen. Das sie was isst sehe ich schon am Stuhlgang. Aber satt? Von nicht mal 100g? Für Tipps wäre ich also sehr dankbar. Vielen Dank nochmals Elke
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, meine Maus wird in 12 Tagen 10 Monate alt. Sie mag seit ein paar Tagen kein GOB und Milchbrei mehr essen. Sie bekommt auch seit ein paar Tagen abends wieder ihre Milchflasche weil sie den Milchberi nicht mehr ganz aufisst bzw. auch fast kaum isst. Mit der Milchflasche abends habe ich auch kein Problem, find ich garnicht schlimm. ab ...
Liebe Frau Neumann, mein kleiner Sohn wird 9 Monate alt und mag keinen Brei. Mit 5 Monaten habe ich begonnen, ihm Brei anzubieten. Leider ohne Erfolg, auch die Obstbreie mag er nicht. Gerne isst er etwas Brot, Nudeln oder auch Banane und ein wenig gekochtes Gemüse. Er ist wohl eher ein Fingerfoood-Typ. Die Mengen sind jedoch so gering, dass noch l ...
Guten Abend Meine Tochter wird bis heute gestillt.Seit ein paar Monaten isst sie verschiedene Breimahlzeiten.Diverse Getreidebreie,Gemüse wie Obstbreis. Sie ass die Mahlzeiten ohne zu meckern.Seit einer Woche schreit sie,wenn ich ihr die gewohnten Breimahlzeit geben möchte.Sie schliesst den Mund,schreit,dreht den Kopf weg usw.Sobald ich ihr ein S ...
Liebe Frau NEumann, unsere Kleine (10Monate), hat so gar nicht Interesse an Brei, seit dem geben wir zu jeder Mahlzeit etwas Fingerfood. Ich habe mir auch schon Kochbücher für Babies besorgt. Sie steckt mittlerweile doch alles mal in den MUnd, aber aufessen oder richtig gierig auf was ist sie nicht. Sie wird also doch noch viel gestillt. Meine ...
Hallo, unser Sohn, nun 7 Monate alt, verweigert den Brei. Wir haben mit Biokarotte und etwas kaltgepresstem Ölivenöl angefangen. Er spuckt es aus und isst nichts davon. Auch Zuchini findet er doof. BLW landet auf dem Boden und auf den Klamotten. Und ist für uns Eltern keine wirkliche Alternative, da wir viel unterwegs sind. Er zeigt deutliches ...
Liebe Birgit! Mein Sohn wird am Donnerstag 10 Monate alt. Wir haben erst spät mit dem Brei angefangen, er wurde bis zum 8. Monat voll gestillt. Der Brei wird von ihm gut angenommen, aber wenn er die Wahl hätte zwischen unserem Essen und Brei würde er sofort unser Essen vorziehen...wir haben bislang Mittag, Nachmittag und Abend ersetzt und er wir ...
Halloo Guten Tag, unser Sohn ist 6 Monate alt und wir haben Ende vierten Monat angefangen Brei zu füttern, es hat super geklappt und er hat ordentlich rein gehauen. Mittlerweile ist es so das er 3 Wochen lang nur 2-3 löffel isst und dann ist es ein Kampf bzw Geschrei . Egal was und wann. Abends machen wir ca ne Woche schon Brei, selbst das geht n ...
Hallo. Mein Sohn (16 Monate) will von einen auf den anderen Tag nicht mehr gefüttert werden. Was absolut ok ist. Er hat viele Gläschen gegessen was nun weg fällt. Wir waren im Urlaub u er hat dann auch wie die große Schwester Pommes usw mitgegessen.er liebte die Gläschen u JEDES Gemüse. Mit Gabel u Messer kann er noch nicht essen. Mein Problem ist, ...
Hallo vielleicht haben Sie ja einen Rat Meine Tochter ist 9 Monate alt und isst kein Brei. Habe es immer wieder probiert und auch Pausen dazwischen gelassen. Habe auch verschiedene Gläschen probiert, Kürbis, Karotte und auch Pastinake. Am Anfang mit 5 Monaten war es nichts wegen der Mundmotorik, hat alles rausgeschoben. Aber auch jetzt mag sie k ...
Hallo, Meine Tochter (7 Monate) isst nun seit guten 8-9 Wochen Mittagsbrei und seit 1-2 Wochen auch Abendbrei. Es lief immer super und sie hat richtig gut gegessen. Sonst wird sie weiterhin gestillt. Seit einer Woche macht sie plötzlich wenn ich sie Füttern will die Lippen fest zusammen. Auch wenn ich es immer wieder probiere und auch Pausen mach ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby