Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, meine 3-jährige Tochter hat u. a. diese beiden Allergien und die sind z. T. richtig stark ausgeprägt. Nun muß ich ja in jeder Weise auf diese Produkte verzichten. Wissen Sie, was ich außer Reis und Nudeln noch anzubieten wäre, z. B. als Ersatz für Kartoffeln. Gibt es z. B. sowas ähnliches wie Kartoffelpuffer auch ohne Kartoffel. Also ich möchte ihr etwas Abwechslung bieten und nicht jeden Tag nur dasselbe anbieten können. Bei Erdnuss ist es ja leider schon wieder etwas schwieriger, weil es ja nicht überall drauf steht. Kennen Sie vielleicht einen Link, wo ich mich genaustens darüber informieren kann, wo Erdnuss drin ist und wo nicht? Das wäre super. Vielen Dank schonmal VG Elke
Hallo Miranda wende dich nächsten Mittwoch einmal an Frau Dr. Reibel und desweiteren evtl an den DAAB (www.daab.de). Es wäre sehr wichtig, wenn du dich eingehend informierst, wo die Erdnuss überall enthalten sein kann!!! Gruss Birgit
Hallo nochmal... bei Zweifeln unbedingt beim Hersteller nachfragen. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
...schmecken auch ganz lecker wenn man sie z.b. aus fein und grob geraspelten zucchini oder möhren macht. dann muss eben zur bindung noch etwas mehl und ein ei dazu. LG Lisa
Mitglied inaktiv
Hallo, bin durch Zufall auf das Forum gestoßen; möchte Dich als Vater eines kleinen Erdnussallergikers dringend warnen: Viele Hersteller sind in der Thematik total unterbelichtet! Leider reichen bei einer Erdnussallergie Milligramm aus, um einen Anfall hervorzurufen. Neben erdnusshaltigen Grundstoffen sind auch gemeinsam für erdnusshaltige- und erdnussfreie Produkte genutzte Verpackungslinien ein Problem. Zudem beziehen die Hersteller ihrerseits offensichtlich nicht nur reine Grundstoffe. Unsere leidige Erfahrungen: - Vorsicht bei allem, was "pflanzliche Öle / Fette" enthält - am besten Totalverzicht auf alle Schokoladenprodukte - extreme Vorsicht bei Müslis, Cornflakes & Co. - Vorsicht bei verwandten Stoffe, vor allem Soja (=meist Grundstoff für das unendlich verbreitete "Lecithin"). Verwandt sind Soja-Bohnen, da Ernüsse biologisch gesehen wohl keine Nüsse, sondern eigentlich Bohnen sind. Das Riskio bei Erdnußallergie: schnell zunehmende Reaktionen beim Kind, die bald zu Asthma führen. Ist es erst einmal soweit, können allergische Anfälle wie bei uns zu akuter Atemnot führen. Deshalb solltest Du Dich bei Anfragen nur auf Antworten von Herstellern verlassen, die zu erkennen geben, daß sie das Problem auch wirklich erkannt haben.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Neumann, meine Tochter ist 5 Monate alt und auf anraten meiner Hebamme und dem Kinderarzt hab ich in der 17. Woche mit Beikost begonnen. Beikostreifezeichen vorhanden. Karotten und Apfel mag sie gerne; Pastinake und Kürbis werden abgelehnt. Gut, die Kombi Karotte-Apfel hat nen guten Stuhlgang gemacht. Zwischendurch musste ich mal aufh ...
Hallo! Unsere Maus ist fast 6 monate alt und wir haben mit 5 Monaten mit der beikost begonnen. Mittags karotte 1 Woche, dann karotte kartoffel 1 Woche, dann Öl, als nächstes wäre Fleisch gekommen nur leider kamen wir nicht so weit. Leider schmeckt ihr die kartoffel nicht nur nicht sondern sie bekommt auch Bauchweh von ihr. Momentan bekommt sie nur ...
Hallo, mein Baby ist sechseinhalb Monate, er isst mittlerweile ein Gläschen 190g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und ich habe immer den Eindruck, dass er danach noch Hunger oder Durst hat und da gebe ich ihm dann noch die Brust, ist das so richtig, Wasser reiche ich noch nicht als Getränk und ich tue auch nicht zusätzlich Rapsöl in den Brei. Wenn ich ...
Sehr geehrte Frau Neumann, Ich habe für meinen Sohn sehr viele kleine Portionen Karotte-Kartoffel-Brei eingefroren. Das sind immer ungefähr 70g Portionen. Obwohl wir seit Juni schon mit der Beikost begonnen haben, isst ersetzen wir noch längst keine komplette Milchmahlzeit. Ich stille also noch. Nichtsdestotrotz möchte ich dem Karotten-Kartoffel ...
Danke für ihre Antwort auf meine Frage. Ich habe da leider noch ein paar Fragen. Ich hoffe Sie können mir diese beantworten. Ich habe meinem Baby Brei mit Kartoffel gekocht, püriert und eingefroren. Ich lasse das Genüse u die Kartoffeln im Topf kurz aufkochen und dann auf kleiner stufe garen wegen den Vitaminen. Bei dem Rest Kartoffel im Topf ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 4 Monate und ich habe, auf anraten meines Kinderarztes und meiner Hautärztin mit Beikost begonnen da er eine leichte Neurodermitis hat und auch nicht mehr so gut zugenommen hat. Ich stille voll. Wir haben mit Karotte begonnen. Diese hat er jetzt 3 Tage bekommen. Am ersten Tag nur wenige Löffel danach habe ich ihn gesti ...
Hallo, meine Tochter ist 7,5 Monate. Sie isst grundsätzlich gerne, hat aber eine Abneigung gegen Kartoffeln. Sobald ich eine Kartoffel dem Brei hinzufüge, lehnt sie ihn komplett ab und wenn die noch so hungrig ist. Kann ich alternativ Süßkartoffel verwenden? Diese ist sie gerne. Dankeschön und viele Grüße Sylvia
Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist 6 1/2 Monate und wir haben vor ca zwei Wochen mit dem Brei gestartet. Sie trinkt generell immer sehr unterschiedlich oft auch nur kleine Mengen (50ml) Auch bei der Beikost isst sie oft nur kleine Mengen. Ich habe ihr den Gemüse Kartoffel (weiter sind wir noch nicht) nicht nur mittags wie die tage vorher , so ...
Liebe Frau Neumann, ich brauche bitte Ihre Hilfe. Ich koche für meinen kleinen Sohn, 8 Monate, seinen Mittagsbrei immer selber mit frischen Kartoffeln, Gemüse und Fleisch. Ich verwende ausschließlich Bio Zutaten und gerade bei den Kartoffeln bin ich besonders genau. Ich überprüfe die Kartoffel immer penibelst genau auf grüne Stellen und verwende ...
Hallo Freu Neumann, mir ist schon öfter beim Kartoffeln schälen aufgefallen, dass innen so lila/blaue Flecken sind mit manchmal weiß drum herum. Ich hab es immer großflächig ausgeschnitten. Ist das in Ordnung? Oder sind diese eigentlich nicht mehr zum Verzehr geeignet? Liebe Grüße und vielen Dank.