Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Kann man aus Müsli Kekse backen?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kann man aus Müsli Kekse backen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe eine große Tüte Früchtemüsli, das gerade abgelaufen ist. Weil wir das so schnell nicht aufessen, habe ich mir überlegt, ob man vielleicht Kekse damit backen kann? Kennt jemand ein Rezept? Danek für Eure Tipps Susanne


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Susanne du kannst damit Makronen machen. stelle einen Eischnee her. Dahinein gibst du das Müsli. Mit einem Teelöffel Häufchen abnehmen und diese auf Oblaten setzen, im Ofen abbacken. Menge in etwa: 4 Eiweiß, ca 250 g Müsli Ofen vorheizen auf 140° (E-Herd), mittlere Schiene benutzen, ca 20-25 min backen. Was ist in dem Müsli denn alles drinnen? Müsli Muffins Zutaten 11 Stück: # 125 g Mehl # 175 g Müsli # 50 g Zucker # 3 1/2 TL Backpulver # 75 g Sultaninen # 1 Ei # 250 ml Milch # 4 EL Rapsöl Zubereitung: 1. Backofen auf 190 Grad vorheizen. 2. Mehl, Müsli, Sultaninen, Zucker und das Backpulver in einer großen Schüssel mischen. 3. Das Ei in einer anderen Schüssel zu einer Creme verschlagen. Milch und Öl zufügen. 4. Inhalt beider Schüsseln vorsichtig miteinander vermischen. Nicht zu lange rühren. 5. Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen. Muffins ca. 20 min goldbraun backen und ca. 5 min abkühlen lassen. Warm servieren. http://www.muffinrezept.de/tabelle/rezepte/muesli.shtml Zwei Rezepte für Müslikuchen findest du auch hier: http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/ Du kannst in Kuchenteige jeweils ein paar Löffel Müsli einrühren und stattdessen etwas weniger Mehl nehmen. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein Rezept habe ich nicht, aber wie wäre es mit Müsliriegeln?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe eine große Tüte Früchtemüsli, das gerade abgelaufen ist. Weil wir das so schnell nicht aufessen, habe ich mir überlegt, ob man vielleicht Kekse damit backen kann? Kennt jemand ein Rezept? Danek für Eure Tipps Susanne

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist 9,5 Monate und isst vorwiegend Fingerfood, das wir selbst zubereiten. Welches Öl kann ich denn für sein essen zum anbraten (von z. B. Fleischpflanzerl, Gemüsebratlingen, Pfannkuchen,...) oder zum backen (für Bananenbrot etc) verwenden? Bisher habe ich vor allem kaltgeprestes Bio Kokosöl benutzt. Ist die Verwendun ...

Liebe Frau Neumann, Ich habe mit meinen beiden Kleinkindern an zwei Wochenenden gebacken und nun mit Erschrecken festgestellt, dass ich versehentlich kaltgepresstes Sonnenblumenöl eingekauft hatte. Backzeit war jeweils 30 Minuten bei 160 Grad Umluft. Ich mache mir Sorgen über die Erhitzung. Vielen lieben Dank und liebe Grüße Mausi 36

Liebe Birgit! Noch mal Fragen zu Beikost: - Wozu genau braucht es den Getreide-Milch-Brei? Milch bekommt ein Kind ja eh noch, die Obstmenge dürfte angesichts der anderen beiden Breie zu vernachlässigen sein... braucht es das Getreide (warum?), oder wozu ist der Getreide-Milch-Brei letztlich gut? Es wird ja immer wieder geschrieben, die Breie se ...

Hallo Birgit! Unsere Kleine ist nun 13 Monate alt. Wir haben es jetzt geschafft ihre geliebte Nachmittagsflasche PRE/1er Nahrung durch Müsli mit normaler Kuhmilch zu ersetzen. Ich habe jetzt im Handel ein super Basis-Müsli gefunden (64% Hafervollkornflocken, 20% Dinkelweizenvolllkornflocken, 7% Dinkelweizenflakes, 5% Dinkelweizenvollkornmehl, 4% ...

Hallo Frau Neumann, ich bin verunsichert, welches Öl ich zum Backen/ Kochen/ Braten für meine mittlerweile 10 Monate alte Tochter am Besten verwenden sollte. Meine Tochter möchte schon seit Beginn der Beikost absolut keinen Brei, sondern ist sehr an bissfesten Nahrungsmitteln interessiert. Für die Zubereitung habe ich zuletzt immer das Beikost ...

Liebe Birgit, ich achte auf eine gesunde Ernährung meiner beiden Mädels (2 und 5 Jahre). Ich habe für die kalte Küche bislang kaltgepresstes Rapsöl verwendet und zum Braten und Backen Bratöl, kaltgepresstes Olivenöl, Butter oder Margarine. Mir ist bekannt, dass man nicht jedes Öl erhitzen oder hoch erhitzen darf, da ansonsten schädliche Stoff ...

Hallo, können Sie mir nochmal sagen wie das mit den Haferflocken ist? Ich finde/erhalte leider sooo viele unterschiedliche Informationen. Darf ein Kind unter 2 Jahren rohe Haferflocken essen? Oder müssen sie zumindest quellen?- Wenn ja wie lange? Oder müssen sie gekocht sein? - Wenn ja wie lange? Bei BLW Rezepten finden sich auch oft Haferflo ...

Liebe Frau Neumann, Mein Sohn wird Freitag 2 und für die Kita soll er Kuchen bzw. muffins mitbringen. Ich habe ein Rezept mit recht wenig Zucker gefunden. Allerdings gibt es eine Schoko-Glasur (aus zartbitter Kuvertüre) und zartbitter-schoki im Teig. ist die Verwendung von zartbitter Schokolade für Kinder zum backen in Ordnung? Ich frage ...

Hallo Frau Frohn, ich würde gerne Griesschnitten oder Griesauflauf für meinen 10 Monate alten Sohn machen und frage mich, ob ich den (Dinkel)Gries vorher im Topf kochen  muss, oder ob es auch reicht ihn im Ofen mit den restlichen Zutaten zu erhitzen?    liebe Grüße