Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Kann ich H-Milch zum Kochen von Grießbrei verwenden?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Kann ich H-Milch zum Kochen von Grießbrei verwenden?

ElisaBoehme

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist nun 6 1/2 Mon. alt. Ich möchte gern selbst den Abendbrei für sie kochen und habe nun unterschiedliche Rezepte und Meinungen gehört und gelesen. Also sollte man nun Kuhmilch (H-Milch) verwenden oder lieber nicht? Und wenn nicht, was sonst? Habe im Vorfeld schon mal Aptamil Grießbrei ausprobiert und sie bekam eine allerg. Hautreaktion. Nun weiß ich mir keinen Rat mehr. Beba sinlac (milchfrei, sojafrei, glutenfrei) wird von ihr zwar gut vertragen und schmeckt anscheinend aber immer nur dieser Brei ist viell. zu einseitig!? Ich hoffe Sie können mir einen Tipp geben... liebe Grüße und vielen Dank im Voraus Elisa Böhme


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Elisa Böhme wenn dein Baby auf Aptamil reagiert hat, solltest du das weitere Vorgehen mit deinem KiA besprechen. Stillst du denn sonst? Dann könntest du Kuhmilch komplett umgehen und den Brei mit Wasser zubereiten, um anschliessend noch zu stillen - für den Nährstoffmix und die bessere Sättigung: Das Grundrezept für den "Wasser-Still-Brei" lautet: 200ml Wasser 20g Getreideflocken (Reise oder Hirseflocken für Babys) 20g Obstmus anschliessend stillen. Grüße B.Neumann


ElisaBoehme

Beitrag melden

Ja ich stille noch... super Tipp, danke schön, werde ich ausprobieren!

Bild zu

Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Heute koche ich für die ganze Familie Grießbrei. Da ich meinem Sohn 7,5 Monate auch etwas geben möchte, frage ich mich wieviel ich Zucker nehmen soll. Auf der Packung steht 50 gr Grieß,500ml Milch und 3 Eßl Zucker. Ist das zuviel Zucker? Kann ich ihn auch abgekühlten Grießbrei geben, falls noch was übrig bleibt?

hallo,meine tochter ist 17 monate alt und hat abends immer aptamil 1 bekommen.seit gestern gebe ich ihr abends mit der flasche1,5% h-milch pur.ist das ok???wird sie damit satt oder soll ich noch was reinmischen???haben sie eine idee???vielen dank.

Hallo , mein Sohn 16 Monate mag abends noch kein Brot o.ä. essen - er bekam immer schmelzflocken mit Vollmilch - nun haben wir mal den Pomps Grieß ausprobiert. Ist dieser Brei zu empfehlen da er Zucker enthält ? Zudem ist er mit Eisen angereichert ( mein Sohn hatte Eisenmangel ) oder soll ich lieber normalen Grieß nehmen? Vielen Dank !

Hallo, ich hätte für unsere Kleine jetzt mal einen Grießbrei zum Anrühren mit Wasser zum Ausprobieren gekauft. Leider ist der nicht breiig geworden sondern nur flüssig. Hast du vielleicht einen Tipp für mich? Vielen Dank

Hallo, meine Tochter, 16 Monate, hat bis jetzt Pre-Milch bekommen. Sie liebt ihre Milch über alles. Sie bekommt eine morgens und eine abends zu den Mahlzeiten. Ich möchte das jetzt auf normale Milch umstellen. Welche Milch halten Sie für die beste? Bio H-Milch, Heumilch, oder Bio-Milch aus dem Kühlregal? Vielen Dank.

Hallo Mein baby ist jetzt 4 monate und wir haben mit beikost angefangen. Jetzt wollte ich mal wissen ob ich ihr schon ganz normalen griessbrei geben kann..also mit milch gekocht. Oder lieber nicht ?

Hallo, Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate und wir versuchen es seid Ca 4 Wochen mit dem abendbrei. Ich habe schon einige durchprobiert aber nichts mag er. Ich bin inzwischen darauf gekommen dass es an der Konsistenz liegt. Er mag gerne das Obst zum Nachtisch mittags. Ich dachte erst es liegt an der süße. Aber er isst genauso gerne einen herzhaften B ...

Hallo Mein Sohn ist jetzt 22. Monate alt ....bis er 1jahr und 3 Monate alt war, habe ich gestillt dann wollte er nicht mehr die Brust ... Ab dem 6. Monat hat er jeden Brei gegessen und sonst alle Mahlzeiten mit uns ohne zu wählen .... Seit 2 Monate möchte er nur noch zum Frühstück Tomaten und Gurken sonst nichts ! vor dem Mittagsschlaf h-Milc ...

Liebe Frau Neumann! Heute wende ich mich mit einer Frage an Sie, die die Kochsituation in unserm Kindergarten betrifft. Wir sind eine Elterninitiative, in der jeden Tag von einer Köchin gekocht wird. Kürzlich ist die Frage aufgekommen, ob es in Ordnung wäre H-Milch zum Kochen zu verwenden. Es geht hier wirklich nur um die Zubereitung von Karto ...

Sehr geehrte Frau Neumann, Ich habe eine Frage bezüglich normaler H-Milch (von der Kuh) sowohl 1,5 % fett als auch 3,5 % fett die man im Supermarkt kaufen kann. Enthält diese noch Laktose? Oder wurde die Laktose möglicherweise durch das erhitzen zerstört? Vielen lieben Dank schon mal im voraus für Ihre Antwort Liebe Grüße Anja