Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Ideen für Zwischenmahlzeit

Rund ums Baby Adventskalender 2025
Frage: Ideen für Zwischenmahlzeit

79anin

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn,8 Monate, scheint von den Mahlzeiten nicht richtig satt zu werden. Morgens trinkt er 230ml 1er, mittags 190g GKF-Gläschen, nachmittags Getreidebrei mit Karotten und etwas Apfelmus, abends Milchbrei mit 20g pürierten Früchten. Da er noch keinen Zahn hat bin ich ratlos was ich ihm als Zwischenmahlzeit anbieten kann: Obst ohne Getreidebrei (frisch oder Gläschen) und Joghurt verweigert er. Auch Säfte oder Tee trinkt er nicht. Können Sie mir einen Tipp geben was ich anbieten könnte? Oder soll ich einfach größere Portionen anbieten bzw. noch ein zusätzliches Fläschchen? Viele Grüße!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo 79anin die Portionen kannst du größer machen. Eine weitere Milchflasche wäre im Rahmen der Empfehlungen auf der Verpackung deiner verwendeten Milch evtl auch möglich. Schau einfach nach, welche Richtwerte angegeben sind. Dein Baby darf aber ruhig auch mehr als die durchschnittliche Breiportion von ca 190-210g Brei essen, wenn er mehr einfordert. Ernährungsempfehlungen müssen immer individuell überprüft und angepasst werden. Exakt angepasste und damit ideale Empfehlungen gibt es nur für Max Mustermann bzw für den "Durchschnittsbürger/Durchschnittskind". Empfehlungen sind grobe Richtlinien. Manche Babys benötigen weniger Brei, um satt zu werden und manche Babys brauchen mehr. Hast du genügend Öl im Brei? Denn erst das Öl sorgt für eine gute und langsanhaltende Sättigung. Wenn du dich im Groben an den üblichen Beikostempfehlungen orientierst, d.h. die Breie nach den gängigen Rezepturen zubereitest, die Mischverhältnisse stimmen, musst du keine Sorge haben, wenn dein Baby mehr isst als andere Babys. Probiers einfach mal aus. Zusammenfassend nochmal so: Du darfst, wenn dein Baby mehr möchte auch mehr geben und evtl ist es nötig, die Nährstoffdichte* im Gläschen zu verändern. Von der Portion im nachfolgenden Gläschen, kannst du eine Teilportion mit einem sauberen Löffel abnehmen und (in einem Schüsselchen im Wasserbad, oder Mikrowelle) erwärmen. Den Rest stellst du gut verschlossen in den Kühlschrank. Am nächsten und ggf noch am übernächsten Tag kannst du die Restmengen erwärmt deinem Baby geben. Halte sonst noch einmal Rücksprache mit dem KiA oder mit deiner Nachsorgehebamme und überprüfe noch einmal die Milchmengen, s.o. Möglicherweise macht dein Kleiner auch gerade einen Wachstumsschub und benötigt momentan nun dadurch grade etwas mehr. *8g Öl pro 190g Brei sollten im Gemüsebrei enthalten sein. Wenn das laut Nährwertinformation auf der Banderole, dem Etikett nicht der Fall ist, dann gibst du noch die erforderliche Menge an Öl dazu. Auf dem Etikett findest du entsprechende Nährwertangaben zu Fett, Eiweiss, Kohlenhydrate etc. Die Werte beziehen sich auf entweder 100g oder das gesamte Gläschen (190g) . Da muss man manchmal ein bisschen rechnen. Manchmal sind 4g Fett pro 100g drinnen, dann passt das. Manchmal ist gar kein Fett enthalten. Oder nur 2g /100g. Manchmal auch 8g/190g. 8g Öl entsprächen ca 1 EL Öl. Sonnenblumenöl, Rapsöl, Sojaöl oder Maiskeimöl sollten etwa ab dem 4. Breitag in den Brei gegeben werden. Also dann Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Sie haben mir einmal vor einiger Zeit Angaben zu den jeweiligen Mahlzeiten geschickt. Mein Sohn wird in ca. 10 Tagen 7 Monate alt. Mein Sohn bekommt im Moment morgens eine 200ml Flasche, mittags bekommt er 160g (Kartoffeln mit Gemüse, teilweise mit Fleisch und Fisch), nachmittags bekommt er 100g Banane (er hat trotzdem eine shr gute ...

Hallo, ich suche gesunde Alternativen zu Keksen und Co. als Snack am Nachmittag. Meine Kids (3 und 7) essen bisher zum Frühstück meist Brot mit süßem Aufstrich und ein Glas Milch. Vormittags in Schule und Kiga ein herzhaftes Brot mit Gemüse dazu und mittags koche ich warm. Abends gibt es meist Brotzeit (Brot mit Wurst, Käse, Salat oder Rohkost). ...

Hallo, ich bin momentan etwas ratlos wie ich bei der Ernährung von meinem Sohn (11 Monate) vorwärts komme. Er hatte schon immer mit Verstopfungen und Bauchschmerzen zu kämpfen. Seit ca 3 Monaten verzichten wir auf Gluten und zumindest der Schlaf hat sich bei uns etwas verbessern dadurch. Seit ca 3 Wochen bekommt unser Sohn auf anraten des K ...

Liebe Fr.Neumann, Mein Sohn wird bald 1 Jahr und bekommt am Vormittag als Zwischenmahlzeit angeboten: verschiedenes Obst / Brot / Brötchen/ Toastbrot: mal mit Butter,Frischkäse oder Obst als Aufstrich/ Filinchen/Hipp Joghurt oder ab und zu auch Kekse Am Nachmittag bekommt er noch einen Getreide - Obst Brei. Haben Sie einfache, gesunde und leck ...

Hallo, Mein Sohn (10 Monate) möchte absolut kein Vormittags- bzw Nachmittagsbrei essen. Weder gekauft, noch selbstgemacht. Reines Obstmus isst er auch nicht, allerding Obst klein geschnitten schon. Nur bin ich mir unsicher wieviel ich ihm da geben sollte. Ich habe schon gelesen dass die Mäuse ab 10 Monate nicht mehr so viel als Zwischenmahlzeit br ...

Vielen Dank für ihre ausführliche Antwort! Gerne möchte ich auch auf ihre Rückfragen antworten. Unsere Soßen sind aus einer Grundlage aus geschälten/ pürierten Dosentomaten und Tomatenmark, aus einer Mehlschwitze oder bei braunen Soßen (Gulasch, Rouladen, Braten,...) aus angebratenem Fleisch. Da können wir allerdings nicht auf Soßenbinder und gek ...

Hallo, was kann ich meiner 9 Monaten alten Tochter als Zwischensnacks anbieten? Obst und Brotstückchen gebe ich ihr schon. Danke :)

Liebe Frau Neumann, zunächst einmal ein gutes neues Jahr Ihnen! Meine Tochter wird Ende des Monats 10 Monate alt und gerne möchte ich die Milch am Morgen (ich stille) nach und nach durch ein Frühstück ersetzen. Nachts wird meine Tochter weiterhin nach Bedarf (meist 2 x) gestillt. Meine Tochter isst gerne Brei, bei „festerem“ Essen tasten wir ...

Guten Tag, mein Sohn wird am 5.7 9 Monate alt und seit kurzem möchte er sein 2. Flaschen pre morgens nicht mehr was kann ich stattdessen als Zwischenmahlzeit ihn anbieten? Sein essensplan sieht folgendermaßen aus: 9 Uhr 230ml pre 11:30 Uhr bisher pre 100ml aber diese möchte er nicht mehr 14 Uhr GKF Brei 16:30 Uhr Getreide Obst Brei ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn 7 Monate, bekommt seit kurzem eine Zwischenmahlzeit: Manchmal Schmelzflocken mit frischem selbstgemachten Kompott! Ist es schlimm: Wenn die Schmelzflocken bereits abgekühlt sind aber frisch zubereitet und das Kompott noch heiß ist aber beides vermischt wird? Gehen da viele Vitamine kaputt? Oder kann ich das weiterh ...