Mitglied inaktiv
Hallo Birgit! Wir wollen im Dezember eine rustikale Taufe feiern. Weil es sich von der Jahreszeit her anbietet, soll es Grünkohl geben. Das heißt, daß ich für 20 Personen kochen muß, und ich bin ehrlich gesagt total überfordert. Wie berechne ich die Grünkohlmenge pro Person? Wieviel Kasseler, Kochwürste, Pinkel? Und wieviel Kartoffeln? Der Kohl kann ja vorbereitet werden, schmeckt sowieso besser, aber wie sieht es mit den Kartoffeln aus? Kann ich die mit heißem Wasser aufsetzen oder am Vortag schon halb fertig kochen? Direkt neben der Kirche sind sowohl Küche als auch Gemeinderaum zum Feiern. Die Sachen könnten also während des Gottesdienstes vor sich hin köcheln... Kann man auf einem ganz normalen Herd die Kartoffeln in einem Riesentopf kochen oder dauert das zu lange? Etwas verzweifelte Grüße von Dina
Hallo Dina ich nehme mal an, dass du über ein Grünkohlrezept verfügst, das du schon x-mal zubereitet hast. Erfahrungen mit Grünkohl, muss ich gestehen, habe ich nämlich auch nicht. Ich komme ja ebenfalls aus dem Süden. Kochen für Gruppen ist allerdings wieder ein Fachgebiet für mich. Ich will dich nicht entmutigen, aber wenn du für so eine grosse Anzahl von Essern noch nie gekocht hast, dann würde ich, an deiner Stelle, das Ganze noch mal überdenken. Das Würzen grösserer Mengen ist nicht unbedingt jedermanns Sache. Egal. Du kennst dein Grünkohlrezept und hast eine Mengenangabe für x-Personen. Dieses mutiplizierst du mit dem Faktor y, dass 20 Portionen herauskommen und rundest alle Mengenangaben entsprechend auf bzw ab und gibst einen Zuschlag oben drauf. Du brauchst einen enorm grossen Topf, in den all die Würste und der Grünkohl hineinpassen, damit du auch noch gut umrühren kannst. Ich kenne die Gegebenheiten vor Ort nicht. Bedenke aber, dass das Wiedererwärmen des gekochten Grünkohls eine ganze Weile dauert, und der unterste Teil womöglich anzuhängen droht. Wenn du die Feier selbst geniessen willst, und nicht ständig Angst haben möchtest, dass irgendwas schief geht, es nicht reichen könnte, oder gar nicht schmecken würde, rate ich dir eher zu einer gemieteten Köchin. Ist dir meine Darstellung zu negativ? Frag mich ruhig nochmal und schildere mir dein genaues Vorhaben. Ich weiss nicht, wie gut du, oder dein Mann kochen können. Wer könnte während der Tauffeier in der Küche stehen, und auf das Essen achtgeben? Bis denn Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Also gleich mal vorneweg, von Grünkohl mit Pinkel und Ähnlichem habe ich keine Ahnung, schließlich komme ich aus dem Land der Linsen und Spätzle. Aber was die Kartoffeln angeht, die könntest du doch im Sicomatic kochen (eventuell irgendwo einen größeren oder einen zusätzlichen kleinen ausleihen). Grüßle, Claudia
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Neumann, vielen Dank für Ihre Entwarnung im Beitrag weiter unten (versehentlich Petersilienwurzel verwendet). Nachdem ich jetzt das ganze Wochenende so beunruhigt war und die meiste Zeit mit googlen verbracht habe, habe ich noch eine Frage und hoffe sehr, dass sie mich erneut ein bisschen beruhigen können. Ich koche seit Monaten Brei f ...
Hallo Frau Neumann, sollte diese Frage schon ein mal oder sehr ähnlich gestellt worden sein, tut es mir leid, aber als ich danach suchte, habe ich zumindest nichts gefunden, was meine Fragen beantworten könnte. Ich koche den Brei für mein Kind, das Ende des Monats den fünften Lebensmonat vollendet, selbst. Angefangen habe ich auf Raten meiner ...
Hallo Frau Neumann, ich bin mir unsicher, welches Öl ich zum Kochen und Backen verwenden darf, ich habe eine einjährige Tochter. Bisher habe ich raffiniertes Rapsöl verwendet, wobei es beim Anbraten doch recht schnell heiß wird. Jetzt habe ich ein bio Bratöl von dm entdeckt. Ein Olivenöl,das aus 90% raffiniertem und 10% nativem Olivenöl besteht. ...
Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen stellen zu können. Mein Kind ist mittlerweile 9 Monate alt. Grundsätzlich koche ich selbst, beim Mittagsbrei püriere ich die Zutaten und beim Abendbrei nutze ich aktuell Instant-Getreideflocken. Hierzu habe ich nun drei Fragen: 1.) Wie kann ich beim Mittagsbrei am besten anfangen, diesen s ...
Hallo, auf der Packung von Schmelzflocken wird stets angegeben, dass diese gekocht werden sollen. Ist dieses für meinen zwölfmonatigen Sohn notwendig? Ich frage mich das öfter, weil ich ansonsten die Schmelzflocken auch gern ganz einfach so in ein Fruchtmark einrühren würde. Ich freue mich sehr auf eine Antwort und bedanke mich schon einmal! ...
Liebe Frau Neumann, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist 11 Monate alt und isst schon seit geraumer Zeit am Familientisch mit. Bis jetzt habe ich immer mit raffiniertem Olivenöl gekocht, da ich Angst hatte Natives Olivenöl zu erhitzen und die gesundheitlichen Folgen. Jetzt habe ich gelesen, dass man das ruhig machen kann (die Spanier ...
Hallo Frau Neumann, ich würde gerne wissen, was ich meinem Kind noch anbieten kann. Er ist 3, sehr aktiv und isst trotzdem sehr schlecht. Fast alles ist bäh und am liebsten nur Süßes. Das wollen wir natürlich nicht. Wir lassen ihn immer probieren, und bieten auch viel Unterschiedliches an. Er ist sehr schlank und sobald er mal krank ist, wird ...
Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...
Guten Morgen, wieder wende ich mich an Sie mit einer Frage die mich beschäftigt. Ich habe seitdem meine Tochter am Familientisch mitisst, zu kaltgepressten Rapsöl gewechselt. Ganz am Anfang hab ich das Rapsöl von Hipp verwendet und jetzt das von dm Bio. Ich brate damit scharf an, koche und brate auch ganz normal. Nun habe ich gelesen, d ...
Hallo, meine Tochter (11 Monate) hat eine nachgewiesende Milcheiweissallergie. Gerne würde ich trotzdem ausgewogen und schmackhaft für sie kochen und backen. Ständig suche ich nach Rezepte (Waffeln, Mittagessen, Aufstriche, Snacks) und möchte ihr gerne so viele Geschmäcke anbieten. Nur werde ich leider ständig verunsichert. Der eine sagt di ...
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt