Mitglied inaktiv
Liebe Birgit, Ich wuesste gerne ob ich die Haltbarkeit von Hirseflocken verlaengern kann, wenn ich einen Teil gleich nach dem Oeffnen in die Tiefkuehltruhe stecke. Mein Problem ist, dass ich hier in Griechenland keine kriege, und eine Freundin sie mir nun extra angeschleppt hat, der Kleine (10 Mo) aber eigentlich immer noch nicht richtig essen mag und ich somit das erste Paket nicht mal zur Haelfte aufgebraucht hab. (Wie lang kann ich den Rest noch essen?) Auserdem gibts eine Moeglichkeit, dass der (Halbmilch)Brei mit Mumi nicht so fluessig wird? Lieben Dank und Gruesse aus dem sonnigen Sueden! Susanne
Hallo nana7 du kannst sie gut verschlossen einfrieren. Die Flocken werden aber auch wirklich extrem schnell ranzig... und schmecken bitter und riechen übel. Der Mumibrei wird flüssig. das kannst du nichts ändern. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Liebe Birgit, hmhhh, also meine Hirseflocken (Alnatura DM Markt)sind jetzt schon mindestens 2,5 Monate offen (halt immer mit Clip zugemacht) und schmecken und riechen noch ganz normal... Solange sie nicht stinken, darf ich sie essen, dass der Kleine sein Eisen dann weiter von mir abzapft, oder koennen sie wie zB. Milch schlecht werden, ohne dass mans sieht? Wie lange ist sowas (frischaufgemachte Hirseflocken)dann im Tiefkuehler haltbar? Und leider gleich noch was, bei Saft steht auch immer was von 3-4 Tagen drauf, muss man das auch ernst nehmen (weil was Du Milch geschrieben hast, hat mich schon geschockt, weil ich da auch nach dem Geruch ging und nicht nach dem Haltbarkeitsdatum...) Vielen Dank fuer die Antwort!!! Nanna
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Nachdem ich folgende Situation jetzt schon öfter hatte und überlegt habe wollte ich mal nachfragen was Sie empfehlen würden. Ich kaufe für uns immer Biofleisch aus dem Supermarkt im Ort. Allerdings immer vakuumiert (Der Metzgerei bei uns vertraue ich aus gegebenem Anlass nicht mehr und wir haben hier leider nicht viel Auswahl). ...
Bezüglich Ei hatte ich Dich ja schon gefragt, jetzt wollte ich nochmal genauer fragen: Bislang habe ich Mauserl nur das Eigelb gegeben ...heute mal ein Bröckelchen Rührei (ganzes Ei) probieren lassen. Darf sie prinzipiell schon das komplette Ei, also Eigelb und Eiweiss haben? Sie ist 11 Monate. Das Rührei habe ich in Butter gebacken, ist das ok? ...
Am Samstag sind wir unterwegs und gehen essen. Da Mauserl ja keinen Brei mehr mag, würde ich versuchen was selbstgekochtes mitzunehmen, habe aber Bedenken wegen der Haltbarkeit. Hab mir selber mal übelst den Magen verdorben von Essen, das ich daheim vorgekocht hatte.... Ich würde z.b. Nudeln mit Gemüse-Tomatensoße oder einfach paar Pellkartoffeln ...
Liebe Birgit! Mein Kind (7. Monat) ißt moderate Portionen Mittagsbrei, den ich selbst koche. Demnächst folgt der Getreide-Milch- oder Getreide-Obst-Brei. (Wegen Omikron möchte ich vorerst das Abendessen nicht ersetzen, da mein Kind zZt v.a. nachts stillt = Antikörper von mir bekommt; tagsüber leider meist unkonzentriertes Nuckeln und dadurch hau ...
Hallo Frau Neumann, Vielen Dank nochmal für Ihre Antworten in meiner vorhergehenden Frage. Damit es nicht zu unübersichtlich wird und vielleicht noch anderen helfen kann, stelle ich noch eine neue Frage. Wenn ich handelsübliche Flocken (also z.B. Haferflocken, Milchreisflocken etc.) mit einer Gewürzmühle fein mahle, wie sieht es mit der Haltbar ...
Hallo Frau Neumann, Ich habe Gemüsebrei zum Mittag gekocht für meinen Kleinen. 8 Monate alt. Dem Brei habe ich Hirse-Instantflocken zugefügt. Da mehr als 1 Portion daraus entstanden ist, habe ich einen Teil gefüttert und den anderen verschlossen in den Kühlschrank gestellt für morgen. Ist das okay? Instant Flocken sollte man ja eigentlich imme ...
Hallo und erneut vielen Dank für Ihre Hilfe :) Ich habe gestern Nachmittag Fischfrikadellen für mein Baby (11 Monate) und uns aus frischem Kabeljau gemacht - in der Pfanne, gut durchgebraten. Die erste Frikadelle hat dem Baby gut geschmeckt. Da sie allerdings derzeit krank ist, war sie zu müde zum Weiteressen und hat auch das Abendessen "verschlafe ...
Hallo nochmal :-) ich habe heute einen Linsenaufstrich mit Karotte und Apfel gekocht und diesen 3 std bei Zimmertemperatur aufbewahrt und leider erst dann in den Kühlschrank gegeben. Sollte ich diesen Weg werfen oder darf ich den 1 Tag später noch dem Baby geben? Lg
Guten Tag, Ich habe meiner Tochter ( 12 Monate) ein paar Mal ( circa 5 Mal) eine Brei mit Hirseflocken zubereitet. Jetzt habe ich mit Entsetzen festgestellt, dass diese nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahrt werden sollen. Die Packung war seit Anfang August geöffnet und ich habe ihr erst gestern noch etwas davon gekocht. Ich fand schon, dass di ...
Guten Tag Frau Neumann, unser Sohn ist 1 Jahr und 4 Monate alt. Kann ich ihm Hirseflocken geben die nicht speziell für Babys sind? Sind dort wie in "normaler" Hirse auch Gerbstoffe enthalten? Er bekommt (aufgrund von Unverträglichkeiten) gerade morgens, vormittags, nachmittags und abends Hirse für Babys (jeweils ca. 12 Gramm) und ich würde gern ...