Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Griesbrei selber kochen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Griesbrei selber kochen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, hab ein paar Fragen.. Mein Sohn ist 7,5 Monate. Hab vor ein paar Tagen mit dem Milchfreiem Griesbrei mit Obst angefangen. Da der fertiger Griesbrei (z.B. von Milupa) mir zu süß erscheint, wollte ich es selber kochen. Wie gehe ich am besten vor? Hab den von "Pomps" gekauft, da ist aber auch Zucker drin..(Will ihn noch nicht ans Zucker gewöhnen). Kann ich den normalen Gries nehmen und dann Griesbrei kochen? Muss ich mir gedanken wegen Gluten machen? Mein Kleiner hat eigentlich keine Allergie (soweit ich es sehe). Könnte ich normale Butter hernehmen z.B. von Landliebe? Ganz schön blöde Fragen oder?? :-)) Sonnige Grüße aus Augsburg Viktoria


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Viktoria diese Frage stellen sich viele Mamas. Das Sortiment an Babynahrung ist auch wirklich riesig. Da ist es schwer, einen Überblick zu bekommen. Du kannst sämtliche Breie auch selber zubereiten, in dem du entweder die praktischen Baby-Instantflocken nimmst, die es in Drogeriemärkten auch zu kaufen gibt. Oder du nimmst z.B. normalen Grieß oder feine Haferflocken. Wobei Flocken nochmals fein gemahlen werden sollten, bevor sie zu Brei verarbeitet werden. Babygriessbrei: 200 ml Milch oder Wasser 2 leicht gehäufte EL Griess 3 min unter Rühren kochen. Noch kurz ruhen lassen 2 EL Obstsaft dazugeben. Verrühren. Wenn du wegen Gluten Sorge hast, dann kannst du auch Reisflocken (z.B. von Milupa) nehmen. Gibts auch bei der Babynahrung. Sie gelten als allergenarm. Grundrezept milchfreier GOB: 20g Getreideflocken 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obst 5g (1 TL) Butter oder Öl Gut eignen sich für den Anfang Baby-Instant Reisflocken, Hirseflocken oder Haferflocken. Diese werden nach Packungsanweisung mit Wasser angerührt und mit Obstmus und Fett angereichert. Auch Grießbrei oder Zwiebackbrei bei nicht hypoallergener Beikost. Hierzu würde der Zwieback in Wasser eingeweicht und mit Obstmus ergänzt. Er ist aus Weizen (nicht für HA-Babies) und enthält Zucker, manchmal Milch(pulver), Ei. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kaufe den Grieß von Alnatura bei DM, wie meine Tochter noch kleiner war hab ich den Grieß in ein wenig Wasser gekocht und ein bißchen Butter dazu, schauen das es eine nicht allzu feste Maße wird. Hie und da hab ich es mit einer Prise Zimt oder Kakao verfeinert. Hab das Rezept von einen Babykochbuch. Ich empfinde die gekauften Breie auch viel zu süß. LG Taimee`s Mum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Viktoria, ich hab auch den von Alnatura, gibts im Hit oder beim dm. Kannst im Internet schauen, da stehen die Märkte dies führen. Butter nehm ich nicht her, für was wäre die gut? Bei uns kommt ein Löffel Mandelmus und Obst mit rein. Macht das ganze etwas süßer und sättigt. Wegen den Gluten, sicher, sollte man ja erst nach dem 8 Monat oder besser noch später geben. Aber da meiner auch schon mal ein Brot und so knabbert, ist das eh schon zuspät. Haben da jetzt auch keine Fälle in der Familie, sonst wäre ich da schon vorsichtig. Liebe Grüße aus München Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen guten Abend, ich koche jeden Tag frisch für meine Tochter, 10,5 Monate. Meist Kürbis, Blumenkohl, Zucchini, Apfel. Meist mische ich die Zutaten, sodass ich von jedem Gemüse nur einen Teil koche und den Rest in einer Tupperdose im Kühlschrank für den nächsten Tag aufbewahre. So ein Blumenkohl ist natürlich sehr groß, sodass die ...

Mein Sohn wird Anfang März ein halbes Jahr und ich möchte anfangen die Beikost zu geben. Nun bin ich am überlegen ob ich selber koche oder nicht. Ich mache mir Gedanken über die Pestizide und Antibiotika im Gemüse und Fleisch. Ich weiß das die Gläschen einer Kontrolle zwecks der Pestizide unterliegen. Was können sie mir raten und empfehlen. Ich möc ...

Hallo, Nachdem unser Knirps von der Milch nicht mehr richtig satt wird (Pre Nahrung) meinte unser Kinderarzt dass wir bedenkenlos schon mit Beikost starten können. Nun ist es so, dass er von Karotten verstopft und ihm der Stuhlgang Probleme bereitet. Birne bekommt ihm hingegen sehr gut. Aber was mische ich der Birne zu? Reis kann ich mir vorste ...

Liebe Frau Neumann, Ich bin unsicher, ob mein Baby, 11 Monate, besser die Nährstoffe bekäme, wenn ich den Obstbrei selber machen würde. Er ist jetzt krank und ich möchte ihm das Beste anbieten, damit er gut unterstützt wird während der Therapie. Bis jetzt habe ich nur mit Obstfläschen gefüttert. Klar er bekommt das Gemüsebrei von mir selber ...

Hallo. Ich koche meinen Brei selber für mein Baby. Er ist 7 Monate alt und isst jetzt gerne den Mittagsbrei. Es gab am Anfang etwas Schwierigkeiten. 1. Frage Ich hatte heute einen Brei gekocht, mit Kartoffeln, Erbsen und Lachs. Ich habe alles im Kochtopf mit Wasser gekocht und dann püriert. 1 Esslöffel Rapsöl dazugetan. Der Brei war trotzdem se ...

Hallo, Meine kleine ist 9 Monate, bekommt seit 3 Monaten Beikost und wir haben 3 Mahlzeiten ersetzt. Wegen der Zeit passten bis jetzt immer nur Gläschen. Durch Ihre damaligen Tipps koche ich nun auch immer öfter selber. Kann ich Kürbis aufheben? Habe gestern ein Stück abgeschnitten zum kochen und den Rest in einem Gefrierbeutel in den Kühlschrank ...

Liebe Frau Neumann, unser Sohn ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit Beikost angefangen, da er nun so weit ist. Ich möchte gerne selber kochen, weil die Gläschen zum kaufen halt doch Konserven sind. Allerdings habe ich da doch ein paar Fragen: 1. Was muss ich beachten? Wir kaufen das Gemüse beim Bauern, ist aber kein Biobauer. Es gibt also ...

Hallo Warum sind manche Obst/Gemüse Sorten in den Hipp protukte früher geeignet als wenn man sie selber kocht? zB Rote Beete sollte man ab dem 8. Monat geben, aber die Gläschen oder Quetschies sind ab dem 6. Monat, genauso mit manche obst wie mango oder Beeren oder auch fertiges essen wie Tomatensoße, da gibt es auch für kleinere aber wenn man s ...

Hallo mein kleiner wird jetzt 10 Monate alt. Er hat seit dem er 5 Monate alt ist nur immer Glässchen bekommen. Ich habe jetzt das selber kochen für mich als besser empfunden nur leider mag mein kleiner Glässchen mehr als das selbst gemacht er verweigert es komplett. Ich habe jetzt letzte Woche angefangen mit einem Apfel Haferflocken Brei. Wie kann ...

Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen stellen zu können. Mein Kind ist mittlerweile 9 Monate alt. Grundsätzlich koche ich selbst, beim Mittagsbrei püriere ich die Zutaten und beim Abendbrei nutze ich aktuell Instant-Getreideflocken. Hierzu habe ich nun drei Fragen: 1.) Wie kann ich beim Mittagsbrei am besten anfangen, diesen s ...