Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Gesundes Essen im Kindergarten - Wie kann das klappen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Gesundes Essen im Kindergarten - Wie kann das klappen?

KrümelsMami2009

Beitrag melden

Guten Tag Frau Neumann, mein Sohn isst jeden Tag mittags im Kindergarten. Es geht aus beruflichen Gründen nicht anders. Er isst wohl gut mit, sagen die Erzieherinnen. Ich habe jedoch ein ungutes Gefühl, wenn ich mir den Wochenspeiseplan ansehen (sehr häufig Fleisch, öfter eher fettig Gerichte, etc.). Nachmittags gibt es noch den Nachtisch (Snack) 1x Quark, 2x Pudding 1x Kuchen 1x Obst in der Woche. Können Sie mir vielleicht sagen, wie ich als "Laie" die Ernährungzusammenstellung überprüfen kann? Es gibt doch sicher Empfehlungen, was Kinder von 2-6 Jahren für eine gesunde Ernährung benötigen. Ich würde das Thema gerne im Kindergartenrat einbringen, dafür benötige ich jedoch genügend Infos. Gekocht wird das Essen in unserem örtlichen Krankenhaus. Ich hoffe, Sie haben ein paar Tipps für mich. Danke schonmal im voraus.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo KrümelsMama# ja, richtig, es gibt Empfehlungen. Optimal wäre bpsw, wenn ein 4 Wochen Turnus der Speisenabfolge gewährleistet ist. In diesen 4 Wochen sollte maximal 8x Fleisch dabei sein, minimal 8x Obst, mindestens 4x Seefisch und höchstens 2x ein Eigericht. Gemüse oder Salat jeden Tag. Nachlesen kannst du das im DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung von Tageseinrichtungen für Kinder. Hier sind verschiedene Kriterien festgelegt, u.a. auch Warmhaltezeiten und Temperaturen, u.v.m. Hier findest du alles, was du brauchst: http://www.fitkid-aktion.de/qualitaetsstandard.html http://www.fitkid-aktion.de/qualitaetsstandard/implementierungshilfen/checkliste.html http://www.fitkid-aktion.de/service/medien.html#c314 Manchmal braucht es Eltern wie dich, um Änderungen herbeizuführen. Frage doch einmal bei der Leiterin nach, welche Verbesserungen sie sich im Bereich Verpflegung wünschen würde. Frage nach ihren Erfahrungswerten - bpsw ob vorher ein anderer Caterer zuständig war. Manchmal lässt die Infrastruktur keine bessere Lösung zu. In anderen Einrichtungen liegt es am Preis. Wenn die Leiterin mit der aktuellen Lösung auch nicht zufrieden ist, könntest du evtl eine unverbindliche Recherche machen und Angebote einholen. Kindergärten/KiTAs haben heute ein großes Spektrum an Arbeit zu leisten. Neben der Kinderbetreuung sind die Erzieher und besonders die Kigaleitung sehr gefordert, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Die Anforderungen nehmen ein immer größeres Ausmaß an. Zeit für die Realisierung bleibt häufig wenig. Kosten, Betreuerschlüssel u.v.m. lassen gewünschte Vorhaben oft nicht zu... Schau einmal hier. http://www.bmelv.de/SharedDocs/Videos/Kita-Ernaehrung.html Also dann viel Spaß beim Sichten der Artikel und Broschüren und vielleicht kannst du, falls nötig und gewünscht, Verbesserungen im Speisenangebot eurer KiTa bewirken. Grüße B.Neumann


KrümelsMami2009

Beitrag melden

Hallo Frau Neumann, vielen Dank für die Tipps. Das ist sicher etwas für das nächste Gespräch mit der Krankenhaus-Küche. Gerne hätte ich noch ein paar Vorschläge für Menüs, die gesund sind und bei Kindern zwischen 2-6 gut ankommen. Ich möchte der Küche vorschlagen, abweichend vom allgemeinen Essensplan (4-wöchig), der auch im Krankenhaus ausgegeben wird, regelmäßig (wöchentlich/14tägig) ein Essen nur für die Kinder zu kochen (ca. 25 Kinder). Hätten Sie da Ideen? Ich brauche keine ausfühlichen Rezepte, ein paar Stichworte reichen. Viele Grüße.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich weiß zwar nicht ob ich hier genau richtig bin - aber ich versuch´s trotzdem mal :-) Meine Tocher 4,5 Jahre frühstückt sehr gut (ca. 2-3 Scheiben Brot mit Marmelade, oder Müsli....) Im Kindergarten gibt es dann auch nochmal was zu essen (kleine Brote mit Apfelschnitzen etc...) - eigentlich kein Wunder dass sie keinen Hunger hat zum Mitta ...

Liebe Frau Neumann! Heute wende ich mich mit einer Frage an Sie, die die Kochsituation in unserm Kindergarten betrifft. Wir sind eine Elterninitiative, in der jeden Tag von einer Köchin gekocht wird. Kürzlich ist die Frage aufgekommen, ob es in Ordnung wäre H-Milch zum Kochen zu verwenden. Es geht hier wirklich nur um die Zubereitung von Karto ...

Hallo, ich habe mal wieder eine Frage. Meine Tochter geht bald in den kindergarten und ich muss ihr eine Box für das Frühstück mitgeben und eine für den Snack nach dem Mittagschlaf. Mittagessen bekommt sie und abends eben wir fast immer Brot. Da sie erst um 9.45uhr dort frühstücken, bekommt sie daheim vorher auch noch etwas zu essen. Sie hat bis ...

Liebe Birgit. Mein sondern 3 jahre geht seit 1 Woche in den Kindergarten. Gebe ihm immer Brot mit entweder wurst oder Käse mit dazu einen Apfel oder gurke. Nun denke ich es wird langsam etwas langweilig. Karotten Stiks etc. Mag er nicht. Haben sie evtl eine Idee für mich?

Liebes Expertenteam! Wir wohnen in Russland und meine Tochter geht in den russischen Kindergarten. Sie ist drei Jahre alt. Ich würde mich gerne mit Ihnen bezüglich des Mittagsmenü im Kindergarten beraten. Wie schätzen Sie die Zusammenstellung der Lebensmittel ein? Gibt es vielleicht Lebensmittel die fehlen und die ich ins Abendessen oder Frühstü ...

Liebe Frau Neumann, mein Sohn geht seit ein paar Tagen in den Kindergarten. Dort sollen wir ihm für Nachmittags nach dem Mittagsschlaf was zum Essen zum Kaffetrinken einpacken. Vorgeschlagen wurden uns Kekse, Kuchen oder Obst. Zumindest erstere beiden erscheinen mir aber auf Dauer zu ungesund und zu süß. Haben Sie vielleicht Ideen, was ich ihm G ...

Hallo Frau Neumann, unsere Tochter, jetzt knapp 3 Jahre alt, wechselt bald in den Kindergarten, Mittag und Vesper bekommt sie dort, Frühstück werden wir mitgeben (wurde in der Krippe noch gestellt). Haben Sie ein paar Vorschläge, v.a. zur Menge, die wir mitgeben sollten? Hintergrund für meine Frage ist, dass unsere Tochter seit Beikosteinf ...

Hallo Birgit, meine Tochter ist nun bald 2 und kommt in die Kita. Dort gibt es einen zuckerfreien Vormittag. Obst ist erlaubt außer Bananen und Trockenobst. Früh morgens gibt es bei uns zuhause Brot mit Belag oder Aufstrich und Obst oder Obstmus oder Müsli mit Obst oder Obstmus. Hast du Ideen, was ich ihr für das 2.Frühstück im Kindergarten ...

Hallo Frau Neumann haben sie evtl einpaar Anregungen welche kalte Speisen zum Mittagessen ich meinen Kindern mit in den Kindergarten geben könnte? Yannick ist 18 monate alt und Leonie fast 6 aufgrund der jetzigen Situation dürfen die Erzieherinen das essen nicht warm machen und immer nur Brot wird auf die Dauer langweilig. Danke!!!!!

Liebe Frau Frohn, unsere bald 5jährige Tochter geht zum ersten Mal in den Ferienkindergarten. Normalerweise isst sie das warme Mittagessen vom Kindergarten, allerdings wird das nicht in dieser Woche angeboten. Da unsere Tochter kaum Brot isst, bekommt sie von uns zum Frühstück zuckerfreien Zwieback, Cracker oder auch kalte Nudeln mit. An Obs ...