Mitglied inaktiv
Guten Tag, Mein Kind ist 5, 1/2 Monate alt, und wir haben seit 2 Wochen mit der Gemüsebrei angefangen. Nachdem mein Kind sich an der Gemüse-Kartoffel-Fleisch gewohnt (also nach einem Monat), kann ich ab und zu die Gemüse ändern, oder nicht? Statt Karotten manchmal Kürbis oder Zuchini...usw.? und zwar soll man dann nur eine Art Gemüse verwenden z..B Karotten+Kartoffel + Öl+ Fleisch oder (statt Karotten) Kürbis+Kartoffel + Öl+ Fleisch oder (statt Karotten) Zuchini+Kartoffel + Öl+ Fleisch also nur eine gemüse am Tag ...oder kann man mehrere Gemüse auf einmal, z.B. Karotten+Kürbis+Kartoffel + Öl+ Fleisch? Welche Gemüse sind die besten für mein Kind? (etwa 6 Monate alt) ...oder am Tag wann man mehrere Gemüse gibt, soll man auf Feisch verzichten? Ist es ok, jeden Tag ein kleines Stück Fleisch in der Brei zu geben, oder nur alle 2 Tage? Wie ist es besser? Vielen herzichen Dank!!! A.
Hallo Piisu wenn du eine neue Sorte Gemüse gibst, gilt auch wieder die "4 Tage Regel". Das heisst, dass du diese eine neue Gemüsesorte mindestens vier Tage hintereinander geben solltest - und sonst nichts anderes Neues, damit du evtl Unverträglichkeitsreaktionen zuordnen kannst. Allzu üppig sollte die Vielfalt gar nicht werden. Bald kommen noch weitere Breitypen hinzu (Milchbrei am Abend, milchfreier Getreide-Osbtbrei am Nachmittag), da bleibt fast kaum Zeit für große Experimente mit neuen Sorten. Auch hier gilt dann wider diese 4Tageregel usw.... Es macht auch kaum Sinn mehrere Gemüsesorten zu vermischen. Sinnvoll ist es, um neue Sorten einzuführen, weil der Geschmack nur minimal geändert wird. Sinnvoll können Gemüsekombinationen bei vegetarischer Ernährungsweise insgesamt sein. Dann ergänzen sich bestimmte Aminosäuren. Das erfordert Knowhow und ist durch die Fleischzugabe im Brei auch nicht notwendig. 5 mal die Woche sollte Fleisch im Brei enthalten. Ca 20g Fleisch täglich und mit fortschreitendem Alter 30g, ca 5 mal die Woche. Das kann mal mehr oder mal weniger sein. 30g pro Tag, bzw ca 200-250g die Woche. Und immer in Relation zu den sonst üblichen Essmengen beurteilen. Babygläschen enthalten meist einen geringen Fleischanteil. Hans Ulrich Grimm und Annette Sabersky schreiben in ihrem Buch "Mund auf, Augen auf", dass der Fleischanteil der Gläschenbreie von 1989 bis 1999 um bis zu 30% gesunken sei. Aus Kostengründen! Die Gläschen wären sonst teurer. Es befinden sich nurmehr nur noch 8-10% Fleisch in den Gläschen. Das seien bei einer Portion von 190g ca 15 g. Da Fleisch Eisen enthält, und aus diesem Grund auch fast unentbehrlich ist, empfiehlt das FKE eine größere Portion. In den Gläschen wird Eisen manchmal zugesetzt. So kommt es gelegentlich zu unterschiedlichen Angaben bei den Mengenangaben der Beikostempfehlungen. Du kannst, um es auszugleichen, wenn du nicht do häufig Fleisch geben willst, auch mal vegetarische Breie geben. Sie werden mit Haferflocken ergänzt. Grüsse Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo. Meine Tochter wird nächste Woche 7 Monate. Wir haben Anfang August mit dem Mittagsbrei angefangen. Erst nur Gemüse dann Kartoffel dazu und dann 4-5 mal in der Woche mit Fleisch. Manchmal mag sie mittags nicht essen, weil sie zu müde ist, da bekommt sie dann ihre Flasche. Wollte jetzt langsam den Getreide Milch Brei einführen. Oder sollte ...
Hallo, unsere Tochter ist jetzt knapp 7 Monate alt und bekommt einen Gemüse Kartoffel Brei (zu Fleisch kommen wir hoffentlich die Woche)/ Sie bekam bisher Gläschen, aber ich möchte nun gerne kochen und nur bei Stress mal ein Gläschen geben. Sie bekommt auch einen Obstbrei, diesen allerdings aus dem Glas. Meine erste Frage ist, was ich für Gemüse k ...
Hallo Birgit, Für den Mittagsbrei koche ich täglich die Kartoffeln frisch und gebe sie mit der Gabel zerdrückt in den aufgetauten und erwärmten Gemüsebrei (purer Gemüsebrei vorgekocht mit Wasser und dann eingefroren). Zusätzlich kommt noch Rapsöl dazu und als Nachtisch Obstmus. Nun habe ich in einem Rezept gesehen, dass man auch Dinkelflocken hi ...
Hallo, meine Tochter, 8,5 Monate begann schon mit 5 Monaten Essen einzufordern, wenn sie am Tisch sah, dass wir und ihre 2,5 jährige Schwester aßen. Sie bekam anfangs Möhre oder Apfel roh in die Hand gedrückt und ab 6 Monate Brei. Anfangs mochte sie Möhrenbrei pur. Vermischt mit Kartoffel ekelt sie jedoch. Ich glaube, sie mag die etwas klebrige Kon ...
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Gedünstete Gemüsestückchen habe ich schon angeboten, diese werden fröhlich zermatscht, aber es landet noch kaum was im Mund. Um sie mit Gemüse zu versorgen, kann ich ihr diesen denn mit Getreide anrühren statt mit Kartoffel oder wird drei Mal am Tag Getreidebrei (aus Reis, Hafer, Dinkel, Hirse) zu viel? He ...
Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist inzwischen 10,5 Monate alt und hat noch bis vor Kurzem jeden Tag ihren Gemüsebrei gegessen. Ich kaufe immer Bio- Produkte und koche selbst. Dabei versuche ich die Menüs zu variieren, damit es für sie abwechslungsreich ist. Seit sie jedoch selbst Brot mit Butter sowie Kringels und Reiswaffeln isst, verweiger ...
Hallo! Ich koche meinem Baby Brei selbst, abends bekommt es im Moment Haferbrei mit Pre Milch. Mittags bekommt es Gemüse Fleisch Brei, ich koche Sonntags für 7 Tage vor und friere es ein. Meine Fragen, ist es schlimm wenn es dann 7 Tage denselben Brei bekommt oder sollte ich zwei Sorten verkochen? (Fleisch habe ich separat in 30g Portionen ein ...
Hallo ich mache mir ein bisschen Gedanken ob ich alles richtig bei der Ernährung unserer kleinen Maus mache (9 Monate). Wir sind schon lange dabei und endlich isst sie mal ok.Sie isst wirklich sämtliche Gemüsebreie mit Kartoffel/Süßkartoffel mit Fleisch /Fisch oder zb Karotte/Apfel allerdings mag sie kein Getreidebrei oder Milchbrei (empfinden wi ...
Hallo Frau Neumann, Ich habe Gemüsebrei zum Mittag gekocht für meinen Kleinen. 8 Monate alt. Dem Brei habe ich Hirse-Instantflocken zugefügt. Da mehr als 1 Portion daraus entstanden ist, habe ich einen Teil gefüttert und den anderen verschlossen in den Kühlschrank gestellt für morgen. Ist das okay? Instant Flocken sollte man ja eigentlich imme ...
Hallo Ich habe gestern Vormittag einen Gemüsebrei (Brokkoli, Blumenkohl, Fencheltee) für meine fast 7 Monate alte Tochter. Nach dem abfüllen und abkühlen habe ich leider vergessen diesen in den Kühlschrank bzw in die Tiefkühltruhe zu bringen. Darf ich diesen meiner Tochter noch füttern? Falls ja sollte ich ihn vorher noch einmal in einem Topf auf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby