Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Gemüse-Fleisch-Brei unbedingt mittags ?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Gemüse-Fleisch-Brei unbedingt mittags ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, wieder mal habe ich eine Frage :-)... Mein Luca wird am 27.1. ein Jahr alt. Ich möchte dann langsam weg von den Gläschen, die es zum Mittagessen gibt. Durch die Arbeit meines Mannes wird in unserer Familie immer erst abends gekocht und es gibt gegen 19.00 Uhr warmes Essen. Ich bin ganz ehrlich; ich möchte mich nicht zwei Mal an den Herd stellen und nochmal nur für meinen Sohn kochen. Meine Frage ist nun, ob ich sein warmes Mittagessen durch Brot o.ä. ersetzen kann und er dann abends mit uns vom Tisch essen kann (Gemüse, Fleisch,... wie ein Mittagessen). Oder liegt ihm das für die Nacht zu schwer im Magen ? Er geht zwischen halb 8 und 8 zu Bett. Er sitzt jetzt auch schon mit uns am Tisch; nascht aber nur hier und da mal ne Nudel oder sonstige Beilagen. Keine vollwertige Mahlzeit also. Bisher gab es immer Milchbrei, Griess u.ä. vorm zu –Bett - gehen. Oder ist es wichtig das er zur Mittagszeit warm isst ? Ich hoffe Du kannst mir helfen. Danke ! Gruß,Eva


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Eva es ist tatsächlich besser fürs Kind mittags warm zu essen. Und am Abend können ein üppiges Mahl oder schwer verdauliche Speisen den Schlaf beeinträchtigen. Ein Kompromiss wäre, mittags eine warme Mahlzeit zu servieren.Nudeln und Co kannst du ja bereits am Abend vorkochen. Vielleicht bleibt auch am Abend etwas anderes über. Dann kannst du auch Gurkenscheiben (ist ja keine Arbeit) o.ä. mittags dazu reichen. Sowird eine erwärmte Speise noch mt etwas Frischem ergänzt. Abends kann dein Sohn dann nochmal mitessen. Auf Gebratenes Essen solltet ihr dann bei ihm am abend besser verzichten, ebenso auf andere schwerer verdauliche Speisen. Und am Abend sollte auch, zwecks Schlafförderung, noch eine Portion Milch auf dem Speiseplan stehen. Brot ist kein Muss, weder mittags noch abends. Milch dagegen schon. Ich denke du wirst eine für euch akzeptable Lösung finden. Du kannst dich gerne nochmal melden, wenn dir die Antwort unzureichend ist. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo birgit, danke für deine schnelle antwort ! ok, dann koche ich mittags - ist auch kein wirkliches problem; es hätte ja aber auch sein können daß ich mir einen vorgang sparen kann :-). aber nachfragen muss ich trotzdem noch etwas : verstehe ich es richtig, daß er sich trotzdem abends noch bei uns satt essen kann(nur eben nichts schwer verdauliches)? was kann er bekommen/ was liegt ihm nicht schwer im magen ?denn wenn er abends nicht bei uns mitisst und du auch schreibst daß brot morgens + abends kein muss ist, was gebe ich ihm denn dann zum abendessen, wenn die zeit von milchbreien vorbei ist ? milch (kuhmilch) ist doch dann sicherlich keine nahrung mehr sondern zum trinken gedacht, oder ? danke für deine geduld :-) ! 'schönes wochenende, eva


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Eva dein Soh kann abend mitessen. Was ihm abends nicht so gut bekommt, wirst du auch herausfinden. Also dann wenn er z.B. öfter nachts aufwacht oder Einschlafschwierigkeiten hätte. blähende Speisen, stark gebratene oder fette Speisen wären ungeeignet. Die abendliche Milchportion ergänzt optimalerweise z.B. eine Brotmahlzeit. Nur Milch wäre nicht ausreichend. Statt Brot können das auch Nudeln oder Kartoffeln sein. Ihr müsst das auch einfach mal selbst ausprobieren. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich hätte eine Frage bezüglich der Beikost. mein kleiner 9 1/2 Monate alt bekommt zur Zeit 3 Mahlzeiten ersetzt. Sein Speißeplan sieht wie folgt aus : 6 Uhr - ca 200 ml Pre Milch 9 Uhr - ca 200 ml Pre Milch 12 Uhr - ca 190g Gemüse Fleisch Brei + ca 100 g Obstbrei als Nachtisch 15 Uhr - ca 190g Obst Getreidebrei 18 Uhr - ca 190 ...

Hallo,  ich weiß gar nicht wie ich am besten anfangen soll. Seitdem meine 17 Monate alte Tochter am Familientisch mitisst, tue ich mich unheimlich schwer  Fisch und Fleisch zu zubereiten. Ich war nie eine gute Köchin aber ich hab ständig Angst, ob ich es lange genug kochen lasse...  ich schneide den tiefgefrorenenTK-Lachs in mundgerechte Stü ...

Liebe Frau Neumann, Meine Tochter (20 Monate) isst prinzipiell sehr gut. Allerdings nur, wenn alles die gleiche bzw. sehr ähnlich Konsistenz hat :) Das heißt Gemüse und Fleisch werden in die Kartoffeln reingequetscht oder in der Nudelsoße püriert usw. ... Ist das normal bzw. wie kommen wir davon weg? Wir probieren es manchmal ohne "kleinnmachen ...

Liebe Frau Neumann Unsere 10 Monate alte Tochter bekommt neben dem Früchte-Getreidebrei & dem Milch-Getreidebrei auch 1x täglich einen selbst gemachten Gemüsebrei, zu welchem ich 3-4x pro Woche 20-50g Fleisch oder Fisch dazu gebe. Nun befinden wir uns im Ausland und hier gibt es nur Fertigbrei mit Fleisch. Keinen reinen Gemüsebrei. Was ist bess ...

Hallo! Meine Tochter ist sehr gern zum Abendessen Salami oder Mortadella. Sie mag kein Frischkäse, kein Schnittkäse, Babybel oder ähnliches. Auch ein Aufstrich aus Tomate o. ä. lehnt sie ab.  In der Regel bieten wir zum Abendessen einen Rohkostteller. Sie isst nur die Tomaten, Salami ... Das war es. Wir bieten entweder Dinkelbrötchen oder Rogge ...

Hallo Frau Neumann, ich möchte für mein Baby (9 Monate) gerne einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei kochen. Da wir keine Bio-Metzgerei in der Nähe haben, frage ich mich: nehme ich abgepacktes Bio-Fleisch aus dem Supermarkt oder lieber doch frisches Fleisch aus einer qualitativ guten Metzgerei (eigene Schlachtung, Tiere von Höfen aus der Nähe, keine ...

Liebe Frau Frohn, meine Tochter, 6 Monate, isst mit Beigeisterung Gemüsebrei und auch Kartoffeln dazu.  Nun würde ich gerne Fleisch dazu anbieten.  Meine Fragen:  1) Ist Bio-Rindfleisch und Bio-Rind-Hackfleisch eine gute Wahl? Sollte ich auch schon zu Bio-Hähnchenbrustfilet greifen? Oder haben Sie andere Empfehlungen?    2) Wenn ich da ...

Hallo Frau Frohn,  muss Hähnchenfleisch vor dem Kochen gewaschen werden?  Rindfleisch nicht, richtig?    Viele Grüße 

Guten Abend,   Ich habe meinem Sohn (10 Monate alt) als Mittagessen bisher Gläschen gegeben. Bei Fisch möchte ich es auch beibehalten, da ich selbst keinen esse und mich bzgl der Zubereitung daher sehr ekle, aber alles andere möchte ich nun selbst kochen.  Da ich in gefühlt 100 Quellen 100 verschiedene Angaben zur Häufigkeit und Menge für ...

Liebe Frau Frohn. Ich koche für meine 10 Monate alte Tochter  verschiedenes in Brei oder Stückform oder als Auflauf vor und friere die Portionen dann (noch heiß) in Rex/weck Gläser (mit Gummi Dichtung am Deckel und Klammern) oder Eiswürfel Behälter mit gut verschlossenem Deckel ein. leider hat sich bei Fisch und Fleisch in Stücken oder pürie ...