Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, derzeit bin ich mit meinem Latein am Ende was die Ernährung meiner Tochter angeht. Sie mag morgens nichts mehr frühstücken und beim Abendessen isst sie den Belag weg und spielt mit dem Brot. Mittags geht es so lala. Sie ist halt sehr sehr dünn - 15 Mon. und 8.3kg - KiA ist aber zufrieden, sie hat eine entsprechende Vorgeschichte. Einige Zeit aß sie Vollkorntoast mit Bio-Nutella, manchmal geht auch Müsli. Obst auch nur ab und zu. Sie bekommt morgens gegen 6.30 Uhr noch eine Milchflasche, Frühstück ist dann gegen 9 Uhr. Sie isst nur 1/4 Toast, wenns hoch kommt. Zwischendurch knabbert sie Obst oder Dinkelstange. Abends ist es das Gleiche. Frischkäse, Leberwurst ect. wird nur runter gegessen und das Brot wird zermatscht oder dem Hund gefüttert. Nudeln mit Butter, Rührei, Pfannkuchen oder Arme Ritter gehen ganz gut. Nur ist das ja fast alles mit Ei und daher gibt es das nur 1x Woche. Rührei aber auch nur ohne Brot :-(. Was kann ich ihr denn noch so anbieten? Ich weiß grad echt nicht mehr weiter. Vielen lieben Dank Gruß Carmen
Hallo Carmen hört sich an, als würde es deine Kleine lieber deftig und üppig mögen. Nicht die sichtbare Menge, sondern die Kaloriendichte muss berücksichtigt werden. Süsse LM sind u.a. auch deshalb so begehrt, weil sie nahrhaft sind. Das heisst, sie liefern auf kleinstem Raum viel Nahrungsenergie. Fett (Pommes) hat viele Kalorien, aber nimmt nur wenig Volumen ein, sodass eine Mahlzeit zwar klein erscheinen mag, weniger Essaufwand erfordert, aber trotzdem gut sättigt. Süßes vermittelt ein rasches Sättigungsgefühl, was evolutionär bedingt eine ebensolche Berechtigung hat. Deshalb wird auch Gemüse oft eher akzeptiert, wenn es entsprechend zubereitet wurde. Mit viel Fett - Rahmspinat. Ketchup: sehr hoher Zuckergehalt. Erbsen: leicht süßlicher Geschmack. Pizza: fettreich Da gibt es einige Beispiele. Abends können es ruhig täglich Nudeln sein. Dazu Milch. Gebratenes Brot kann vielleicht auch dein Kind begeistern. Dazu Toastbrotscheiben in Butter von beiden Seiten leicht anbraten und leicht salzen. Ein himmlischer Genuss. Das stellt einen Kompromiss zu einer einfachen Brotmahlzeit dar. Kombiniert mit Gemüse oder Obst und Milch ist das ein netter Abendsnack. Ist zwar nicht für jeden Tag, aber auch mal eine Abwechslung zu Nudeln. Du kannst ihm ja zwischendurch mal eine Brezel oder ein Butterbrot in die Hand drücken. Da viele Kinder zwischendurch öfter etwas knabbern, kann es auch sein, dass sie zu besagtem Abend"brot", einfach kein Brot mehr möchten, sondern den Belag eben mono essen. Knäckebrot und Zwieback, sowie Hefezopf, Einack, Rosinenbrötchen, Müsli (Getreideflocken) wären auch okay. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo Selina, ich kann Dich gut verstehen - genau das gleiche Problem hatten wir auch vor ca. 1 Monat mit Ayana (jetzt 21 Mon.) - und inzwischen hat sich das gelegt. Ich habe ihr in der "mäkeligen" Zeit öfter Milchbrei gekocht: Also Milch mit Haferflocken, oder Milch mit Gries, oder Milchreis... natürlich ohne Zucker... Oder ich habe mal Brot in Ei gemacht. Dazu einfach 1 Ei aufschlagen, einen Schuss Milch mit rein, gut verquirlen... dann eine Scheibe Graubrot (mit Körnerbrot gehts leider nicht so gut und Weißbrot schmeckt zwar besser, aber ist ja noch ungesünder, als Roggenmischbrot...) - dann das Brot (in Scheiben) in der Ei-Milch-Masse wenden, daß es ein bißchen damit getränkt ist und dann in ganz wenig Fett ausbacken... Das Brot hat sie sozusagen verschlungen! Sicher, Ei und Milch und Brot - sicherlich nicht die nährreichste Kombi, aber besser, als wenn sie nichts isst. Zu dem Frischkäse und Wurst so essen: Das war auch unser Problem. Dann haben wir Ayana das Gemüse in Scheiben/Streifen geschnitten und dann durfte sie im Frischkäsebecher dippen. Das fand sie toll. Und dann haben wir Eltern mal unser Brot drin gedippt - und sie hat es prompt nachgemacht. Somit aß sie auch Brot. Oder wir haben es so gemacht, daß wir einfach getestet haben, ob sie ggf. nich tmehr will, daß wir das Brot klein schneiden. Mal nur Streifen odre gar ein halbes Brot oder zusammengeklappt... zwischen den Scheiben dünn mit Gurke. Das fand sie auch lustig. Oder: wir haben Milch erhitzt und so wenig Kakao reingemacht, daß es nur hellbraun gefärbt war, aber nicht wirklich nach Kakau schmeckte. Und dann durfte sie Brot drin stippen. DAs war lustig und es machte bißchen Schweinerei - ... aber so nach und nach hat sie dann gern wieder Brot gegessen! Solange Deine Tochter nicht abnimmt, und auch andere Dinge isst, lass sie! Sie kann das eine Zeit ausgleichen. Auf keinen Fall zu was zwingen, denn essen sollte Spaß machen und lecker sein und nicht anstrengend oder gar in Stress ausaten! Alles Liebe und ich hoffe, daß Deine Maus bald wieder besser isst!!! Mira PS: laß sie ggf. bißchen mithelfen beim Zubereiten - soweit es in dem Alter schon geht! Vielleicht klappt es dann besser? Und zu der Milch: Ayana trank auch immer morgens Milch - aber normale - kein Pulver mehr. Und dann habe ich Miclh mit Wasser 1:1 gemischt. Das hat nicht ganz so gesättigt und dann wollte sie auch besser Frühstücken - weil sie scheinbar Hunger hatte!!!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn isst zum Frühstück ungern Brot genausowenig zum Abendbrot.Er hat einfach noch nicht die Geduld das Brot lange zu kauen und will dann lieber aufstehen und spielen. Nun zu meiner Frage:Was kann ich ihm ausser Brot anbieten?Dachte an etwas, dass man leicht kauen kann. Z.B. liebt er ein Gläschen Milchmüsli von Hipp ab dem 10 Monat z ...
Vielen Dank für deine Antwort. Habe jedoch vergessen noch zu Fragen wie es sich dann mit dem "Morgenfläschen" verhält bzw. ob ich noch Milch zum zutrinken geben muss und wenn ja (wieviel?) vor, nach oder immer während der Brotmahlzeit. Oder gar keine Milch mehr bzw. "Kindermilch"? Wird ein Kind in dem Alter dann auch richtig "satt" wenn es soviel ...
Hallo Biggi! Ich habe mal wieder Fragen... Mein Sohn ist 2 und geht in die Krippe. Morgens steht er zw. 6 Uhr und 7 Uhr auf, um 7:30 bringt mein Mann ihn in die Krippe. Um 9:30 gibt es dort Frühstück. Mein Sohn mag vorher nichts essen oder trinken... Bis vor ein paar Wochen hat er wenigstens noch einen Fruchtzwerg gegessen und einen Schluck W ...
Hallo Birgit, mein Sohn ist 13 Monate und nimmt sich vom Brot den Käse oder die Wurst runter und ist nur Käse und/ oder Wurst. Vorher hat er noch Brot mit Frischkäse oder Butter gegessen aber das nimmt er jetzt gar nicht mehr. Soll ich ihm zum Frühstück nur Käse essen lassen? Und ist das nicht zuviel Eiweiß - er wird Nachts noch gestillt? Was ka ...
meine tochter 1 jahr ist zum frühstück und zum abenbrot sehr wennig.egal was ich ihr anbiete das will sie alles nicht,was kann ich ihr noch geben. mit freundlichen grüßen manuela
Hallo Liebe Birgit. ich möchte gerne wissen was ich meiner Tochter (9.Monat) zum Frühstück nachn stillen also Vormittags und Abends anbieten kann. Danke im Voraus.
Guten Morgen, mein Sohn ist fast 2 und verweigert fast immer das Brot. Morgens isst er Kindermüsli, aber abends isst er nur den Belag des Brotes und die Beilagen (Obst, Tomate, Käsewürfel, Gurke..). Wenn Leberwurst drauf ist, isst er auch mal das Brot mit, aber ich kann ihm doch nicht jeden Abend Leberwurst geben. Ich würde mich sehr über Ide ...
Liebe Frau Neumann, ich möchte gerne versuchen Brotaufstriche selber zuzubereiten, da ich dann ein besseres Gefühl habe, weil ich weiß, was drinnen steckt. Haben Sie für mich Rezepte und können mir sagen, wie lange sich die Aufstriche jeweils im verschlossenem Glas halten? Über Anregungen für ein abwechslungsreiches Frühstück oder Abendbr ...
Guten Abend Frau Neumann, meine Tochter 10 Monate alt möchte keinen Abendbrei (Milch-Getreidebreite) mehr essen. Sie isst Morgens selbst gebackenes Brot mit Gurke und ein bisschen Obst. Ist das dann nicht zuviel Brot wenn sie abends mit uns isst? Ich esse Morgens mal Müsli Porridge oder halt Brot/Brötchen und somit isst sie halt auch Mal Que ...
Liebe Frau Neumann, zunächst möchte ich mich sehr für dieses Forum bedanken und speziell auch für ihre individuellen Antworten. Sobald die Hebamme sich langsam zurückzieht und man nur noch ab und zu mal eine U- Untersuchung hat, wo man die Möglichkeit hat etwas zu fragen, ist es wirklich herausfordernd mit dem ersten Kind, wenn sich Fragen ergeb ...
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost