Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist am 2.6.09 geboren und ist leicht untergewichtig. Habe neben der Gläschenkost, er ißt die ab den 8. Monat oder 4. und 8. Monat gemischt, auch schon selber gekocht.Aber eben nur manchmal,weil ich nicht sicher bin ob ich das so richtig mache.Fleischprodukte gebe ich aus dem Glas hinzu.Bin mir aber da nicht so sicher ob das Verhältnis stimmt.Gebe ca. 80g Gemüse, 60g Kartoffeln, Reis oder Nudeln, 60g Fleischgläschen und einen Teelöffel Rapsöl dazu. Jetzt meine eigentlichen Fragen: -Ich gebe immer Rapsöl, kaltgepresst dazu ist das in Ordnung? -Wenn ich Gemüse koche dann möchte ich zum großen Teil Saisonales benutzen, kann ich da zur Zeit außer Karotten, Kürbis und evtl. Pastinaken auch andere Gemüsesorten kochen, z.B.:Blumen,Rot,-Weiß,-Rosenkohl? -Muß es immer Bio sein, denn das bekommt man hier momentan so schlecht. -Kann ich auch tiefgefrorenes Gemüse benutzen? -Wenn ich selbst Fleisch benutze,darf ich das dann nur kochen oder evtl. auch anbraten? -Und zu guter letzt sind ja bei den fertigen Hipp - Gläschen (8.Monat) auch manchmal Kräuter,Pfeffer und Salz drinnen,darf ich das dann auch ins Kochwasser tun? Vielen Dank im Voraus schon einmal für die Beantwortung der vielen Fragen. Grüße
Hallo Marushina g Öl pro 190g Brei sollten im Gemüsebrei enthalten sein. Wenn das laut Nährwertinformation auf der Banderole, dem Etikett nicht der Fall ist, dann gibst du noch die erforderliche Menge an Öl dazu. Auf dem Etikett findest du entsprechende Nährwertangaben zu Fett, Eiweiss, Kohlenhydrate etc. Die Werte beziehen sich auf entweder 100g oder das gesamte Gläschen (190g) . Da muss man manchmal ein bisschen rechnen. Manchmal sind 4g Fett pro 100g drinnen, dann passt das. Manchmal ist gar kein Fett enthalten. Oder nur 2g /100g. Manchmal auch 8g/190g. 8g Öl entsprächen ca 1 EL Öl. Die Menge Fleischbrei, die du aus dem Gläschen zur Ergänzung eines GK-Breies unterrühren musst, ist auf dem Etikett angegeben. Hast du ein Rapsöl aus dem Reformhaus? Sonst wähle kein kaltgepresstes Öl. Hier gibt es große Qualitätsunterschiede. Rufe, wenn du unsicher bist, am besten beim Hersteller an und frage nach, ob es für die Säuglingskost geeignet sei. Sieh mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=28579 Beim Gemüse kannst du bei Möhre und Pastinake aus Bioanbau bleiben., Mehr Abwechslung ist gar nicht nötig. Wenn du doch noch varrieren magst,m wähle Brokkoli (bio) und verwende die Röschen. Rosenkohl bläht zu stark, was Bauchschmerzen verursachen könnte. Fürs Baby sollte alles sehr einfach sein. Ohne Salz, ohne Gewürze, nichts gebratenes. Auch beim Fleisch auf Bio achten. Siehe auch hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=28995 Lamgfristig ist die zunächst sher basically gestaltete Kost von Vorteil. Vielseitiger wird die Ernährung ab etwa de, 10. Lm, wenn der Verdauungstrakt noch ausgereifter ist und die Babys nicht mehr so schnell wachsen. Dann darf und sollte Vieles probiert werden. Zuvor soll das BAby Sicherheit erfahren. Denn der Organismus muss das, was gegessen wird gut vertragen. Dieses Ess-Erlebnis(inklusiver Verdauung, Verträglichkeit, Geschmack) wird abgespeichert. Und Baby lieben diese Sicherheit. TK-Gemüse kannst du verwenden. Das solltest du wegen dem Nährstoffverlust allerdings nicht wieder einfrieren, sondern gleich füttern. Grüsse B.Neumann
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Neumann, vielen Dank für Ihre Entwarnung im Beitrag weiter unten (versehentlich Petersilienwurzel verwendet). Nachdem ich jetzt das ganze Wochenende so beunruhigt war und die meiste Zeit mit googlen verbracht habe, habe ich noch eine Frage und hoffe sehr, dass sie mich erneut ein bisschen beruhigen können. Ich koche seit Monaten Brei f ...
Hallo Frau Neumann, sollte diese Frage schon ein mal oder sehr ähnlich gestellt worden sein, tut es mir leid, aber als ich danach suchte, habe ich zumindest nichts gefunden, was meine Fragen beantworten könnte. Ich koche den Brei für mein Kind, das Ende des Monats den fünften Lebensmonat vollendet, selbst. Angefangen habe ich auf Raten meiner ...
Hallo Frau Neumann, ich bin mir unsicher, welches Öl ich zum Kochen und Backen verwenden darf, ich habe eine einjährige Tochter. Bisher habe ich raffiniertes Rapsöl verwendet, wobei es beim Anbraten doch recht schnell heiß wird. Jetzt habe ich ein bio Bratöl von dm entdeckt. Ein Olivenöl,das aus 90% raffiniertem und 10% nativem Olivenöl besteht. ...
Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen stellen zu können. Mein Kind ist mittlerweile 9 Monate alt. Grundsätzlich koche ich selbst, beim Mittagsbrei püriere ich die Zutaten und beim Abendbrei nutze ich aktuell Instant-Getreideflocken. Hierzu habe ich nun drei Fragen: 1.) Wie kann ich beim Mittagsbrei am besten anfangen, diesen s ...
Hallo, auf der Packung von Schmelzflocken wird stets angegeben, dass diese gekocht werden sollen. Ist dieses für meinen zwölfmonatigen Sohn notwendig? Ich frage mich das öfter, weil ich ansonsten die Schmelzflocken auch gern ganz einfach so in ein Fruchtmark einrühren würde. Ich freue mich sehr auf eine Antwort und bedanke mich schon einmal! ...
Liebe Frau Neumann, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist 11 Monate alt und isst schon seit geraumer Zeit am Familientisch mit. Bis jetzt habe ich immer mit raffiniertem Olivenöl gekocht, da ich Angst hatte Natives Olivenöl zu erhitzen und die gesundheitlichen Folgen. Jetzt habe ich gelesen, dass man das ruhig machen kann (die Spanier ...
Hallo Frau Neumann, ich würde gerne wissen, was ich meinem Kind noch anbieten kann. Er ist 3, sehr aktiv und isst trotzdem sehr schlecht. Fast alles ist bäh und am liebsten nur Süßes. Das wollen wir natürlich nicht. Wir lassen ihn immer probieren, und bieten auch viel Unterschiedliches an. Er ist sehr schlank und sobald er mal krank ist, wird ...
Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...
Guten Morgen, wieder wende ich mich an Sie mit einer Frage die mich beschäftigt. Ich habe seitdem meine Tochter am Familientisch mitisst, zu kaltgepressten Rapsöl gewechselt. Ganz am Anfang hab ich das Rapsöl von Hipp verwendet und jetzt das von dm Bio. Ich brate damit scharf an, koche und brate auch ganz normal. Nun habe ich gelesen, d ...
Hallo, meine Tochter (11 Monate) hat eine nachgewiesende Milcheiweissallergie. Gerne würde ich trotzdem ausgewogen und schmackhaft für sie kochen und backen. Ständig suche ich nach Rezepte (Waffeln, Mittagessen, Aufstriche, Snacks) und möchte ihr gerne so viele Geschmäcke anbieten. Nur werde ich leider ständig verunsichert. Der eine sagt di ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby