Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn ist 10 Monate alt und ca. 9 Kilo schwer und 85 cm groß, also prächtig entwickelt (laut KiA). Ich habe nun eine Frage zur Ernährung: Jonas Speiseplan sieht folgendermaßen aus: Früh: Milchfläschchen (3er Milch) Vorm.: Obst Mitt: Gemüse-Fleischbrei Nachmit: Obst, Reiskekse,... Abends: Milchfläschchen (3er Milch) Jetzt haben wir aber schön langsam das "Problem", daß Jonas nicht mehr seinen eigenen Brei , sondern unser Essen essen will. Ich hab immer Gemüse gedämpft und püriert und dann die fertigen HIPP-Fleischgläschen dazugemischt. Das hat er bis jetzt gern gegessen. Aber jetzt mag er das nicht mehrso sehr, nur das, was von unseren Tellern kommt, wird gegessen (mit kleinen Tricks ißt er ein bisschen von seinem Brei). Ich finde das ja auch toll, nur es gibt ein Problem: Das Fleisch, das ich ür die Erwachsenen koche, kann/mag er nicht essen bzw. tut er sich beim Kauen eher schwer und dann reckt es ihn. Auch den Hipp-Fleischbrei pur mit "Erwachsenen"-Gemüse ist nicht so toll. Ist es unbedingt notwendig, daß Jonas mittags Fleisch ißt, um seinen Eiweißbedarf zu decken, oder reichen die beiden Milchfläschchen ohnehin aus? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo andreabh Fleisch liefert neben Eiweiss auch andere wichtige Nährstoffe. Besonders das Element Eisen erhält das Baby durch das Essen von Fleisch. 80-100g Fleisch sollte es in der Woche idealerweise sein. Probiers mal mir FLieschbällchen: indersteak (oder von Schwein oder Kalb ein mageres Stück Mudseklfleisch wählen) beim Metzger durch den Fleischwolf drehen lassen: die Fleischmasse vorsichtig würzen, wenn nötig. Evtl Öl und/oder Semmelbrösel dazu und kleine (wirklich kleine) Bällchen formen Entweder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Ofen durchgaren, ca 10 min. Oder in einer Pfanne in einem Öl/Wassergemisch und geschlossenem Deckel leicht herausbraten, dann nachbraten und das Wasser dabei verdunsten lassen. Nicht zu dunkel (kross) werden lassen. Sonst immer wieder vorsichtig Wasser nachgiessen und die Bällchen ca 15 min garen, bis das letzte Wasser verdampft ist. Kannst du auf Vorrat machen und einfrieren. Bei Bedarf portionsweise direkt in der Pfanne (unter Zugabe von Wasser) wieder erwärmen. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Baby ist 7 Monate alt und isst bislang die Hipp Gemüse Gläschen. Nun möchte ich gerne Fleisch dazugeben. Ich würde gerne Hähnchen Fleisch probieren… Wäre es möglich Hähnchenschenkel ohne Gewürze im Ofen anzubraten? Oder Hähnchenbrust ohne Gewürze in der Pfanne anzubraten? Oder müsste ich das Fleisch wirklich im Topf kochen? I ...
Hallo, ich weiß gar nicht wie ich am besten anfangen soll. Seitdem meine 17 Monate alte Tochter am Familientisch mitisst, tue ich mich unheimlich schwer Fisch und Fleisch zu zubereiten. Ich war nie eine gute Köchin aber ich hab ständig Angst, ob ich es lange genug kochen lasse... ich schneide den tiefgefrorenenTK-Lachs in mundgerechte Stü ...
Liebe Frau Neumann, Meine Tochter (20 Monate) isst prinzipiell sehr gut. Allerdings nur, wenn alles die gleiche bzw. sehr ähnlich Konsistenz hat :) Das heißt Gemüse und Fleisch werden in die Kartoffeln reingequetscht oder in der Nudelsoße püriert usw. ... Ist das normal bzw. wie kommen wir davon weg? Wir probieren es manchmal ohne "kleinnmachen ...
Liebe Frau Neumann Unsere 10 Monate alte Tochter bekommt neben dem Früchte-Getreidebrei & dem Milch-Getreidebrei auch 1x täglich einen selbst gemachten Gemüsebrei, zu welchem ich 3-4x pro Woche 20-50g Fleisch oder Fisch dazu gebe. Nun befinden wir uns im Ausland und hier gibt es nur Fertigbrei mit Fleisch. Keinen reinen Gemüsebrei. Was ist bess ...
Hallo! Meine Tochter ist sehr gern zum Abendessen Salami oder Mortadella. Sie mag kein Frischkäse, kein Schnittkäse, Babybel oder ähnliches. Auch ein Aufstrich aus Tomate o. ä. lehnt sie ab. In der Regel bieten wir zum Abendessen einen Rohkostteller. Sie isst nur die Tomaten, Salami ... Das war es. Wir bieten entweder Dinkelbrötchen oder Rogge ...
Hallo Frau Neumann, ich möchte für mein Baby (9 Monate) gerne einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei kochen. Da wir keine Bio-Metzgerei in der Nähe haben, frage ich mich: nehme ich abgepacktes Bio-Fleisch aus dem Supermarkt oder lieber doch frisches Fleisch aus einer qualitativ guten Metzgerei (eigene Schlachtung, Tiere von Höfen aus der Nähe, keine ...
Liebe Frau Frohn, meine Tochter, 6 Monate, isst mit Beigeisterung Gemüsebrei und auch Kartoffeln dazu. Nun würde ich gerne Fleisch dazu anbieten. Meine Fragen: 1) Ist Bio-Rindfleisch und Bio-Rind-Hackfleisch eine gute Wahl? Sollte ich auch schon zu Bio-Hähnchenbrustfilet greifen? Oder haben Sie andere Empfehlungen? 2) Wenn ich da ...
Hallo Frau Frohn, muss Hähnchenfleisch vor dem Kochen gewaschen werden? Rindfleisch nicht, richtig? Viele Grüße
Guten Abend, Ich habe meinem Sohn (10 Monate alt) als Mittagessen bisher Gläschen gegeben. Bei Fisch möchte ich es auch beibehalten, da ich selbst keinen esse und mich bzgl der Zubereitung daher sehr ekle, aber alles andere möchte ich nun selbst kochen. Da ich in gefühlt 100 Quellen 100 verschiedene Angaben zur Häufigkeit und Menge für ...
Liebe Frau Frohn. Ich koche für meine 10 Monate alte Tochter verschiedenes in Brei oder Stückform oder als Auflauf vor und friere die Portionen dann (noch heiß) in Rex/weck Gläser (mit Gummi Dichtung am Deckel und Klammern) oder Eiswürfel Behälter mit gut verschlossenem Deckel ein. leider hat sich bei Fisch und Fleisch in Stücken oder pürie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt