Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Fleisch für Baby

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Fleisch für Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Birgit, meine Tochter wird nächste Woche 8 Monate. 5 Monate wurde sie voll gestillt, dann begann ich, mittags Brei zu füttern und nun seit 1 Monat auch abends.... Ich habe Gemüsebrei selbst gemacht, aus den Sorten Möhre, danach dann Zucchini und Blumenkohl. Nun sind die Vorräte ausgegangen und ich wollte neuen Brei machen udn wieder portionsweise einfrieren. Dazu meine Frage: Wie viele Gemüsesorten kann ich pro Mahlzeit miteinander kombinieren? Ich wollte Breie aus Blumenkohl, Brokkoli, Zucchini, Kürbis und Möhre kochen... welche Gemüsesorten sind gut kombinierbar - ich wollte generell Kartoffel mit dazu nehmen.... Und dann habe ich bisher (immer Kartoffel+1Gemüsesorte) immer 1/2 Gläschen Fleisch von Hipp untergerührt (Rind, Pute oder Huhn). Nun las ich aber, daß die gar nicht so gut abgeschnitten haben, da zu viele Zusatzstoffe und teilweise sogar Salzzusätze. Lohnt es sich, auch das Fleisch selbst herzustellen / zu pürieren? Ich denke da insbesondere an den derzeitigen Fleischskandal mit dem Gammelfleisch??? Woher beziehe ich es am Besten? Und muß ich bei der Zubereitung etwas beachten? Mir ist bekannt, daß man Rapsöl und Orangensaft zugeben soll..... Vielen Dank für die wertvollen Tipps. Dann noch eine Frage zu der Abendmahlzeit. Meine Kleine bekommt derzeit 100ml Muttermilch angerührt mit 3 EL Reisflocken. Das ergibt die Menge, die sich ca. in einem 180 g Glas befindet. Ist das für ein 8 Monate altes Kind genug??? Auf den Verpackungen steht, man solle ab 6 Monate 6 (!!) EL Brei nehmen und 200ml Flüssigkeit (meist ist es mit 100ml Milch und 100ml Wasser angegeben) Das wäre also die doppelte Menge. Essen würde sie es sicherlich, aber ich bin mir unsicher, ob das nicht zu schwer im Magen liegt? Sie geht ca. 45 Min. nach dem Essen ins Bett... vielen Dank Mira


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Mira bei Fleisch solltest du unbedingt auch auf Ware achten, die aus kontrolliert ökologischer Erzeugung stammt. Für den Fleischbrei nimmt man (mageres) Muskelfleisch, ein Rindersteak bspw. Ob du den Brei gut hinbekommst, hängt von deinen Gerätschaften ab. Ein Mixer wäre sehr hilfreich. Einfachster Fleischbrei: Qualitativ hochwertiges Fleisch in Wasser garen. Dann in einem guten Püriergerät (Blitzhacker etc) zermusen. Verwende mageres Muskelfleisch wie etwa Rindersteak. Oder das Steak bereits beim Metzger durch den Fleischwolf drehen lassen. Dann garen. Das erleichtert das Pürieren. Fleisch auf Vorrat Rezept von Nadja Münch nach AOK-Rezept Grundrezept für 20 Portionen 600g (Puten)-fleisch aus der Keule, ohne Haut und Knochen) 100ml Wasser Fleisch mit Küchenpapier abtupfen, Wasser zum Kochen bringen, Fleisch hineingeben und bei schwacher Hitze 45 Minuten garen. Fleisch abkühlen lassen, würfeln und zusammen mit der Brühe in der Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab zerkleinern. Einzelportionen von etwa 25-35g abwiegen und in gut geschlossenen Tiefkühlbeutelchen einfrieren. Püriertes Fleisch am besten in Eiswürfelbehälter füllen, zusätzlich in einem Gefrierbeutel oder einer Gefrierdose verpacken und schockgefrieren. Anschliessend umfüllen. Bei Bedarf ein bis zwei Würfelchen entnehmen, kurz antauen lassen und unter das restliche Essen mischen. Haltbarkeit bei -18°C ca 2 Monate. 20g Fleisch kommen in eine Gemüsebreiportion von 190g für ein Baby bis zum 7. M. Danach werden gar 30g empfohlen. Grundrezept für den Mittagsbrei: 90g Gemüse 40g Kartoffeln 30g Obstsaft 20g Fleisch 8g Öl Mehr als zwei bis maximal (wenn überhaupt) drei Gemüsesorten würde ich nicht miteinander kombnieren. Die Abendbreimenge könntest du theoretisch schon erhöhen. Und dann musst du einfach beobachten, wie es deinem Baby damit ergeht. Ich nehme an, dass du immer noch stillst. Dann kann auch die halbe Menge der üblicherweise empfohlenen Breimenge ausreichen. Das musst du einfach testen. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe was vergessen: die Gemüsesorten stammten alle aus dem eigenen Anbau... und es wurde nicht gedüngt oder mit irgendwelchen Mittelchen "nachgeholfen"...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein Baby ist 7 Monate alt und isst bislang die Hipp Gemüse Gläschen. Nun möchte ich gerne Fleisch dazugeben. Ich würde gerne Hähnchen Fleisch probieren… Wäre es möglich Hähnchenschenkel ohne Gewürze im Ofen anzubraten? Oder Hähnchenbrust ohne Gewürze in der Pfanne anzubraten? Oder müsste ich das Fleisch wirklich im Topf kochen? I ...

Hallo,  ich weiß gar nicht wie ich am besten anfangen soll. Seitdem meine 17 Monate alte Tochter am Familientisch mitisst, tue ich mich unheimlich schwer  Fisch und Fleisch zu zubereiten. Ich war nie eine gute Köchin aber ich hab ständig Angst, ob ich es lange genug kochen lasse...  ich schneide den tiefgefrorenenTK-Lachs in mundgerechte Stü ...

Liebe Frau Neumann, Meine Tochter (20 Monate) isst prinzipiell sehr gut. Allerdings nur, wenn alles die gleiche bzw. sehr ähnlich Konsistenz hat :) Das heißt Gemüse und Fleisch werden in die Kartoffeln reingequetscht oder in der Nudelsoße püriert usw. ... Ist das normal bzw. wie kommen wir davon weg? Wir probieren es manchmal ohne "kleinnmachen ...

Liebe Frau Neumann Unsere 10 Monate alte Tochter bekommt neben dem Früchte-Getreidebrei & dem Milch-Getreidebrei auch 1x täglich einen selbst gemachten Gemüsebrei, zu welchem ich 3-4x pro Woche 20-50g Fleisch oder Fisch dazu gebe. Nun befinden wir uns im Ausland und hier gibt es nur Fertigbrei mit Fleisch. Keinen reinen Gemüsebrei. Was ist bess ...

Hallo! Meine Tochter ist sehr gern zum Abendessen Salami oder Mortadella. Sie mag kein Frischkäse, kein Schnittkäse, Babybel oder ähnliches. Auch ein Aufstrich aus Tomate o. ä. lehnt sie ab.  In der Regel bieten wir zum Abendessen einen Rohkostteller. Sie isst nur die Tomaten, Salami ... Das war es. Wir bieten entweder Dinkelbrötchen oder Rogge ...

Hallo Frau Neumann, ich möchte für mein Baby (9 Monate) gerne einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei kochen. Da wir keine Bio-Metzgerei in der Nähe haben, frage ich mich: nehme ich abgepacktes Bio-Fleisch aus dem Supermarkt oder lieber doch frisches Fleisch aus einer qualitativ guten Metzgerei (eigene Schlachtung, Tiere von Höfen aus der Nähe, keine ...

Liebe Frau Frohn, meine Tochter, 6 Monate, isst mit Beigeisterung Gemüsebrei und auch Kartoffeln dazu.  Nun würde ich gerne Fleisch dazu anbieten.  Meine Fragen:  1) Ist Bio-Rindfleisch und Bio-Rind-Hackfleisch eine gute Wahl? Sollte ich auch schon zu Bio-Hähnchenbrustfilet greifen? Oder haben Sie andere Empfehlungen?    2) Wenn ich da ...

Hallo Frau Frohn,  muss Hähnchenfleisch vor dem Kochen gewaschen werden?  Rindfleisch nicht, richtig?    Viele Grüße 

Guten Abend,   Ich habe meinem Sohn (10 Monate alt) als Mittagessen bisher Gläschen gegeben. Bei Fisch möchte ich es auch beibehalten, da ich selbst keinen esse und mich bzgl der Zubereitung daher sehr ekle, aber alles andere möchte ich nun selbst kochen.  Da ich in gefühlt 100 Quellen 100 verschiedene Angaben zur Häufigkeit und Menge für ...

Liebe Frau Frohn. Ich koche für meine 10 Monate alte Tochter  verschiedenes in Brei oder Stückform oder als Auflauf vor und friere die Portionen dann (noch heiß) in Rex/weck Gläser (mit Gummi Dichtung am Deckel und Klammern) oder Eiswürfel Behälter mit gut verschlossenem Deckel ein. leider hat sich bei Fisch und Fleisch in Stücken oder pürie ...