Frage: Eßmenge

Hallo Birgit, ich hätte eine "kurze" Frage. Laut Perzentiele ist unser Sohnemann, der in einigen Wochen 2 Jahre wird, zu schwer. Er wiegt ca. 13,5 Kg, wirkt aber nicht dick. Er hat lediglich einen etwas " dickeren " , bzw , vorstehenden Bauch, was bei Kleeinkindern ja normal ist, soweit ich weiss.( ist auch nicht wabbelig der Bauch ) Er bekommt morgens ein 7Korn Müsli ( 4 Esslöffel ) mit ca 100g Joghurt und eine kleine scheibe Brot mit dünn Frischkäse. Mittags isst er , was Mama zubereitet, meist 1-2 Kartoffeln mit Gemüse, z-B. mit Tomatensoße oder auch mal Fleisch. Ohne Soße will er im Moment leider nichts essen, hat ihn früher nie gestört :-( Nachmittgas bekommt er Obst, mal frische Honigmelone oder frischen Apfel, ab und an, wenn nichts anderes da ist, auch mal ein Obstgläschen und 2 dieser kleinen Dinkelstangen von Hi*p. Abends ist er dann 2-3 Scheiben Brot ( kleine Scheiben, auf eine Großes Brot bezogen wäre es vielleicht etwas mehr als eine Scheibe ). und dann noch seinen Becher Milch, ca 200ml. (3,5% ) Er geht dann so gegen 20:15 - 20:30 ins Bett und schläft dann meist durch bis ca 08:30- 09:00. Frühstück gibt es dann gegen 09:30. Ach so, seine Größe dürfte so bei ca. 87-88 cm liegen, schwer zu messen ( U7 steht noch aus. ). Er war ein ehemaliges Frühschen ( 35SSW ) hatte aber sein geringes Geburtsgewicht ( 2640g , bei 50cm ) schnell aufgehollt und bewegt sich eigentlich schon immer um die 75ziger Perzentile ( Gewicht ). Zu trinken bekommt er, ausser Abends seine Milch, nur stillesWasser ( Vittel ), das mag er gerne. Geben wir ihm zuviel zu essen ? Er hat ja, da er Nachts ja auch lange schläft, nur 4, anstelle der " üblichen " 5 Mahlzeiten.. Sorry für den langen Text

von mama_in_love am 17.08.2015, 12:55



Antwort auf: Eßmenge

Hallo mama_in_love Leider kann und darf ich bei deiner Anfrage, im Rahmen meiner Arbeit hier im Forum Kochen für Kinder, leider nicht weiter helfen. Der KiA ist hier der beste Ansprechpartner. Er kann den Gesamtverlauf der Gewichts- und Größenentwicklung gut beurteilen und bewerten. Den Speiseplan kannst du ggf anschliessend mit ihm besprechen. Ich gebe dir hier trotzdem einmal eine kleine Orientierung über Essmengen, die für (gesunde) 1-jährige passen. Als Richtwerte kannst du nehmen - täglich ca 80g Getreide/Brot** 120g Kartoffeln (bzw Reis, Nudeln etc) 120g Gemüse 120g Obst 300ml Milch, inkl. Milchprodukte 30g Fleisch/Wurst 1-2 Eier pro Woche 25g Fisch pro Woche 15g Streichfett/Öl geduldet sind ca 10% Süßigkeiten am Gesamtanteil der zugeführten Energiemenge* (*tägl Energiemenge ca 950 kcal) Quelle: FKE, DO, 2006 die Angaben entsprechen OptiMIX Da dein Kleiner an der Grenze zur nächsten Altersstufe steht, hier noch ein Überblick zu Essmengen, die für 2-3 jährige passen. täglich ca: 120g Getreideflocken/Brot 140g Kartoffeln (bzw Reis, Nudeln etc) 150g Gemüse 150g Obst 330ml Milch, Milchprodukte 35g Fleisch/Wurst 1-2 Eier pro Woche 35g Fisch pro Woche 20g Streichfett/Öl geduldet sind ca 10% Süßigkeiten am Gesamtanteil der zugeführten Energiemenge* (*tägl Energiemenge ca 1100 kcal) Quelle: FKE, DO, 2006 die Angaben entsprechen OptiMIX - ** Reis u. a. Getreidebeilagen - 100 ml Milch entsprechen ca 15 g Schnittkäse/30 g Weichkäse - je 100 kcal = 1 Kugel Eiscreme / 45 g Obstkuchen /4 Butterkekse /4 EL Flakes /4 TL Zucker /2 EL Marmelade / 30 g Fruchtgummi oder 20 g Schokolade/ 10 Stck. Chips / 1 Glas (200 ml) Limonade, Fruchsaftgetränk Es ist gut sich an den üblichen Empfehlungen zu orientieren. Es ist aber nicht notwendig, Mengen bei gesunden Kindern täglich zu kontrollieren. Die Mengenangaben können auf eine Woche hochgerechnet werden. Denn häufig ist es so, dass auf scheinbare Fastentage, Tage an denen ein Kind nur lustlos im Essen stochert, sog. Freßtage folgen, Tage an denen ein Kind schier unersättlich scheint - und umgekehrt. Im Mittelmaß bleiben die Mengen in etwa gleich. Auch Wachstumsschübe gehen mit größerem Appetit und entsprechend größeren Essmengen über einen begrenzten Zeitraum einher. Euer Essplan ist, verglichen mit den Empfehlungen, wunderbar. Also dann Grüße B.Neumann

von Birgit Neumann am 18.08.2015



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Essmenge eines 6-monatigen Säuglings

Lieber Frau Neumann, mein Sohnemann (6 Mon.) bekommt abends mittlerweile regelmäßig einen Getreidebrei, den ich aus Aptamil1, Reis-Schmelzflocken und einigen Löffeln Obstmus zusammenmische. Wenn ich alles "auseinanderrechnen" würden, käme er über den Tag verteilt auf insgesamt 900 bis 920 ml Aptamil 1, sechs EL Reis-Schmelzflocken und 6 TL O...


Essmenge mit 7,5 Monaten

Gibt es irgendwo Vorgaben wieviel ein Kind mit 7-8 Monaten so ungefähr am Tag zu sich nehmen sollte? Meine Kleine wieg bereits fast 9 kg und sie hat ständig Hunger. Ich möchte sie aber auch nicht überfüttern: Im Moment bekommt sie: 4 h (nachts) Stillen 9 h Stillen 12 h 200 g Gemüse-Kartoffel-Brei 14 h ...


Essvrhalten und essmenge

Hallo meine Tochter wird 12 Monate alt. Sie issr mal mehr mal weniger.Weniger heisst, 2-3 Brotbröckchen mit Butter, eine Scheib Gelbwurst, die komischerweise immer reingeht. Vormttags paar bissen Apfel oder Birne, Mittags 2-3 Griessknödel, nachmittags paar Gabeln Kuchen oder Joghurt und abends paar Nudeln oder Griessknödel. Stillen zm Mittagsschla...


Essmenge 7,5 Monate altes Baby

Hallo, ich hätte da mal eine Frage wegen der Essmenge meiner 7,5 Monate alten Tochter. Vor Einführung der Beikost habe ich voll gestillt und meine Tochter ist trotzdem "wohlgenährt", lt. Kurve bei der KA an der Grenze zu schwer. Deshalb mache ich mir nun Sorgen, ob die Menge an Beikost, die ich meiner Tochter nun anbiete, zuviel ist, da ich nich...


Essmenge 18 Mon.altes Still-Kind

Hallo Birgit, ich habe mal eine Frage:irgendwo hab ich mal gelesen,das es für ein Kleinkind diesen Alters (1,5 J.)ausreicht,wenn es nur so viel ißt wie in seiner kleinen Hand hineinpaßt.Ist das wirklich ausreichend? Meine Kleine wird noch sehr viel gestillt und ißt seit eh und je nur super wenig,sie ist zwar eine leichte zierliche,wie ich auch,a...