Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn 13 monate ist durch mich allergiegefaehrdet. wsir haben immer bei der ernaehrung drauf geachtet. (glutenfreies getreide) jetzt die frage...erstmal darf er ja keine erdbeeren oder kiwis.... AB WANN, duerfen die kleinen denn sowas essen...in welchem alter? noch eine frage: bisher kaufe ich fuer ihn immer im bioladen ein und koche selber. (breie) wir eltern essen aber normal supermarktsachen. wenn er jetzt langsam auf familienkost umsteigt, darf er denn dann das nicht-bio-zeug essen? oder muessen wir dann nun alle bio essen? ab wann muss er nciht mehr bio essen? sie hatten bei jemand anders zum thema obst bei trauben geschrieben "bio!" warum? alles andere muss nciht bio sein? im moment bekommt er ja stilles wasser, das fuer babyernaehrung geeignet ist. ab wann duerfen kinder JEDES wasser trinken, ohne das es schadet? danke vielmals valerie
Hallo viperk mit ca 18 Monaten ist dann so ziemlich alles okay. Mehr dazu findest du bei Frau Dr.Reibel im Forum rund um Allergien. Ob nach dem Säuglingsalter weiterhin nur Produkte aus Bioanabau auf den Tisch kommen, ist neben der Einstellung und Aufklärung natürlich auch eine Frage des Geldbeutels. Sicher muss nicht alles aus kbA stammen, aber bei manchen LM ist es ratsamer, auf die ökologisch angebaute Variante zurückzugreifen (Z.B. Trauben und Paprika). Diese beiden Sorten geraten immer wieder in die negativen Schlagzeilen, zumal wenn sie aus Spanien bzw der Türkei importiert werden. Regional und saisonal erzeugte Ware, die du marktfrisch kaufst, ist auch empfehlenswert. Deine Tochter ist dem Babyalter ja bereits entwachsen. Im Naturkostladen/Reformhaus werden Produkte von Firmen angeboten, die teilweise sehr strenge Richtlinien haben. Bestimmte Firmen Hersteller produzieren mit diesen Rohstoffen weiter. Da herrschen strengere Reglements, als bei den Ökomarken aus dem Discounter. Nicht nur die von aussen anhaftenden Schadstoffe, die durch Spritzmittel oder Autoabgase auf die Lebensmittel gelangen, sondern auch Düngemittel etc zählen zu den problematischen Substanzen. Obst und Gemüse wäre ratsam. Auch Fleisch wäre gut. Bedenke auch, dass man sein Kind nicht 100% vor Schadstoffen schützen kann. Bei Lebensmitteln hast du aber ein bisschen mehr Kontrolle. Empfehlenswert wäre bspw Obst und Gemüse und evtl Fleisch aus der Ökoecke zu kaufen und solche Produkte, die dein Kind mengenmäßig viel isst. Wasser kannst du nun sämtliche Sorten geben. Grüsse B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, Wie ist das mit dem Wasser geben zu den Mahlzeiten? Ich koche selbst und jede Mahlzeit wird mit Wasser zubereitet, muss das Baby noch zusätzlich Wasser zum trinken bekommen? Ich habe gelesen zu viel Wasser können die Nieren belasten. Und wenn ich Fleisch selbst zubereite auf Vorrat und einfriere, wie genau lass ich es auftauen um es zur ...
Guten Tag, ich habe wieder mal eine Frage. Und zwar meine Tochter 7 1/2 Monate bekommt zur Zeit 2 mal Brei Mittags und Abends. Heute wollen wir mot nachmittags beginnen. Die Breie koche ich meistens selbst, da sie ihn so fest nicht mag benutze ich das Kochwasser beim Pürieren immer mit. Ich koche ca 400gramm Brei (für 2 Tage) in dem Brei sind ca 10 ...
Hallo, erstmal ein herzliches Dankeschön für Ihr Engagement im Expertenforum! Wir haben uns für die Breizubereitung für den "Philips Avent 4-in-1 Babynahrungszubereiter" entschieden. Im Prinzip ist es ein Dampfgarer mit Mixer. Nun stellt sich für uns die Frage, ob man den Wassertank mit destilliertem Wasser befüllen darf? Das Gemüse nimmt dur ...
Guten Tag Frau Neumann, mein Sohn (7 Monate, korrigiert 6 Monate) isst seit ca. einer Woche abends Brei. Ich mache ihn derzeit noch mit 100ml Wasser und 100ml 3,5% Milch. Das mag er gern und verträgt er gut. Jetzt habe ich mich gefragt, ob ich es nicht einfach dabei belassen kann und nicht auf 200ml Milch umsteige. Er ist (obwohl er ja ein späte ...
Guten Tag Frau Neumann, es geht um meinen 7 monate alten Sohn. Er hat vor einem Monat seinen ersten Mittagsbrei bekommen und vor 2 Tagen haben wir den Abendbrei eingeführt. Beim Mittagsbrei haben wir sowohl selbstgekochtes als auch Gläschen eingeführt. Bei Möhrchen hat er meist 2 Tage keinen Stuhlgang aber ansonsten klappt alles gut. Allerdings sc ...
Hallo :) wir sind zurzeit in Europa unterwegs und es gibt an unserem Standort hier nur stilles Mineralwasser mit mehr als 20 mg Natrium. Unsere kleine ist 1 Jahr und 10 Monate alt. Nachts trinkt sie gerne Wasser zum einschlafen. Ist es noch verboten ihr „normales“ Mineralwasser zu geben? Haben Sie eine Idee wie wir dem nachkommen können? Unsere ...
Hallo :) Unsere Tochter ist 9 Monate alt, für ihr Alter sehr groß, aber vom Gewicht im Vergleich normal. Sie isst sehr viel und hat beim Essen und Trinken viel Spaß. Das ist meist unser Problem, weil wir die Vermutung haben, dass sie es aus Freude mehr tut als aus Hunger oder Durstgefühl. Wenn wir nicht stoppen, dann würde sie die doppelten Port ...
Liebe Frau Neumann, nun kamen weitere Fragen auf. Überall auf der Babynahrung steht bei der Zubereitung das man Wasser abkochen muss. Bei Flaschennahrung und bei Breien bzw Flocken. Mein Sohn ist mittlerweile unkorrigiert 10 Monate und korrigiert 8 Monate. Ist das Wasser abkochen denn noch nötig? Oder reicht frisches warmes Wasser aus dem Wa ...
Hallo Birgit, wenn das Leitungswasser nicht für die Zubereitung von Babynahrung geeignet ist, kann ich dann wenigstens damit garen? Oder gelangt das dann durch den Wasserdampf auch in die Nahrung? LG
Hallo, Ich bin ein wenig verzweifelt. Mein Sohn, 1,4 J ist aktuelle in der Umgewöhnung von Flasche zur festen Nahrung. Das Essen klappt bedingt auch ganz gut, ist aber Tagesform Abhängig. Bei der Tagesmutter bekommt er allerdings nur Essen und Wasser von 8-15 Uhr und keine Milschflasche. Leider trinkt er aber dort zu wenig Wasser. Meist übe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby