Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Brotmischungen fürs Baby

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Brotmischungen fürs Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit! Kann ich die Aldi-Brotmischungen für den BBA meinem einjährigen geben? Grüße T.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Thyra ich kenne die Zutatenliste einer Aldibrotbackmischung leider nicht (ich sollte mir mal eine besorgen...). Was ist denn ungefähr enthalten? Andererseits kann ein Kleinkind mit 1 Jahr fast alles essen. Mit Leinsamen noch vorsichtig sein, ebenso mit Nüssen. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, Meine kleine Tochter ist 12 Monate alt und mag nicht mehr gefüttert werden. Sie isst Nudeln und etwas Gemüse und Obst selbst. Zudem füttere ich sie immer wieder mit ein paar Löffeln Brei. Das selbst Löffeln klappt noch nicht. Wir versuchen es aber bei jeder Mahlzeit. Nun verweigert die den Abendbrei komplett. Da sie aber nur mit ...

Hallo Birgit, kurze Frage: Am vergangenem Wochenende waren wir wieder bei Opa und Oma, und nach deinem letzten Rat (da Mark nicht mehr essen will) haben wir noch mehr Fingerfood eingebaut (Zwieback, Brot, Obstbrei Stückig gehalten,) und hetzen nich mehr beim Brei geben. Er isst was er eben isst und bekommt zur Not eine Pre, läuft super so. Am So ...

Liebe Frau Neumann, ich habe eine Frage zum geeigneten Brot für Babys. Meine Tochter (8 Monate alt) bekommt von mir fein gemahlenes Dinkel-Vollkornbrot aus einer Bio-Bäckerei. Es handelt sich hierbei um Frischkornbrot - ist dieses für Babys geeignet? Die Kleine isst und verträgt es sehr gut. Vielen Dank vorab!

Hallo, Meine Tochter ist gerade zehn Monate alt und bekommt immer mehr Interesse an dem, was wir Erwachsenen essen. Im meinem Bekannten Kreis bekommen gleichaltrige Kinder schon Brot, Milchbrötchen, Leberwurst und sogar marmelade... Ich sträube mich dagegen, weil ich denke, dass mein Kind noch ihr Leben lang genug von so einem zeug essen wird. D ...

Guten Morgen, Ich bräuchte Ihren Rat bezüglich der Ernährung meiner 11 Monate alten Tochter. Bis vor einem Monat aß sie morgens Brot mit Butter oder Frischkäse und frisches Obst dazu. Mittags koche ich täglich frisch und sehr abwechslungsreich für sie. Abends aß sie Milchbrei mit Obstmus. Nach einer kurzen Durchfalleerkrankung hat sich jetzt ...

Expertenforen Experten Elternforen Foren Logout abmelden Suchen Kinderarzt Dr. med. Andreas Busse Kinderarzt Dr. med. Andreas Busse Möchten Sie diese Frage ins Forum eintragen oder noch einmal ändern? Baby mehrkornbrot Hallo, Meine Tochter ist 15 Monate und eine nicht so gute Esserin, bzw sie isst viel , aber mag kein festes esswn oder esse ...

Hallo, ich suche Rezepte für ein 11monatiges Baby für den Brotbackautomaten. Also ohne ganze Körner/Saaten, mit wenig Salz/Zucker (bisschen muss ja), ohne Honig, Gewürze?... Bisher probiert habe ich - Vollkorndinkelbrot (halb Vollkorndinkelmehl, halb Vollkornweizenmehl, Milch, Öl, Salz, Zucker, Hefe) --> isst er nur ganz wenig von, scheint ...

Hallo :) Ich habe eine 4,5 monate alte Tochter. Manchmal gebe ich ihr brot ein Stück vom rand oder vom brotende. Sie mag es auch sehr gern. Sie isst davon eine nicht nennenswerte menge, weil sie nur mehr drauf rum lutscht. Jetzt ist die frage ob es denn ok ist, weil ich empfinde es als ok, aber habe im Internet gelesen dass sie es erst mit 9 Mona ...

Guten Tag, Unsere Tochter ist jetzt 10 Monate alt und isst brav Beikost, nur verschluckt sie sich manchmal daran. Bisher geben wir ihr 3 Mal am Tag Brei (zB Fleisch-Gemüse-Kartoffel-Brei, Obstbrei mit Haferflocken, Abendbrei) und dazu drei Mal (früh, nachmittags und zum Schlafengehen) ein Fläschchen. Ich möchte sie aber zunehmend an feste Nahrun ...

Liebe Frau Frohn. ich möchte für meine Tochter (10 Monate alt) Brot backen. bisher habe ich ein Brot gemacht - darin waren insgesamt 500g Mehl (1/3 Weizen Vollkorn, 1/3 Roggen Vollkorn, 1/3 Dinkel Vollkorn) mit einem halben Würfel Hefe und etwas Rapsöl vermengt. Dazu gebe ich geriebene Haferflocken, Sonnenblume Kerne, Haselnüsse und Kürbis K ...