Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Brei/Verstopfung

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Brei/Verstopfung

martha_79

Beitrag melden

Guten Tag. Mein Sohn - sechs Monate -isst seit sechs Wochen Mittagsbrei. Wir kochen selber und zwar Kürbis, Kartoffel, Haferschmelzflocken und Rapsöl. Und zweimal die Woche gibt es Fleisch aus dem Gläschen. Abends gibt es seit zwei Wochen Dinkelvollkornbrei mit Apfelmus und 1 Teelöfel Rapsöl. Mein Sohn mag beide Breie gern, muss aber stark mit Verstopfung kämpfen. Kann ich außer Rapsöl irgendwas in die Breie geben, um es ihm leichter mit der Verdauung zu machen? Wieviel Gramm sollte die Mittagsmahlzeit sein? Wir möchten ihm keine Kuhmilch geben, momentan stille ich noch. Ab wann darf man Hafermilch geben? Vielen Dank für Ihre Antwort. Beste Grüße.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo martha79 Haferdrink eignet sich in kleinen Mengen (!) als geschmackgebende Basis, verdünnt mit Wasser, für den Milch-Getreidebrei, als Ersatz für Milch. Danach solltest du stillen. In Getreidedrinks wurde die Stärke in Zucker umgewandelt. Der Kohlenhydratanteil ist mit 6-8g pro 100 ml recht hoch. Als Getränk nur weniger optimal geeignet - auch wegen der Zahngesundheit. Haferdrink und Co sind keine Ersatzmilch. Grundrezept für den Mittagsbrei: 90g Gemüse 40g Kartoffeln 20-30g Fleisch 8g Öl plus Vit-C reicher Obstsaft Dein Baby kann soviel Brei essen, bis es satt ist. 190g sind eine Portionseinheit, die viele Babys sattmacht. Exakt angepasste und damit ideale Empfehlungen gibt es nur für Max Mustermann bzw für das sog. "Durchschnittsbaby". Manche Babys haben einen größeren Appetit, wohingegen manche Babys nur sehr viel weniger benötigen. Manche Babys essen mehr als 1 P von 190g (aus dem Gläschen) und manche schaffen nur 140 oder gar weniger. Empfehlungen sind grobe Richtlinien. Beim selber kochen können die gefütterten Breimengen stark variieren. Je mehr Wasser zum Pürieren benötigt wird, desto mehr Volumen und Gewicht hat der Brei. Für die Kalorienmenge ist das unerheblich. Mehr Brei bedeutet nicht zwangsläufig besser satt :-) Beim selber kochen kannst du nie genau vorhersagen, wie viel Gramm ein Brei haben muss, um dein Baby zufrieden zu stellen. Auch das Fleisch macht viel satter, wenn es enthalten ist. Nur Gemüse (vor allem ohne Öl) bringt keine Sättigung. Es macht voll, aber nicht satt. Manchmal haben die Kleinen regelrechte Fresstage - Wachstumsschub - und essen vorübergehend mehr. Also dann Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann. Meine Tochter hat immoment eine Verstopfung und bekommt seit heute Kinderlax. Da sie vorher noch nie Probleme mit dem Stuhlgang hatte und das jetzt plötzlich ohne erkennbaren Grund kam bin ich etwas ratlos. Was kann ich ihr denn zu essen geben, dass eine verstopfung vorbeugt? Oft hört man ja von trockenpflaumen, bringt das was? ...

Mein Kleiner (5 Monate) hat seit dem Beikoststart Verstopfung. Er isst in etwa 50 Gramm Zucchinibrei (recht flüssig). Sollte ich die Beikost eine Weile weg lassen oder reguliert sich das in nächster Zeit von selbst? Nutz es etwas Apfelmus zu füttern oder macht mehr Brei, es nur schlimmer? Oder gibt es einen speziellen Tee? Flüssigkeit bekommt er ja ...

Hallo Frau Neumann, ich hätte da noch eine Frage.Ich fange nächste Woche mit dem GOB an.Ich wollte ihr da von Milupa das 7Korn geben.Ich habe aber etwas sorge da meine Tochter seit der Beikisteinführung ziemliche Probleme mit der Verdauung hat.Welches Getreide ist denn am besten grad bei Verstopfung?Ich fang ja erstmal ohne Milch an und mische den ...

Hallo. Meine Tochter ist nun 6 Jahre alt und ich habe auch schon einige male die Kinderärztin angesprochen, da sie, seit sie noch ein Baby war, wirklich immer sehr, sehr harten Stuhlgang hat und auch nur alle 3-4 Tage. Als sie noch Pampers trug, bin ich manchmal richtig erschrocken, weil sie so richtige Köttel in der Pampi hatte, seit sie zur Toile ...

Mein baby ist 7 Monate und hat hin und wieder verstopfung, welches gemüse kann ich ihr in form von Brei geben, wäre Fenchel eine Option oder ist das zu früh bei ihr. Früchtebrei mag sie gar nicht

Hallo! Meine kleine Maus ist 21 Wochen alt, wir haben vor 10 Tagen mit Beikost begonnen, was sie mit größter Begeisterung aufgenommen hat. Sie isst gerne schon 100 Gramm Gemüse. Ich habe ihr wechselnd, da ich gelesen hatte, dass man das inzwischen eher so macht, zunächst Kürbis, dann Karotte, dann ein Tag Pastinake und wieder Kürbis gegeben. Nac ...

Meine Tochter (9.Monate alt) wird noch gestillt und seit sie 6,5 Monate alt mit Beikost angefangen. Ich koche nur zuhause und versuche ihr abwechslungsreiche Mahlzeiten zu geben. Doch leider hat sie Probleme mit der Stuhlgang. Sie macht nur alle 2 Wochen. Der Stuhlgang ist dann sehr hart und sie hat dabei recht viel schmerzen, weint und schreit d ...

Hallo. Seit ca. 4 Tagen hat unser Baby (4,5 Monate) Verstopfung. Wir sind vor 8 Tagen mit dem Mittagsbrei angefangen. 4 Tage nur Pastinake mit etwas Rapsöl und dann 2 Tage Karotte mit etwas Rapsöl. Seitdem hat sie Verstopfung. Sie drückt über den Tag verteilt sehr häufig und dann ist jedes Mal nur ein kleines Ködelchen in der Windel von der Konsis ...

Seit Ende August, also seit Beikosteinführung leidet unser baby 6,5 Monate  an verstopfung. Vormittags purer Birnenbrei, Mittagsbrei (Pastinaken,Fleisch, keine kartoffel) nachmittagsbrei (gries mit birne). Ich verzichte auf schmelzflocken, reis, Karotten, Banane. Jetzt bekommt er seit 3 Tagen laxbene und es wird nicht besser . Er schreit sich in ra ...

Hallo, meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat ungefähr seit Beikostbeginn (6 Monate) mit Verstopfung zu kämpfen. Es wird nur zeitweise besser aber kommt immer wieder zurück und hält Wochen an. Die Angst und die Schmerzen sind für sie und uns unerträglich. Wir haben Macrogol verschrieben bekommen und nutzen Microlax nur in Notfällen. Wir haben an ...