Würmli01
Hallo :) Ich habe die Bio Tomaten- und Gemüseerde eines namhaften Herstellers gekauft, um Tomaten und Gurken in Kübeln anzupflanzen. Jetzt habe ich neulich mal erst so richtig durchgelesen... darin ist Guano enthalten... es ist als Vogelkot deklariert. Mir ist jetzt irgendwie der Appetit auf unsere leckeren Gurken vergangen... dabei wären jetzt schon einige reif :/ Kann ich die bedenkenlos mit meiner Tochter(5) essen oder können über die Erde für uns schädliche Sachen ins Gemüse übergehen? Vielen Dank für die Antwort und liebe Grüße Würmli01
Hallo Würmli01 du kannst deine selbst gezogenen Gemüse einfach essen. Guano ist eine Art natürlicher Langzeitdünger. Er wird technisch so aufbereitet, dass nur noch der Name etwas mit dem Ursprungsprodukt gemein hat. Also keine Sorge und guten Appetit! Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Für meinen Sohn (9 Monate alt) koche ich fast alles selbst. Dazu verwende ich ausschließlich Obst und Gemüse vom Bio-Bauern aus kontrolliertem Anbau. Von manchen Seiten höre ich, daß man genauso gut Obst und Gemüse aus dem Supermarkt nehmen könnte. Ich dachte jedoch, ich tue meinem Sohn etwas Gutes damit. Was halten Sie von Bio-Produkten? Ist ...
Hallo Birgit, ich habe auch mal wieder eine Frage zum Thema Spinat. Durch Dein Forum hab ich gelernt, dass bezgl. der Nitratwerte die Spinat-Gläschen ok sind, Ansonsten Bio-TK-Spinat. Meine Tochter ist jetzt ein Jahr alt und hat jetzt zum ersten Mal Spinat mit Kartoffeln von Hipp bekommen und fand es sehr lecker. Bisher hab ich es immer so ge ...
Hallo Birgit, nachdem nun meine Kleine auch allmählich zur Familienkost übergeht (12 Monate alt), habe ich mich entschlossen, in Zukunft so weit wie möglich die ganze Familie ( Eltern und 2 Kinder) mit Biogemüse und -obst zu versorgen. Nun sehe ich gerade im mdr die Sendung "Hauptsache gesund" über Gemüse und Krebs und da sagte der Experte, ...
Hallo! Spätestens wenn unsere kleine Anfängt am Familientisch mitzuessen, bekommt sie nicht mehr grundsätzlich nur Bio-Gemüse. Kann ich vorher schon auf "normales" Obst und Gemüse umstellen? Da ja die Auswahl an Bio-Gemüse nicht sehr groß ist, würd ich ihr schon gern mal Melone oder Pfirsich geben, aber halt nicht aus dem Glas. Danke An ...
Hallo Fr.Neumann! Ich würde jetzt gerne langsam anfangen selber zu kochen für meine 9 monatige tochter. Bis jetzt bekommt sie ihre hipp Gläschen, die sie sehr gerne isst,besonders die ab dem 4.monat.gläser mit stückchen,hab ich noch zu kämpfen, dass sie alles isst.meine frage ist,muss ich mich streng an bio gemüse halten ? Oder reicht auch gemüse ...
Hallo, Ich gebe mein Baby seit 8 Tagen babybrei, wir hatten bis jetzt Pastinake, Möhre und Avocado, Süßkartoffel und Avocado. Bei den Sachen hat man die Schale nicht mit verwendet aber wie sieht es aus mit Zuccini, später dann Tomaten, Paprika usw. muss man das bei nicht Bio schälen? Und muss ich später Bio Obst wie Blaubeeren, Erdbeeren, Apfel ...
Hallo Frau Neumann, danke dass sie mir kürzlich bereits so eine umfassende und informative Antwort auf meine Frage gegeben haben. Ich hätte noch zwei weitere Fragen: kann ich für die Zubereitung von frischem Babybrei auch TK Bio Brokkoli benutzen? Und sollte dieser zwingend aus Deutschland sein? Ich konnte nur Bio Brokkoli aus nicht ...
Hallo Frau Neumann, ich möchte für mein Baby (9 Monate) gerne einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei kochen. Da wir keine Bio-Metzgerei in der Nähe haben, frage ich mich: nehme ich abgepacktes Bio-Fleisch aus dem Supermarkt oder lieber doch frisches Fleisch aus einer qualitativ guten Metzgerei (eigene Schlachtung, Tiere von Höfen aus der Nähe, keine ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 9 Monate alt. Och habe den Holle Bio Breikostoel für sie gekauft. Es enthaeltet u.a.Hanfoel, ist es gut für Babys ? Viele Grüsse S. T
Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meinem fast 8 Monate alten Sohn zunehmend auch Fingerfood, da er das viel besser akzeptiert als Brei. Hierzu einige Fragen: Kann ich Gemüse und Obst dünsten und dann bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren? Wie lange hält sie dieses Obst/Gemüse maximal? Kann man so auch "Riegel" aus Grieß etc. ...