Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Spinat, Bio-Gemüse

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Spinat, Bio-Gemüse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, ich habe auch mal wieder eine Frage zum Thema Spinat. Durch Dein Forum hab ich gelernt, dass bezgl. der Nitratwerte die Spinat-Gläschen ok sind, Ansonsten Bio-TK-Spinat. Meine Tochter ist jetzt ein Jahr alt und hat jetzt zum ersten Mal Spinat mit Kartoffeln von Hipp bekommen und fand es sehr lecker. Bisher hab ich es immer so gehalten, dass ich bei Einführen einer neuen Gemüsesorte diese eine Woche lang gegeben habe, um Unverträglichkeiten auszuschließen. Blumenkohl zum Beispiel hat sie nicht vertragen. Ich würde also gerne jetzt weitere Tage Spinat geben und wissen, ob das ok ist. Dann noch eine grundsätzliche Frage bzgl. Urlaub und Bio-Gemüse/Obst. Normal koche ich für Valerie mittags selber und nehme ausschließlich Bio-Zutaten. Wir fliegen Ende September nach Mallorca und ich weiß nicht, ob und in welcher Form ich die gängigen Gläschen bekomme (hier nutze ich wenn Alnatura), denn an Bio-Gemüse zum Selberkochen werde ich dort sicher nicht so einfach kommen. Daher wäre es sicher ratsam, die Gläschen für das Mittagessen von Deutschland aus mitzunehmen, oder? Leider ist die Auswahl an Gemüse, was Valerie mag und verträgt bis jetzt noch nicht so groß, lediglich Möhren, Kartoffeln, Zucchini (Blumenkohl verträgt sie nicht, Brokkoli, Kürbis uns Kohlrabi mochte sie nicht) isst sie. Hast Du noch eine Idee, was ich probieren kann? Danke im Voraus Nicolette


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Nicolette klar, Gläschenspinat kannst du mehrere Tage hintereinander geben. Wenn deine Tochter nur wenig flexibel in der Mittagsbreiauswahl alt dann empfiehlt es sich die Gläschen zu "importieren". Allerdings ist das ne Menge Ballast und im Flugzeug wenig ratsam. Mit ihrem vollendeten ersten Lj veträgt sie doch aber sicher schon mehr als nur das von dir Erwähnte? Auf Mallorca kannst du i.d.R. Hipp oder Alete kaufen. Notfalls auf Möhre/Kartoffel umsteigen. Im Urlaub werdet ihr sicher auch experimentierfreudig sein und deine Tochter ebenso. Sie kann ja theoretisch schon am Familienessen teilnehmen. Oder hat sie bereits ausgeprägte Allergien/Unverträglichkeiten, die das verbieten? Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, danke schon mal für Deine Antwort. Vom Mittagessen abgesehen, wo wir bis jetzt wirklich noch kaum Auswahl haben, isst Valerie mittlerweile mit uns am Tisch Abendbrot, da gibt es dann Vollkornbrot mit vegetarischem Brotaufstrich oder Butter und Obst. An Obst isst sie bis jetzt Äpfel, Bananen und Birnen und verträgt diese auch prima, Gurke hat sie auch schon gegessen. Vor ein paar Tagen hat sie erstmalig Natur-Bio-Joghurt probiert und fand den auch lecker. Was kann ich denn sonst noch anbieten? Tomaten? Und an Obstsorten? Kiwi oder Nektarinen kann ich doch sicher auch probieren, oder? Bis jetzt verträgt sie nur den Blumenkohl nicht, sie hatte als Säugling starke Hautprobleme (Verdacht auf Neurodermitis), die aber deutlich besser geworden sind, durch den Blumenkohl aber wieder verstärkt wurden. Im Urlaub verpflegen wir uns selber, da haben wir dann sowieso Einfluss auf unser Essen. Liebe Grüße Nicolette


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen guten Morgen, als mein Sohn sich vor einigen Wochen mal übergeben hat nachts, gab es an dem Tag sein Lieblingsessen, Spinat,Kartoffelbrei und Ei. Außerdem über den Tag auch viel Honigmelone. Davon hat er viel gegessen an dem Tag. All dies isst er nach dem er an dem Abend erbrochen hatte nicht mehr. Kartoffeln nur noch, wenn sie ...

Hallo, Meine Tochter ist nun 10 Monate alt. Ich frage mich, ab wann ist es in Ordnung "normale" Haferflocken und Hirseflocken für ihren Brei zu benutzen statt der Baby Getreideflocken von Hölle? Im Thermomix kann ich ja alles pürieren, es geht um die Inhaltstoffe. Ab wann ist roher Spinat z.B. im Smoothie erlaubt? Danke und beste Grüße

Hallo Frau Neumann, Ich habe meiner Tochter (9 Monate) einen Brei mit Kartoffeln (50g) und Spinat (100g) mit einen viertel Ei frisch gekocht. Das Gemüse habe ich nach dem Kochen abgewogen. Nun hat sie leider schon das zweite mal nach diesem Brei alles wieder schwalartig erbrochen. Ich war danach heute beim Kinderarzt weil sie so blass war. ...

Liebe Birgit, ich bin sehr einfallslos bei dem Thema rohes Gemüse. Außer Paprika, Tomate, Gurke und Karotte fällt mir nichts ein was ich zwischendurch mal roh anbieten könnte. Vor allem wenn es dann noch um das Thema saisonal geht, fällt mir außer Karotte garnichts mehr ein :-) Hast du hier ein paar Tipps was man roh anbieten kann. Der Zwerg i ...

Hallo Frau Neumann, unsere Tochter isst gefühlt kaum abwechslungsreiche Lebensmittel und uns gehen die Ideen aus was man ihr anbieten könnte. Gemüse isst unsere Tochter (14,5 Monate) so gut wir gar nicht. Bis vor 1 Woche konnte man ihr zumindest noch Gemüsewaffeln schmackhaft machen, aber die isst sie jetzt leider auch nicht mehr. An Obst kann m ...

Hallo, ich habe eine kurze Frage mein Sohn 14 monate alt, isst fast alles vom Tisch mit. Heute habe ich Zucchini Reis gekocht, hierbei wird Basmatireis in Brühe gekocht und anschließend mit Butter Parmesan und Gemüse in diesem Fall Zucchini fertig gegart und ist hinterher eine Art Gemüserisotto. Hierbei wird das Kochwasser nicht abgeschüttet. Ich ...

Liebe Frau Neumann, Meine Tochter (20 Monate) isst prinzipiell sehr gut. Allerdings nur, wenn alles die gleiche bzw. sehr ähnlich Konsistenz hat :) Das heißt Gemüse und Fleisch werden in die Kartoffeln reingequetscht oder in der Nudelsoße püriert usw. ... Ist das normal bzw. wie kommen wir davon weg? Wir probieren es manchmal ohne "kleinnmachen ...

Hallo Frau Neumann,  danke dass sie mir kürzlich bereits so eine umfassende und informative Antwort auf meine Frage gegeben haben.    Ich hätte noch zwei weitere Fragen:  kann ich für die Zubereitung von frischem Babybrei auch TK Bio Brokkoli benutzen? Und sollte dieser zwingend aus Deutschland sein? Ich konnte nur Bio Brokkoli aus nicht ...

Sehr geehrte Frau Neumann,  Ich habe für meinem 6 1/2 Monate alten Sohn, einen Brei aus Spinat, Broccoli, Nudeln und Putenfleisch gekocht (insg. 3 Portionen). Die restlichen 2 Portionen habe ich in den Gefrierschrank gestellt und später aufgewärmt und verfüttert. Die letzte Portion davon habe ich ihm heute gegeben.  Nun habe ich aber gelesen ...

Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meinem fast 8 Monate alten Sohn zunehmend auch Fingerfood, da er das viel besser akzeptiert als Brei. Hierzu einige Fragen: Kann ich Gemüse und Obst dünsten und dann bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren? Wie lange hält sie dieses Obst/Gemüse maximal? Kann man so auch "Riegel" aus Grieß etc. ...