Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Beikost-Gemüse in Hühnerbrühe kochen? TK Gemüse

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Beikost-Gemüse in Hühnerbrühe kochen? TK Gemüse

Biggi0402

Beitrag melden

Hallo! Ich habe noch eine Frage. Eine Bekannte erzählte mir, sie hätte früher vor 20 Jahren für ihre Kinder das Gemüse in Hühnerbrühe gekocht. Sie hat eine ganz leichte Hühnerbrühe selbst gekocht und dann darin das Gemüse gekocht. Damit etwas Geschmack dran ist weil man ja ohne Salz kochen soll. In einfach Wasser gekocht mochten ihre Kinder das nicht essen. Darum hat sie Brühe angesetzt. Was halten Sie davon? Und noch etwas fällt mir gerade ein. Darf ich auch TK-Gemüse nehmen? Z.b. ein kleines Stückchen BLumenkohl davon?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Biggi0402 im Prinzip ist das möglich. Versuche dennoch, deinem Baby den Gemüsebrei erst pur zu geben, damit sich dein Baby daran gewöhnt. Bestimmt wird er ihn auch so essen. Wenn du es trotzdem so machen möchtest, dann nimm dazu unbedingt Huhn aus einem (Bio-) Betrieb, der glückliche Hühner mit artgerechter Haltung verkauft, Da Hühnerbrühe vom kompletten Huhn recht fetthaltig wird, solltest du nicht zu viel davon verwenden. Das Fett im Brei sollte hauptsächlich aus pflanzlichen Ölen wie Sonnenblume oder Maiskeim, Raps stammen. Der Gemüsebrei (Mittagsbrei) setzt sich ohnhein aus verschiedenen Komponenten zusammen, damit er gut sättigt: Grundrezept Mittagsbrei: 90g Gemüse 40g Kartoffeln 20-30g Fleisch 8g Öl 2 EL Obstsaft mit Vitamin C Die Garflüssigkeit wird mitverwendet. Hier noch ein Rezept: Fleisch auf Vorrat Rezept von Nadja Münch nach AOK-Rezept Grundrezept für 20 Portionen 600g (Puten)-fleisch aus der Keule, ohne Haut und Knochen) 100ml Wasser Fleisch mit Küchenpapier abtupfen, Wasser zum Kochen bringen, Fleisch hineingeben und bei schwacher Hitze 45 Minuten garen. Fleisch abkühlen lassen, würfeln und zusammen mit der Brühe in der Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab zerkleinern. Einzelportionen von etwa 25-35g abwiegen und in gut geschlossenen Tiefkühlbeutelchen einfrieren. Haltbarkeit bei -18°C ca 2 Monate. 20g Fleisch kommen in eine Gemüsebreiportion von 190g für ein Baby bis zum 7. M. Danach werden gar 30g empfohlen. Jetzt zum TK.-Gemüse: TK-Gemüse kannst du verwenden. Der Geschmack ist oft anders, als bei frisch gekochten Sachen und der Nährstoffverlust ist höher. Wenn du marktfrische Ware bekommen kannst, dann bevorzuge die frische Variante. Wenn du nur lang gelagertes, schon welkes Gemüse kaufen könntest, besser TK-Ware nehmen. Die damit hergestellten Breie alsbald verbrauchen. Kleine Mengen sind vollkommen in Ordnung. Also dann Grüße B.Neumann


Biggi0402

Beitrag melden

Wenn ich TK Gemüse zum Brei verarbeite, kann ich dann auch auf Vorrat kochen und einfrieren? Weil das Gemüse ja schon mal gefroren war...?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe mal eine Frage. Meine Tochter ist jetzt 8,5 Mon. alt und hat schon 6 Zähne. Wenn ich jetzt selber für sie koche, sollte ich das dann immer noch ganz fein pürieren oder reicht es das Essen zu zerdrücken. Oder ab wann fängt man an, den Brei nicht mehr ganz fein zu pürieren? Und dann noch eine doofe Frage: dünsten, was genau hei ...

Hallo, Meine Tochter (6 Monate)bekommt ab jetzt Beikost. Ich habe mit ein paar Löffeln Karottenbrei angefangen (aus dem Gläschen) Ich würde gerne selber Kochen, weil in den Gläschen immer Salz oder Zucker drin ist. Gibt es ein Einfaches Rezept auch bei Allergiegefahr,was muß in den Brei?Wo Kaufe ich am besten die Zutaten, wegen der Belastung mit G ...

Hallo, ich möchte gerne für meinen Kleinen selber kochen, muß ich bei der Zubereitub´ng etwas beachten, z.B. welhes Öl darf ich benutzen? Kann ich die Fleisch Zubereitung von Alete Portionsweise einfrieren, weil man ja nur geringe Fleischmengen braucht? Kann ich auf Vorrat kochen und dann die Portionen einfrieren und wie lange halten die sich dann? ...

guten morgen hab da eine frage und zwar ist es sinnvoll selber zu kochen ich soll mit der beikost anfangen würde gerne selber kochen weil er am anfang ja nur paar Löffel ist und man das glas innerhalb von zwei tagen aufbrauchen soll und ich finde es schade soo viel weg zuwerfen aber ein paar Leute haben mich darauf hingewiesen dass das nicht so ...

Hallo Bisher hat meine Tochter, 23 Wochen alt, Gläschen zum Mittagessen bekommen. Nun möchte ich aber selber kochen (mit dem Thermomix) Bin mir aber unsicher mit dem Fleisch und überlege daher dies weiter aus den Gläsern zunehmen. Meine Fragen: Wie sieht denn dann die Zusammensetzung aus? Wieviel Kartoffeln, Gemüse, Wasser/Saftzugabe? Ha ...

Hallo, ich bin hin und her gerissen. Zur Zeit füttere ich meine Tochter 6 Monate ausschließlich mit Gläschen von den bekannten Herstellern. Gerne würde ich ihr selbst kochen, doch bin ich hier sehr verunsichert. Da immer mal wieder die Rede ist, dass bei falscher Zubereitung Nitrat entstehen kann, was sich gefährlich auswirken kann. Ich würd ...

Hallo, Nachdem unser Knirps von der Milch nicht mehr richtig satt wird (Pre Nahrung) meinte unser Kinderarzt dass wir bedenkenlos schon mit Beikost starten können. Nun ist es so, dass er von Karotten verstopft und ihm der Stuhlgang Probleme bereitet. Birne bekommt ihm hingegen sehr gut. Aber was mische ich der Birne zu? Reis kann ich mir vorste ...

Liebe Frau Neumann, seit drei Monaten gebe ich meiner jetzt sieben Monate alten Tochter jetzt Mittagsbrei. Die Menge wollte ich langsam steigern - komme jedoch nie über 100 g hinaus, die Regel sind eher 70 g. Sie fängt schön an, die ersten Löffel, und mag dann nichts mehr. Sobald ich allerdings nur ein Löffelchen vom Essen meiner Dreijährigen (z.B ...

Liebe Frau Neumann, unser Sohn ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit Beikost angefangen, da er nun so weit ist. Ich möchte gerne selber kochen, weil die Gläschen zum kaufen halt doch Konserven sind. Allerdings habe ich da doch ein paar Fragen: 1. Was muss ich beachten? Wir kaufen das Gemüse beim Bauern, ist aber kein Biobauer. Es gibt also ...

Liebe Frau Neumann, meine Tochter (bald 8 Monate) bekommt schon alle 3 Breie und isst gut. Bisher hat sie den Mittagsbrei als Gläschen bekommen. Ich habe dabei beim Kauf der Gläschen sehr darauf geachtet, dass bei den Zutaten im Gläschen keine Zusätze wie z.B. Sahne, Milch, Tomatenmark, Gewürze, Maismehl etc. enthalten sind. Leider stelle ic ...

Öffne Privacy-Manager