Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Babybrei eingeweckt wie erwärmen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Babybrei eingeweckt wie erwärmen?

bellybaer

Beitrag melden

Hallo, ich bin ein überzeugter Fan des Einkochens. Unser Essen (Suppen, Bolognese, Chili sin carne, Krautrouladen,...) sowie Kompotte/Mus rexe ich immer ein. So auch den Babybrei. Nun bin ich mir nicht sicher, wie ich den Brei wärmen muss. Bei unserem normalen gerexten (und auch vom Vortag im Kühlschrank aufbewahrten) Essen wird durcherhitzt und aufgekocht. Jetzt lese ich allerdings sehr oft Babybrei im Wasserbad oder ähnliches erwärmen.... da werden dann ja nicht die Bakterien abgetötet...? Wie lösen das die Hersteller der Gläschennahrung? Die rexen ja auch ein und schreiben, man muss nur erwärmen - wo sind deren Bakterien geblieben? Danke für Ihre Hilfe! Karin


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Karin Gläschen und eingeweckte Speisen sind keimfrei. Wenn Keime/Bakterien hinein gelangen, merkst du das sofort an Aussehen und Geruch. Nach dem Öffnen sollte der Brei kühl gestellt und schnell verbraucht werden. Erwärmen im Wasserbad reicht aus. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann, meine Tochter wird morgen ein halbes Jahr alt und ich habe bis gestern noch voll gestillt. Wir wollten jetzt am Wochenende den ersten Mittagsbrei einführen. Dafür habe ich zu Halloween gleich das Kürbisfleisch genutzt, schon zubereitet und eingefroren. (Allerdings habe ich da schon etwas Rapsöl mit angerührt. Ist das schlilmm ...

Hallo! Ich habe gerade mit Beikost angefangen und koche den Gemüsebrei selbst. Ich habe vor, eine größere Menge zu kochen, den Brei portionsweise einzufrieren und je nach Bedarf aufzutauen. Wie erwärme ich den Brei anschließend aber? Im Wasserbad, im Fläschchenwärmer oder direkt im Topf? Wie lange kann ich den Brei nach dem Kochen außerdem im Küh ...

Hallo Frau Neumann, :-)  mein Sohn bekommt nun seit einer Woche Beikost und ich würde gerne größere Portionen kochen und den Brei einfrieren. Ich habe mir auch bereits extra Gläser zum einfrieren besorgt und auch schon einmal etwas eingefroren um es am nächsten Tag zu geben. Ich habe nun aber gelesen, dass man die Behälter vor dem Einfüllen des ...

Hallo Frau Neumann,  ich habe noch eine Frage zum richtigen Zubereiten von Babybrei.  Ich habe mir einen Topf mit Dünsteinsatz zugelegt und oben das Gemüse für meinen Sohn reingelegt und den Topf unten drunter mit etwas Wasser gefüllt. Dann habe ich das Wasser auf höchster Stufe zum kochen gebracht und auch meist auf höchster Stufe für 10 min ...

Sehr geehrte Frau Neumann Ich koche meiner sieben Monate alten Tochter seit sechs Wochen Brei. Nun wollte ich ihr auch gern mal Fisch selber machen. Da ich etwas Panik wegen Gräten habe wollte ich einfach ein Fischstäbchen ohne Panade nehmen. Nun zu meiner Frage. Kann ich den Brei am nächsten Tag normal aufwärmen oder müsste ich ihn (wegen d ...

Liebe Frau Neumann,  Zu aller erst wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes Jahr. :-)  Ich habe nochmal ein paar Fragen zur Beikost meines 8 Monate alten Sohnes.    1) Ich habe gelesen, dass sie mal geschrieben haben, dass Linsen immer separat gekocht werden müssen und bin neugierig weshalb das so ist?  kann man Linsenbrei mit Süßkarto ...

Liebe Frau Neumann,  meine Tochter wird nun 5 Monate alt und ich würde gerne Babybrei selbst zubereiten.  Dazu habe ich einige Fragen:  1) Ist es egal, in welchem Topf ich den Brei zubereite? Also kann ich Fleisch, Gemüse und Kartoffeln im selben Topf kochen?    2) Wenn der Brei nun gekocht ist und ich ihn einfrieren möchte: muss ich di ...

Liebe Frau Frohn, meine Tochter, 6 Monate, isst mit Beigeisterung Gemüsebrei und auch Kartoffeln dazu.  Nun würde ich gerne Fleisch dazu anbieten.  Meine Fragen:  1) Ist Bio-Rindfleisch und Bio-Rind-Hackfleisch eine gute Wahl? Sollte ich auch schon zu Bio-Hähnchenbrustfilet greifen? Oder haben Sie andere Empfehlungen?    2) Wenn ich da ...

Guten Tag,  darf Pak Choi wieder erwärmt werden? Ich frage daher, weil er optisch eher an Mangold/Spinat erinnert und nicht an ein Kohlgemüse.  Herzlichen Dank und schöne Feiertage! viele Grüße  

Guten Tag,   Ich koche selber für unser 8 Monate altes Baby und koche Gemüse vor und friere es ein. Ich lasse das Gemüse schnell abkühlen im Wasserbad und dann ist es sofort im TK. Ich taue dann z.B. den Zuchhinibrei im Wasserbad auf und gebe eine Hälfte zum Brei und die andere Hälfte lagere ich für 24h im Kühlschrank in einer Tupperdose ...