Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Baby will nicht essen-kann ich so schlecht kochen???

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Baby will nicht essen-kann ich so schlecht kochen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine sechs Monate alte Tochter sollte vor ein paar Tagen mit der Beikost anfangen. Da sie allergiegefährdet ist, habe ich Hokaido-Kürbis mit etwas Sonnenblumenöl gekocht, püriert und versucht, es ihr schmackhaft zu machen. ALlerdings hält mein Kind gar nichts davon. Andererseits greift sie nach unserem Essen und Trinken. Kann es eventuell daran liegen, dass sie momentan Zahnschmerzen und Husten hat? Soll ich es einfach weiterprobieren oder erstmal ein wenig warten?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo linditasmami warum dein Baby die ersten Breilöffelchen nicht essen mag, kann verschiedene Gründe haben. Um auszuschliessen, dass es am Selberkochen liegt, empfehle ich für den Anfang immer einen gekauften Brei. Dananch kannst du immer noch selberkochen. Aber generell ist es so, dass die ersten Beikostversuche nicht dirket so gelingen, wie man sich das vorstellt. Nämlich, dass das Baby begeistert Löffel für Löffel nimmt und zügig herunterschluckt. Dieses Schlucken muss erst gelernt werden. Dazu brauchst du Geduld. Das kann bei manchen Babies Wochen dauern, bis es rihctig klappt. Nicht zuletzt steht dem Schlucken ein Reflex entgegen. Erst wenn dieser Zungenherausschiebereflex nicht mehr vorhanden ist, klappt es mit der Löffelkost. Und wenn dein krank ist, wirdf es ohnehin keine Lust auf Experimente haben. Das Öl kommt übrigens erst zum Erwärmen in den Brei. Es wird nicht mitgekocht. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht probierst du es erstmal mit einem anderen Kürbis oder Kürbis aus dem Gläschen. Manche Kinder mögen selbstgekochtes nicht so gerne. Oder du versuchst es später noch ein Mal, vielleicht liegt es daran, dass sie krank ist oder es ihr nicht so gut geht (wie du schon sagst).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir scheint,Kürbis ist generell nicht so beliebt?! Melina ist auch 6Monate und isst seit über 2Wochen sehr brav Beikost,liebt Karotten, aber hasst Kürbis! Dazu konnte ich sie überhaupt garnicht bringen.. Probier doch mal was andres! LG Susi mit Melinchen (05.05.2004)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo habe bei meiner kleinen auch mit Kürbis angefangen. Sie hat fast zwei wochen nur Kürbis mit Reis aus dem Gläschen gesessen. Jetzt habe ich selbst angfangen zu kochen. Ist ganz einfach Kartoffel und Kohlrabi. Kartoffel mit Pastinaken und Zuchini.... Es schmeckt ihr super. Klar haben wir auch mal nen Tag dabei wo sie wenig ißt aber das wird schon. Fabienne ist jetzt 7 einhalb Monate alt. Liebe Grüße aus dem verschneiten Allgäu Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn ich gekocht habe, mache ich immer einen kleinen Schluck O-Saft in den Brei. Der "süßt" das ganze ein bisschen und Baby futtert! LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ivonne, viele Dank für Deinen Rat. :) Wenn alle Tricks versagen, bekommt sie eben Frühkarotten. Liebe Grüße Silja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Na, da bin ich ja froh, dass ich nicht die Einzige bin. Hier istKürbis bei Müttern ja soooo beliebt, und ich dachte, ich tu meiner Kleinen einen Gefallen mit SElberkochen. Wenn´s nicht besser wird, probier ich auch Möhrchen. Vielen Dank Liebe Grüße Silja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist das denn bei der allerersten Nahrung schon okay? Ich bin ja sowieso totaler Anfänger.# Hab´s mit Muttermilch versucht, aber das mag sie auch nicht. Vielen DAnk und LG Silja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hast Du mit Kürbis MIT REis angefangen? Ich dachte, man darf immer nur eine ZUtat. Aber ich lern gern dazu. :) Viele Grüße in das ´verschneite Allgäu aus dem sonnigen Ruhrgebiet. Silja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir hatten mit Frühkarotten angefangen und es ging genauso, aber jeden Tag wurde die Sache interessanter fÜr sie und sehr schnell war sie ein echter Karottenfan. Und als ich dann zum ersten Mal das Gemüse wechselte (auf Kürbis), war es wieder so, man konnte es förmlich am Gesicht ablesen: erster Tag: "nein, danke" 2. Tag: "na, mal sehen" 3. TAg: "ist doch gar nicht so schlecht...."4. Tag: immer her damit. Ich denke nur Geduld. Grüsse Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit! Vielen DAnk für Deinen Tip. Frühkarotten nimmt sie ohne mit der Wimpe zu zucken. Mir ist nur von so vielen SEiten der selbstgekochte Kürbis angetragen worden, dass ich dachte, das sei besser. Jetzt isst sie zumindest ein bisschen. Viele Grüße Silja (linditasmami)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Britta! Vielen Dank für Deinen RAt, den Kürbis verweigert sie tapfer weiter, aber Karotten sind fein und so lass ich den Kürbis einfach Kürbis sein- der Reim war nicht beabsichtigt. Viele Grüße Silja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann, sollte diese Frage schon ein mal oder sehr ähnlich gestellt worden sein, tut es mir leid, aber als ich danach suchte, habe ich zumindest nichts gefunden, was meine Fragen beantworten könnte. Ich koche den Brei für mein Kind, das Ende des Monats den fünften Lebensmonat vollendet, selbst. Angefangen habe ich auf Raten meiner ...

Hallo Frau Neumann, ich bin mir unsicher, welches Öl ich zum Kochen und Backen verwenden darf, ich habe eine einjährige Tochter. Bisher habe ich raffiniertes Rapsöl verwendet, wobei es beim Anbraten doch recht schnell heiß wird. Jetzt habe ich ein bio Bratöl von dm entdeckt. Ein Olivenöl,das aus 90% raffiniertem und 10% nativem Olivenöl besteht. ...

Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen stellen zu können. Mein Kind ist mittlerweile 9 Monate alt. Grundsätzlich koche ich selbst, beim Mittagsbrei püriere ich die Zutaten und beim Abendbrei nutze ich aktuell Instant-Getreideflocken. Hierzu habe ich nun drei Fragen: 1.) Wie kann ich beim Mittagsbrei am besten anfangen, diesen s ...

Hallo, auf der Packung von Schmelzflocken wird stets angegeben, dass diese gekocht werden sollen. Ist dieses für meinen zwölfmonatigen Sohn notwendig? Ich frage mich das öfter, weil ich ansonsten die Schmelzflocken auch gern ganz einfach so in ein Fruchtmark einrühren würde. Ich freue mich sehr auf eine Antwort und bedanke mich schon einmal! ...

Liebe Frau Neumann,   mein Sohn ist 13 Monate und seit Start der Beikost ist es schwierig mit dem Essen bei ihm. Er wollte erst gar keinen Brei und nach langem herumprobieren habe ich gemerkt dass er ausschließlich Möhren und Spinatbrei (zwischendurch mit Fleisch untergemischt) isst. Da ich wirklich nichts anderes in ihn rein bekommen habe, ...

Liebe Frau Neumann, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist 11 Monate alt und isst schon seit geraumer Zeit am Familientisch mit. Bis jetzt habe ich immer mit raffiniertem Olivenöl gekocht, da ich Angst hatte Natives Olivenöl zu erhitzen und die gesundheitlichen Folgen. Jetzt habe ich gelesen, dass man das ruhig machen kann (die Spanier ...

Hallo Frau Neumann, ich würde gerne wissen, was ich meinem Kind noch anbieten kann. Er ist 3, sehr aktiv und isst trotzdem sehr schlecht. Fast alles ist bäh und am liebsten nur Süßes. Das wollen wir natürlich nicht. Wir lassen ihn immer probieren, und bieten auch viel Unterschiedliches an.  Er ist sehr schlank und sobald er mal krank ist, wird ...

Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...

Guten Morgen, wieder wende ich mich an Sie mit einer Frage die mich beschäftigt.  Ich habe seitdem meine Tochter am Familientisch mitisst, zu kaltgepressten Rapsöl gewechselt.  Ganz am Anfang hab ich das Rapsöl von Hipp verwendet und jetzt das von dm Bio. Ich brate damit scharf an, koche und brate auch ganz normal. Nun habe ich gelesen, d ...

Hallo, meine Tochter (11 Monate) hat eine nachgewiesende Milcheiweissallergie. Gerne würde ich trotzdem ausgewogen und schmackhaft für sie kochen und backen.  Ständig suche ich nach Rezepte (Waffeln, Mittagessen, Aufstriche, Snacks) und möchte ihr gerne so viele Geschmäcke anbieten.  Nur werde ich leider ständig verunsichert. Der eine sagt di ...