Beautyholic
Hallo, ich lese jetzt schon länger hier mit und traue mich jetzt auch mal mit einer Frage hier rein ;-) Also meine Emmi wird übermorgen 10 Monate alt. Sie kam bei 35+2 auf die Welt. Laut Arzt völlig altersgerecht entwickelt, bei der Beikost gäbe es nichts zu beachten. Bei uns sieht der Essenplan so aus. 7.30h Milchbrei(mit Premilch) , dazu Butterbrotstückchen 10.30h Pre Milch 170ml 13.30h Gemüse-Fleisch Brei (100-120g) 15h PreMilch 130ml oder Tee 16.30h Hirsebrei mit Obstpürree 50-80g 19.30h Abendbrei 130-150g (mit Premilch zubereitet) 21h PreMilch 100ml wenn noch Hunger oder Tee Meine Emmi ist kein großer Esser, das Butterbrot morgens wird teilweise fast nur zerbröselt und kaum etwas landet im Mund. Mittags schafft sie nicht mehr GFB deswegen möchte sie dann vor dem Mittagsschlaf nochmal Milch. Ich habe schon versucht ihr das abzugewöhnen aber sie hat einfach Hunger. Abends ist es genauso, da sie nach dem Abendbrei meistens noch sehr aktiv ist und rumturnt hat sie meistens nochmal Hunger und will ein bisschen Milch. Später füttern geht schlecht da sie dann meistens schlagartig so müde wird, das dass füttern mit Brei nicht mehr geht. Sie trinkt aber Nachts nur Tee und hat sich die Milch selbst abgewöhnt. Ganz selten kommt es vor das sie Nachts Milch möchte. Teilweise kommt es vor das sie mittags kaum Brei isst, sie bekommt dann ein bisschen gekochte Kartoffel, Gnocchi, Karotte. Davon isst so allerdings so wenig, das ich kaum glauben kann das sie davon satt wird. Ich biete ihr aber alles an, sie ist auch interessiert allerdings habe ich den Eindruck weniger aus Hunger eher aus Neugier. Ich lass sie alles versuche das sie sich an alles gewöhnt. Problematisch ist leider, das sie ziemlich schnell zu würgen anfängt bei größeren Stücken und ich extrem kucken muss das sie nicht bricht. Deswegen kann sie auch kein Apfel bzw. harte Obst essen. Banane geht aber davon ist sie wenig begeistert. Ich weiß sie trinkt noch relativ viel PreMilch. Soll ich einen Brei durch Vollmilch Brei ersetzen? Wenn Sie die Milch noch braucht, soll ich sie lassen? Generell würde ich mir nicht soviele Sorgen machen, wenn ich sie nicht mit einem Jahr in die Krippe eingewöhnen müsste wo sie ja keine Milchflasche mehr trinken kann. Kann ich noch etwas anderes als ihr einfach alles anzubieten und sie beim Essen immer mit einzubeziehen? Ich möchte ihr nichts aufzwingen. Liebe Grüße Steffi
Hallo Steffi Wenn dein KiA gute Gesundheit und gutes Gedeihen bescheinigt hat, er die Premilch nicht negativ bewertet hat, musst du kaum etwas ändern. Dir sitzt, wie ich herauslese, die Sache mit der Kinderkrippe im Nacken und verunsichert dich. Vielleicht regeln sich die Dinge bald von ganz alleine. Statt der Milchflasche können ihr die Betreuerinnen evtl Tee geben. Denkbar ist auch, dass dein Kind in der Krippe andere Gewohnheiten entwickelt. Ihr habt eine Eingewöhnungsphase und hier kannst du mit den Erzieherinnen Details besprechen, sie stehen (hoffentlich) hilfreich zur Seite. Dein Baby ist neugierig und findet Essen interessant. Das ist eine gute Basis, um ihr viele Dinge schmackhaft zu machen. Das gefällt ihr. Biete ihr die Sachen so an, wie sie diese gut essen kann. Einen Apfel kannst du fein reiben und mit dem Löffel füttern. Eine reife Birne kannst du mit der Gabel zerdrücken. Auch rohe Möhren lassen sich ganz fein reiben. Koche Kartoffelbrei und Apfelmus. Hast du einen Kartoffelstampfer? Mit dessen Hilfe kannst du allerlei leckere Sachen machen. Koche Gemüsestückchen weich, schwenke sie in Butter oder Öl. Serviere die Gemüsestückchen (Obststückchen) auf einem Teller, zusätzlich zum Brei. Bestimmt wird ihr das gefallen und beherzt zugreifen. Nudeln in allen Variationen sind geeignet, weil sie weich sind. Deine Kleine isst häufiger, dafür sind die Portionen kleiner. PreMilch sättigt nicht so stark wie eine Folgemilch und hält auch nicht so lange vor. Wenn du Kuhmilch geben darfst und das auch möchtest, könntest du den Abendbrei damit zubereiten. Möglich ist auch, dass du einen Grießbrei aus Grieß kochst oder Brei mit "echten" Haferflocken. Grundrezept für Grießschnitten: 250ml Kuhmilch 50g Grieß Grieß in der Milch gut 3 min aufkochen, Grieß ausquellen lassen, auf einen Teller streichen, fest werden lassen. Teilstücke abschneiden, mit etwas Butter in einer Pfanne wieder erwärmen, dazu Obstmus. Für Grießbrei reicht die Hälfte der Menge an Grieß Oder mache einen Zwiebackbrei: Rezept für milchfreien Zwiebackbrei 200ml Wasser 1 EL Butter oder Öl 2 Scheiben Zwieback 100g Obstmus Wasser abkochen, Butter einrühren, Zwieback hineinbröseln, quellen lassen, Birnen- oder Apfelmus untermischen. Kennst du Couscous? Auch der ist gut geeignet. Er hat eine lockere Struktur und ist doch weich. Den kannst du zu Gemüsebrei mischen oder separat zu einem Brei dazugeben. Je weniger Milch deine Kleine bekommt, desto mehr wird sie von den anderen Sachen essen. Möglich, dass ihr Saugbedürfnis noch stärker ausgeprägt ist und sie deshalb die Flasche gerne annimmt. Trinkt sie Wasser oder Tee genau so gerne? Oder hat sie auch einen Schnuller? Versuche doch, die 15h Flasche wegzulassen, stattdessen noch einmal einen GKF-Brei zu geben, damit die nachmittäglichen Mahlzeiten milchfrei bleiben, was der Eisenresorption zugute kommt. Oder versuche die Mahlzeiten etwas zu vertauschen, damit die Portionen der einzelnen Breitypen größer werden. Also dann Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist Anfang 11/2010 geboren (6 Wochen zu früh) und wir haben Ostern mit der Beikost angefangen. Davor habe ich 4 Monate voll gestillt und musste dann krankheitsbedingt aufgrund der Medikamente, die ich nehmen musste, leider abstillen. Ich habe dann zunächst Pre Ha Milch gegeben und dann PRe HA und HA 1. Auf Folge ...
Liebe Beraterin, meine Tochter (fast 9 Monate alt) verweigert seit ein paar Tagen die morgendliche und abendliche Milch (Nachts kommt sie allerdings zwei mal und ich gebe ihr je 120ml Aptamil 2 mit 7-Korn) . Daher habe ich meinen Essensplan für meine Kleine abgeändert und bin mir nicht sicher ob das so richtig ist... Im Moment sieht der Pl ...
Hallo Frau Neumann, wir haben jetzt die 4. Mahlzeit eingeführt (Gläschen). Bei den Gläschen ist der Unterschied zwischen OGB und Abendbrei klar, aber wenn ich es selber an mischen möchte was ist der Unterschied? Ich habe von Hipp den Gute Nacht Brei gekauft den mischt man mit Wasser an. Und wie mache ich dann den OGB? Ich habe z.B auch Schmelzfl ...
Bin im moment sehr hin und het gerissen, mein mädl, 19 monatr, 84 cm und 10,5 kg musste ein halbes jahr leider epilepsibedingt ein medikament nehmen dass sie vom essen leider etwas abgewandt hat, da sie nicht mehr so vertraute wegen dem süssen medikament dass sie net mochte. Sie wiegt fast seit 6 monaten gleich viel, kleine zunahmen nur. Geboren ...
Hallo. Ich habe eine Frage bzgl. meinen 17 Monate alten Sohn. Zur Info: Mein Sohn war nie ein guter Esser, liebt jedoch weiterhin seine Flasche. Breikost war so gut wie gar nicht möglich - außer Obstmus. Hat gleich mal mit Fingerfood angefangen. Er ist auch sehr zierlich. Generell ist er sehr gerne Obst und Gemüse, er ist kleine Portionen dafür ...
Liebe Frau Neumann, unser 14 Monate alter Sohn trinkt momentan jeden Morgen als erste Mahlzeit und jeden Abend vor dem Schlafen jeweils ein Fläschchen mit circa 240 ml Pre-Milch, und das sehr gern. Zudem isst er vier feste Mahlzeiten (2. Frühstück, Mittagessen, Snack, Abendbrot). Ich frage mich, ob die Fläschchen allein seinen Calciumbedarf ber ...
Hallo liebe Frau Neumann, ich habe eine Frage bezüglich den Speiseplan meiner 6-monatigen Tochter. Wir haben vor kurzem mit der Beikost begonnen, also Brei, Karotte, Kartoffel, Kürbis und so. Sie scheint aber kein großes Interesse an der Beikost zu haben und isst nur ein paar Löffelchen dann wird sehr schnell mürrisch...In den letzten Tagen habe ...
Guten Tag Frau Neumann, ich habe eine Frage zum Essensplan meiner 3,5 jährigen Tochter. Sie hat vor kurzem die Kita gewechselt, weil wir umgezogen sind. In der alten Kita gab es Mittagessen und wir selbst haben Frühstück und Vesper mitgegeben. Zum Frühstück hat sie meistens Haferbrei mit Obst gegessen oder Naturjoghurt mit Obst. Zur Vesper gab ...
Guten Abend Frau Neumann, ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt. Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...
Liebe Frau Frohn, unser Sohn wird bald 14 Monate alt. Er isst gut und gerne, aber keine Riesen Portionen und ist eher zierlich. Bisher habe ich immer darauf geachtet, dass die Kuhmilch Menge am Tag nicht mehr als 200 - 300 ml übersteigt. Zum Beispiel im Porridge oder Grießbrei. Nun habe ich gelesen, dass auch Premilch zur Milch zählt. Unser Soh ...