Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Baby 9 Monate vegan Nährstoffmangel?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Baby 9 Monate vegan Nährstoffmangel?

Schwangermit44

Beitrag melden

Liebe Frau Neumann, mir ist gerade mal aufgefallen, dass ich mein 9 Monate altes Baby quasi vegan ernähre. Muss ich mir sorgen um Nährstoffmangel machen? Eine Hebamme hat davon abgeraten im ersten Lebensjahr Kuhmilch zu geben da ein bestimmtes Bakterium im ersten Lebensjahr später zu Darmkrebs führen könnte den es bei uns in der Familie gibt. Daraufhin las ich aber, dass das gleiche auch für Rindfleisch gilt. Ich hatte ihm paar mal ein Gläschen mit Fleisch gegeben und in der Hoffnung, dass er sich nicht infiziert hat ernähre ich ihn nur noch vegetarisch, aber eben ohne Milch und deren Produkte und ohne Ei. Könnte er denn schon Ei essen? Ich ersetze das Fleisch durch Getreide, meist Hirse, immer Rapsöl dazu und Obst danach. Den Abendbrei bekommt er mit Beba Premilch. In Premilch kommt dieses Bakterium doch nicht vor oder? Sonst wäre es ja eh egal mit der Milch... Vielen Dank schonmal für eine Rückmeldung!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Schwangermit44 solange dein Baby ausreichend Säuglingsmilch bekommt, wird dein Baby ausreichend mit allen Nährstoffen versorgt. Es ist möglich, sonstige Kuhmilchprodukte und Rindfleisch in der Beikost zu meiden, bzw diese im ersten Lebensjahr komplett zu umgehen. Es ist gut möglich, eine vegetarische Beikost anzubieten. Was deine spezielle Frage zur möglichen Prävention betrifft, und was genau und speziell das für euch bedeuten könnte, ob das Meiden tatsächlich wichtig oder sinnvoll wäre, all das könntest du noch einmal im Forum Milch und Beikost bei Frau Schwiontek / Frau Dr. Ludwig nachfragen und dich beraten lassen. Alternativ im Forum Kinderernährung bei Herrn Prof. Dr. med. Wirth / Prof. Dr. med. Radke. Ei ist prinzipiell in der Beikost möglich - ab etwa 10. Lm sowieso. Natürlich sollte es nicht jeden Tag Ei geben und auch noch keine größeren Mengen. Ei kann als Zutat verwendet werden und im Rahmen der Familienkost auf den Tisch kommen. Als Fleischersatz sind Haferflocken im Brei super, ab und zu auch Hirseflocken. Brei: 100g Gemüse 50 g Kartoffeln in Wasser, in einem Topf dünsten. Kurz vor Ende der Garzeit 10g (ca 3 EL) Kölln Schmelzflocken (Hafer)* unterrühren und aufkochen. Ggf Wasser zufügen. weitergaren lassen und etwas abkühlen lassen und pürieren mit 30g Vit C reicher Obstsaft (bspw Orangensaft) mischen und 8 g Öl untermischen * oder feine Haferflocken (= gröbere Konsistenz) oder feingemahlene Haferflocken (=feinere Konsistenz) und mitkochen oder Instant-Baby-Haferflocken ohne Kochen zum Schluss einrühren. Das gilt alles genau so und ähnlich für Hirseflocken: Handelsübliche Hirseflocken unbedingt mitkochen. Baby- Instant-Hirseflocken (aus 100% Hirse) einfach am Ende einrühren, da diese normalerweis nicht gekocht werden müssen. Es geht auch mal Avacado oder weißes Mandelmus Hafer-Bananen-Kekse: 1 große, reife, gelbe Banane (oder Apfelmus) ca 100-120g feine Haferflocken viel weniger als 1 Msp Bourbonvanille zerkleinere die Haferflocken in einem Blitzhacker zu "Mehl". Zermuse oder püriere die Banane, vermische sie mit der Vanille. Gib das Hafermehl dazu und bereite aus allen Zutaten einen Brei Heize den Ofen auf 175° hoch und bereite ein Backblech mit Backpapier vor. Mit Hilfe von 2 TL und deinen Händen kannst du jetzt aus dem Teig kleine Kekse formen, etwas flach drücken und ca 10-12, ggf länger, im Ofen backen. Anschliessend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Diese Kekse sind bei vielen Eltern und Babys beliebt. Ggf musst du etwas experimentieren, bis du nach dem Backen die richtige Konsistenz erhältst. milchfreie Grießschnitten = festerer Grießbrei zum selbständigen Greifen und Essen 200 ml Wasser oder Reisdrink ca 35-40g (+/-) g Weichweizengrieß plus etwas Öl (ca 1 TL) ** Grieß in der Flüssigkeit gut aufkochen, rühren, rühren, rühren :-) Die Masse auf einen Teller streichen, stehen lassen, d.h. den Grieß kurz quellen lassen. Danach in Stücke schneiden. dazu Obstmus oder kleine weiche Obststückchen ** oder (erst) am Ende der Garzeit 1 TL weißes Mandelmus oder anderes Nussmus drunter verrühren, so gut es eben geht. Hast du noch Fragen? Grüße Birgit N.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo frau neumann, ich taste mich gerade an eine ernährungsanpassung zum abnehmen heran. zb. deutliche reduzierung an kohlenhydraten (bisher mit erfolg)... meine kinder machen da natürlich nicht mit. sie essen nach wie vor "normal". gerade habe ich etwas über veganer in einem bericht gehört und frage mich, ob das ganze verzichten (sei es eine e ...