Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Apfelmus einkochen!

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Apfelmus einkochen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, wir haben noch so viele Äpfel aus unserem Garten übrig, die, wenn ich sie jetzt nicht einkoche alle schelcht werden. Hatte die Idee sie unserer Kleinen als Obstbrei gemischt mit einer anderen Sorte zu füttern, wenn sie Brei ißt ( ist jetzt erst 4 Monate und wird noch voll gestillt). Nun weiß ich nicht, kann ich Zucker verwenden?? Geht das überhaupt?? Ab wann kann ich ihr denn Apfelmus geben?? Vielleicht paar blöde Fragen, hab aber noch 0 ERfahrung mit Brei. Vielen Dank für Deine Antwort Daniela mit klein Anna


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Daniela wenn du die Äpfel für deine Tochter verarbeiten möchtest, dann empfehle ich dir, den Brei zuzubereiten und einzufrieren. Du dünstest die Äpfel mit etwas Wasser und pürierst sie anschliessend. Ohne jegliche Zusätze. Und dann frierst du den Brei entweder in TK-Tüten oder in ausgedienten Breigläschen ein. Der Vollständigkeit halber will ich aber noch darauf aufmerksam machen, dass Babies sehr empfindlich sind und bei der Zubereitung einiges zu beachten gilt. Du musst sehr sauber und hygienisch einwandfrei arbeiten. Und auch bei der Wasserzugabe musst du darauf achten, dass das Wasser zur Bereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist. Desweiteren weiss ich nicht, ob die Äpfel geschmacklich deinem Baby munden werden. Ich erwähne das lediglich, weil ich immer wieder erlebe, dass die Mütter enthusiastisch für ihr Baby kochen und dann enttäuscht sind, wenn das Baby den Brei nicht essen möchte. Lies mal im Forum unter dem Stichwort "Selbstkochregeln" nach. Und wenn du dann nochmal spezielle Fragen hast, kannst du gerne wieder nachfragen. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte auch vor einiger Zeit für unseren Sohn Apfelbrei gedünstet (in wenig Wasser und OHNE Zucker). Die Süße von den Äpfeln alleine war ausreichend und unser Sohn hat diesen sehr gerne gegessen. Liebe Grüße Diana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Birgit, ich habe wieder einmal eine Frage. Ich bereite Fruchtmus gerne selber zu. Meist sind es Äpfel und Birnen, pur oder mit Nektarine, die ich im Dampfgarer weichkoche und zur Zeit noch einfriere. Ich würde das Mus aber gerne Einkochen, da der Platz im Gefrierschrank knapp ist. Ich verwende keinen Zucker, da meine Kleine das Mus a ...

Hallo, ich möchte meiner Tochter gerne Obstbrei mit Äpfeln und Birnen aus unserem Garten kochen. Meine Frage wäre, ob ich die in alten Gläsern auch einkochen kann, wie man das bei Marmelade macht? Also heiß einfüllen, auf den Kopf stellen und abkühlen lassen. Oder geht das nicht, weil da kein Zucker zum konservieren drin ist?

Guten Tag Frau Neumann, ich habe eine Frage zum Thema Obst bzw Apfelmus. Ich möchte dieses selbst herstellen und einfrieren. Bisher greife ich bei Obst noch auf Gläschen zurück und koche nur den Mittagsbrei selbst. In meinem Beikost Kochbuch wird explizit die Sorte Jonagold empfohlen. In Bio Qualität habe ich hier bei uns im Ort aber leider kein W ...

Hallöchen wir haben viele Obstbäume im Garten und unser kleiner ist jetz 6 Monate alt Ich würde ihm gerne obstbrei selbst machen kann ich Apfelmus einkochen in normalen schraubgläsern ohne Zucker? und diesen dann ein paar Monate aufheben und dem kleinen dann füttern? Ich kaufe ungern Obst oder Gemüse das nicht Saison hat Vielen Dank, schon mal

Hallo, Wie lange ist selbstgemachter Apfelmus im Kühlschrank haltbar? Wie oft am Tag bzw. Nach wie vielen Stunden sollte ich das Wasser in der Trinklernflasche meines 7 Monate alten Babys wechseln? Danke und beste Grüße

Hallo, ich möchte gerne den Brei für meine Tochter selber machen. Da wir am Anfang ja nur wenige Löffel brauchen würde ich gerne den Brei einkochen, da wir leider keine Gefriertruhe haben kommt einfrieren leider nicht in frage. Ist es unbedenklich den Brei einzukochen und ihn dann zum füttern nur noch warm zu machen und Öl hinzuzufügen? Mit ...

Bin immer noch am überlegen, wie ich Brei unbeschadet mitnehmen kann, wenn wir mal wieder Ausflüge machen... Dachte mir jetzt, einkochen wäre doch eine Möglichkeit! Wenn wir also am Samstag einen Ausflug machen und ich am Freitag den Brei koche - dann könnte ich diesen doch ähnlich wie Marmelade mit Vakuum einkochen. Hättest Du eine Anleitung fü ...

Hallo, Vielleicht können Sie mir diesbezüglich weiterhelfen. Ich habe keine Erfahrung im Einkochen und so richtig habe ich im Internet keine Antwort gefunden. Mein kleiner ist 9 Monate und ich würde gern den Frühstücksbrei für mehrere Tage vorbereiten. In der Früh gibt es fast immer diese Schmelzhaferflocken mal mit Wasser und mal mit PreMilch un ...

Hallo Birgit. Beim letzten Mal hast du mir geraten zum Stuhl auflockern Apfelmus zu machen. Das habe ich jetzt ein paar Mal gemacht, habe aber das Gefühl, dass mir die Äpfel komplett verkochen. Ich bekomme den Garpunkt irgendwie nicht richtig hin. Ist dann trotzdem noch genug Vitamin C drin oder sollte ich dann doch lieber den fertigen Apfelbrei ...

Liebe Frau Neumann,  Vielleicht haben Sie in Ihrem Repertoire einige Rezepte mit Apfelmus oder Ideen, wie man Apfelmus beim Kochen/Backen nutzen kann.   Ich habe von der Patentante meiner 2-jährigen Tochter selbstgemachtes Apfelmus bekommen. Die Äpfel stammten aus ihrem Garten, alte Sorten, ungespritzt, also echte bio-Qualität. Sie hat da ...