Katharina-K88
Hallo, Vielleicht können Sie mir diesbezüglich weiterhelfen. Ich habe keine Erfahrung im Einkochen und so richtig habe ich im Internet keine Antwort gefunden. Mein kleiner ist 9 Monate und ich würde gern den Frühstücksbrei für mehrere Tage vorbereiten. In der Früh gibt es fast immer diese Schmelzhaferflocken mal mit Wasser und mal mit PreMilch und dazu manchmal Obstmus und Nussmus, oft klummt es und er wird schon knatschig wenn ich nur die Schüssel hole und er mag lieber kalte Breie. Daher wäre vorbereitetes Frühstück eine Erleichterung. Es gibt ja auch Haferbrei den man kocht, könnte man diesen dann abfüllen in so einweck Gläser (so wie es sie ja zum kaufen gibt von Hipp)? Und Obstmus und Mandelmus schon auch gleich mit dazu geben? Falls das alles nicht geht, kann man Babys overnight oats geben oder ist das nichts für so kleine wegen evtl. Keimen? Vielen Dank für Ihre Antwort Liebe Grüße Katharina
Hallo Katharina-K88 gewöhnliche Baby-Instant-Getreideflocken kannst du mit kalter Flüssigkeit schnell in einen klümpchenfreien Brei verwandeln. Schau dir nochmal deine Packung mit den Flocken an. Wird laut Hersteller die Zubereitung mit kalter oder warmer Flüssigkeit empfohlen? Oder wird dazu geraten, die Flocken aufzukochen? Wenn ja, dann kannst du mal schauen ob du andere Flocken kaufen kannst, welche besser zu eurer bevorzugten Zubereitungsart passen. Bereite dich auch, wenn möglich bereits jeweils am Vorabend schon so gut für die Morgenroutine vor, so dass du morgens mit wenigen Handgriffen schnell ein Frühstück aus den zurecht gelegten Zutaten zaubern kannst. Ansonsten könntest du Getreidebrei für 1-2-3 Tage im Voraus zubereiten. Diese müsstest du allerdings im Kühlschrank lagern. Overnights Oats? - bei einigen Eltern und ihren Babys beliebt. Ab etwa dem 10. Lm jetzt, könntest du diese anbieten. Die Haferflocken (ca 40g) dafür einfach in einem hitzefesten Gefäß (Schraubglas) mit kochendem Wasser (ca 125-150 ml) übergießen, sofort gut verschließen. abkühlen lassen und anschließend kühlen. Je nach dem wann du morgens aufstehst, könntest du die Flocken etwa 1h vor dem Frühstück deines Babys zubereiten. Nach etwa 1h Quellzeit sind die Flocken schon verzehrsfertig und genau richtig temperiert. Vor dem Essen kannst du noch Obst dazu geben, Nussmus, Milch, was du möchtest und was dein Baby gut essen kann. Habt ihr es morgens auch schon einmal mit Brot und Milch versucht? Grüße Birgit Neumann
Katharina-K88
Hallo, vielen Dank für Ihr Antwort. Er isst bisher nur Brei. Ab und zu Reiswaffeln, aber an festes Essen haben wir uns noch nicht getraut. Er bekommt gerade auch erst die Unteren Schneidezähne.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich würde gerne für mein kind brei selber einkochen/einmachen. können sie mir sagen wie ich das genau machen muss, amit sich das auch eine weile hält? einfieren kann ich leider nicht, da wir nicht viel platz im tiefkühlfach haben.
Liebe Fr. Neumann, trotz stöbern habe ich noch keine klare Antwort dazu, deshalb wende ich mich doch direkt an Sie. Der Punkt Nährstoffverlust leuchtet mir ein, aber im Schnellkochtopf stehen die Gläser ja nur ca. 5 Min. ändert das etwas? Ich habe nur das Gefrierfach über dem Kühlschrank, was sich ja angeblich nicht zum tiefkühlen eignet, sonde ...
Hallo Birgit, Mein kleiner Nico liebt meinen selbst gekochten Mittagsbrei, normaler weise koche ich vor und friere ihn dann ein. Er verweigert sämtliche Gläschen. Jetzt gehen wir allerdings in Urlaub ins Hotel, dort kann ich nicht kochen und eingefrorenes nicht mitnehmen. Kann ich den Gemüse-Kartoffelbrei ( Fleisch würde ich dieses Mal wegl ...
Hallo! Wir wollen am Samstag nach Bibione in eine Ferienwohnung in den Urlaub fahren und ich möchte gerne für den ersten Abend und Mittag zu Hause noch eine Suppe und eine Nudelsosse im Thermomix machen und dann heiss in Gläser füllen, eigentlich wie Marmelade einkochen. Und dann wollten wir die abgekühlten Gläser in einer Kühlbox mitnehmen und do ...
Hallo Frau Neumann, ich würde gern für meinen 3,5 Monate alten Sohn schon mal etwas Beikost einkochen. Wir wollen in ca. 1Monat mit der Beikost anfangen. Kann man eigentlich selbst gekochten Brei einkochen? Wenn ja, wie lange wär das dann ungefähr haltbar? Muss ich dabei irgendwas beachten? Ich danke ihnen schon mal. Glg
Hallo liebe Birgit, ich habe wieder einmal eine Frage. Ich bereite Fruchtmus gerne selber zu. Meist sind es Äpfel und Birnen, pur oder mit Nektarine, die ich im Dampfgarer weichkoche und zur Zeit noch einfriere. Ich würde das Mus aber gerne Einkochen, da der Platz im Gefrierschrank knapp ist. Ich verwende keinen Zucker, da meine Kleine das Mus a ...
Hallo, ich möchte meiner Tochter gerne Obstbrei mit Äpfeln und Birnen aus unserem Garten kochen. Meine Frage wäre, ob ich die in alten Gläsern auch einkochen kann, wie man das bei Marmelade macht? Also heiß einfüllen, auf den Kopf stellen und abkühlen lassen. Oder geht das nicht, weil da kein Zucker zum konservieren drin ist?
Hallöchen wir haben viele Obstbäume im Garten und unser kleiner ist jetz 6 Monate alt Ich würde ihm gerne obstbrei selbst machen kann ich Apfelmus einkochen in normalen schraubgläsern ohne Zucker? und diesen dann ein paar Monate aufheben und dem kleinen dann füttern? Ich kaufe ungern Obst oder Gemüse das nicht Saison hat Vielen Dank, schon mal
Hallo, ich möchte gerne den Brei für meine Tochter selber machen. Da wir am Anfang ja nur wenige Löffel brauchen würde ich gerne den Brei einkochen, da wir leider keine Gefriertruhe haben kommt einfrieren leider nicht in frage. Ist es unbedenklich den Brei einzukochen und ihn dann zum füttern nur noch warm zu machen und Öl hinzuzufügen? Mit ...
Bin immer noch am überlegen, wie ich Brei unbeschadet mitnehmen kann, wenn wir mal wieder Ausflüge machen... Dachte mir jetzt, einkochen wäre doch eine Möglichkeit! Wenn wir also am Samstag einen Ausflug machen und ich am Freitag den Brei koche - dann könnte ich diesen doch ähnlich wie Marmelade mit Vakuum einkochen. Hättest Du eine Anleitung fü ...