Bigi.gut
Guten Tag Dr. Gahsteiger , ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich wende mich an dieses Forum, da mein Mann (28) und ich(28) seit drei Jahren erfolglos versuchen, schwanger zu werden. Wir haben bereits verschiedene Behandlungen durchlaufen, aber bisher hat nichts funktioniert. Mein Mann hat keine Probleme, sein Spermiogramm sieht gut aus, und meine Eileiter sind durchgängig. Wir haben es fünfmal mit (VZO) versucht, leider erfolglos. Vor drei Monaten haben wir eine IVF-Behandlung versucht, aber auch hier hat sich keine Eizelle befruchten lassen. Unsere Ärztin empfahl uns daraufhin eine ICSI-Behandlung, die wir in diesem Zyklus durchgeführt haben. Leider hat sich nur eine Blastozyte entwickelt, die am fünften Tag übertragen wurde, und mein Schwangerschaftstest war erneut negativ. Wir sind verzweifelt und fragen uns, woran es liegen könnte. Ist es normal, dass sich von 8 Eizellen nur eine Blastozyte entwickelt hat? Wir haben bisher keine klaren Antworten erhalten und stehen vor einer erneuten Wartezeit von zwei Monaten. Diese Wartezeit belastet mich sehr, und ich habe das Gefühl, dass die Zeit davonrennt.
Es tut mir wirklich leid zu hören, dass Sie und Ihr Mann solch eine herausfordernde Zeit durchmachen. Es ist verständlich, dass Sie sich entmutigt und besorgt fühlen. Zunächst muss ich natürlich einschränkend feststellen, dass ich nicht alle Punkte Ihrer Vorgeschichte kenne. Dennoch werde ich mein Bestes tun, um Ihre Fragen auf Basis der mir bekannten Informationen zu beantworten. Entwicklung von Blastozyten: Nicht alle Eizellen, die entnommen werden, werden sich erfolgreich befruchten lassen oder sich bis zum Stadium der Blastozyte weiterentwickeln. Der Prozentsatz der Eizellen, die sich zu Blastozyten entwickeln, kann variieren. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Qualität der Eizellen und Spermien und den spezifischen Laborbedingungen. Eine Entwicklung von nur einer Blastozyte aus 8 Eizellen mag niedriger sein als der Durchschnitt, aber es ist nicht unbedingt ungewöhnlich. Ursachen für Unfruchtbarkeit: Es gibt viele Faktoren, die die Empfängnis beeinflussen können, selbst wenn beide Partner gesundheitlich als "normal" gelten. Manchmal wird die Ursache als "unexplained infertility" (unerkklärliche Unfruchtbarkeit) bezeichnet, was bedeutet, dass trotz umfangreicher Untersuchungen keine spezifische Ursache gefunden werden kann. Auffällig ist jedoch, daß weder bei VZO noch bei einer IVF eine Befruchtung nachgewiesen werden konnte. Hier sollte das Spermiogramm noch einmal sehr genau analysiert werden. Gefühle und Gedanken: Es ist absolut verständlich, dass Sie sich überwältigt, verzweifelt und ungeduldig fühlen. Unfruchtbarkeit kann eine enorme emotionale Belastung darstellen. Wenn Sie es noch nicht getan haben, kann es hilfreich sein, sich an einen Psychologen oder Therapeuten zu wenden, der sich auf Fragen der Fruchtbarkeit spezialisiert hat. Sie können Unterstützung und Techniken anbieten, um mit der emotionalen Belastung umzugehen. Es ist wichtig, dass Sie weiterhin mit Ihrem Fruchtbarkeitsspezialisten sprechen und alle Ihre Bedenken und Fragen äußern. Es könnte auch sinnvoll sein, eine zweite Meinung einzuholen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre aktuellen Ärzte nicht alle Ihre Fragen beantworten können. Sie dürfen sich auch gerne an uns wenden: www.bestfertility.de Denken Sie daran, dass jeder Mensch und jedes Paar einzigartig ist. Was bei einem Paar funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht bei einem anderen. Es ist entscheidend, den besten Weg für Sie und Ihren Partner zu finden, sowohl medizinisch als auch emotional. Ich hoffe, dass Sie bald die Unterstützung und Antworten finden, die Sie suchen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...
Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen. Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, wir sind kurz vor unserer ersten ICSI. Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...
Hallo Dr. Mein Mann und ich befinden uns gerade in unseren ersten ICSI. Aufgrund von pcos und asthenoteratozoospermie hat es bei uns nicht auf normalen Wege geklappt.. Ich habe 12 Tage mit Luveris, Ganiran und Rekovelle stimuliert und wir hatten am Montag, den 11.8 Punktion und 4 von 4 Eizellen wurden befruchtet. Heute war der Transfer und von ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...
Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...