Guten Tag, Vor 5 Wochen hatte ich meinen ersten IVF-Transfer. Eine Woche später traten Überstimulationssymptome mit Wasser im Bauchbereich und vergrößerten Eierstöcken auf. 10 Tage nach dem Transfer wurde ich positiv getestet und aufgrund der Überstimulation habe ich drei Tage Infusion gehabt und nehme ich bis jetzt Enoxaparin. Der Gerinnungswert war aber immer innerhalb des Bereichs.  Der letzte Ultraschall war 4 Wochen nach dem Transfer. Das Wasser war kaum noch, aber die Eierstöcke waren noch etwas groß. Ein Herzschlag wurde bestätigt. In 1,5 Wochen habe ich einen Langstreckenflug (12 Stunden). Ich werde in der 9. SSW und  11. SSW fliegen müssen. Es ist ein Familienbesuch, daher werde ich ruhig bleiben. Meine größte Sorge ist der Flug selbst. Die Kinderwunschklinik hat mich nach dem letzten Ultraschall entlassen und ich sollte die Spritze weiter nehmen, bis meine Frauenärztin mich untersucht. Leider ist sie im Urlaub und kommt erst zurück, wenn ich weg bin. Ist der Langesctreckeflug in dieser Zeit gefährlich? Ich bin mir unsicher, ob ich fliegen soll. Was muss man in dieser Zeit beim Fliegen beachten? Sollte die Spritze bei einem möglichen Problem mit dem fliegen helfen? Der Arzt in der Klinik sagte mir, dass er nichts gegen den Flug selbst habe, sondern gegen den Stress, den alles verursachen kann. Ich weiß nicht, was ich tun soll und bin für Ihren Rat oder Ihre Meinung dankbar. Vielen dank