Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Zymafluor d500

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Zymafluor d500

walle

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel! Hab noch n Frage: Ist es zwingend erforderlich unserem 5 Wochen altem Säugling Zymafluor D500 zugeben(also gegen Rachitis und Karies). Wir haben das Gefühl es fördert seine Säuglingsblähungen nur noch mehr! Er wird nicht gestillt sondern bekommt Milumil HA Pre. Ist doch auch mit Vitaminen etc. angereichert. Wüsste gern Ihren fachlichen Rat zu Zymafluor, meinen sie es reicht es noch zugeben wenn der Darm etwas mehr ausgereift ist, oder muss man es überhaupt geben? Lieben Dank u. en schönes WE! LG


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe walle, nein, denn Fluor wird gar nicht mehr empfohlen bzw. sollte nicht empfohlen werden. Leider wird es in vielen Kliniken immer noch verteilt (die erste Packung ist eine Werbepackung!). Zum Vigantolöl: Es gab eine Verunreinigung der Pipetten bei bestimmten Chargen. Daraufhin wurden diese Chargen wieder zurückgezogen und jetzt hat die Firma natürlich Lieferprobleme.. Die Verunreinigung war wohl unterhalb der ppm (parts per million) - also falls jemand eine entsprechende Charge im Anbruch hatte: keine Gefahr! Alternative: Vigantoletten (auch ohne Flour). Liebe Grüße Martina Höfel


Itzy

Beitrag melden

bin gespannt auf die antwort weil meine beiden nur vigantol öl bekommen haben, und flour erst durch die zahnpasta.... lg christine, mit einem dez.+ einem april kind


Andrea6

Beitrag melden

Kinderzahnärzte empfehlen generell keine Einnahme von Fluor, da es lokal und nicht systemisch auf die Zähne einwirkt. Es soll also erst mit der Zahnpasta in die Zähne eingebürstet werden, und auch erst dann, wenn das Kind ausspucken kann. Zum Vitamin D: das ist nicht "irgendein Vitamin etc." sondern eigentlich ein Hormon, das der Körper unter Einfluß von Sonnenlicht selber herstellen kann. Viele Kinder kommen aber nicht ausreichend ins Freie und sind deshalb ev. von Rachitis bedroht - deshalb diese Prophylaxe. Eine Anreicherung der künstlichen Nahrung mit Vitamin D verbietet sich von selber, da damit die Dosierung auf keinen Fall eingehalten werden kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was Andrea6 bezüglich des Flours sagt stimmt. Allerdings wird es (leider) sehr wohl von den Kinderärzten empfohlen, aber von den Zahnärzten absolut abgelehnt weil es einfach so keinen Sinn macht. Alternativ gibt es Vigantoletten 500. Das ist reines Vit.D ohne Flour. Allerdings enthalten sowohl die Vigantoletten alsauch das Zymaflour Milchzucker und 1 von 20 Kindern reagiert darauf mit Blähungen. Beide Tablettenformen gibt es auch ohne Milchzucker. Einfach mit dem Apotheker sprechen. Eine ganz andere Alternative ist das Vigantol Öl, was ich immer bevorzugt habe. Es handelt sich ebenfalls um reines Vit. D in Tropfenform. Die Kinder bekommen nur 1 Tropfen täglich und es macht keine Nebenwirkungen wie Blähungen. Leider wurde dieses Mittel im letzten Jahr vom Markt genommen, soll aber wohl im Sommer wieder zurück sein. Ich hoffe es sehr, da ich im Mai mein 3. Kind erwarte und das auch lieber wieder geben würde. Nichts zu geben ist KEINE Alternative! LG tippi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, langsam dreh ich durch. Meine Hebammen raten von der Gabe des Fluors ab, da dieses dazu beiträgt, dass sich die Fontanelle schneller schließt (bei meinem Kleinen (ca 2 Monate)wäre laut Aussage meiner Hebamme am 26.10. diese auch schon sehr klein) und somit das Gehirn keinen Platz hat, es also zu Entwicklungsstörungen kommen kann. Weiterhin k ...

Hallo, ist es richtig, dass Zymafluor Verstopfung verursacht? Ist die Gabe von Fluor überhaupt notwendig? Hatte bisher nur Vigantolöl, aber der Ki-arzt rät dringend zu Fluor? Danke für Ihre kurze Stellungnahme. Gruss, G.Z.

Liebe Frau Höfel, ich hätte da noch eine weitere Frage bezüglich der Zymafluor-Tabletten. In der Packungsbeilage steht geschrieben, dass die Einnahme nicht zu empfehlen ist, wenn die künstliche Babynahrung mit genügend Vitamin D angereichert ist. Mein Sohn bekommt Nestlè Beba HA Start Pre. Auf der Packung ist angegeben, dass darin 6,7 Mikrogramm ...

Hallo Fr.Höfel, meine Tochter (18 Wochen) bekommt seit einer Woche die Zymafluor (ein halbe/Tag) zur Vorbeugung von Karies. Zuvor habe ich nur Vigantolöl gegeben. Die Tabletten verträgt sie leider nicht und bekommt davon Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme. Gibt es andere Tabletten mit den gleichen Wirkstoffen, die besser vertragen werden? Fluor ...

hallo wie ist es eigentlich mit den tabletten im sommer? weitergeben? und ich putze jeden abend mit elmex fluorhaltigem zahnpasta die zähne. sind die tabletten soooo sehr wichtig? weil einige mütter geben es gar nicht.

Hallo! Haben Sie meine Frage unten überlesen ? :-) Hallo Frau Höfel! Hab noch n Frage: Ist es zwingend erforderlich unserem 5 Wochen altem Säugling Zymafluor D500 zugeben(also gegen Rachitis und Karies). Wir haben das Gefühl es fördert seine Säuglingsblähungen nur noch mehr! Er wird nicht gestillt sondern bekommt Milumil HA Pre. Ist doch auch mi ...

Unsere Tochter ist fast 17 Wochen und bekommt seit dem 10. Ten Lebenstag Zymafluor 500. Wir haben glücklicherweise kaum mit Blähungen/ Bauchweh zu tun gehabt, vielleicht 5-6 x in der ganzen zeit. Seit vorgestern geben wir ihr die Tablette abends ( statt bisher immer morgens) - weil es einfacher ist wenn mein Mann da ist und einer den Löffel gib ...

Liebe Frau Höfel, Meine Tochter (8 wochen)bekommt hipp pre ha Nahrung da ich nicht stillen kann. Darin sind enthalten in 100ml trinkfertiger Nahrung: Vitamin D 1,2 mikrogramm Fluorid 5,2 Mikrogramkann Kann bzw sollte ich die Tabletten (Zymafluor D 500) trotzdem geben oder nur ein reines Vitamin D oder lieber nichts von beiden? Vielen Da ...