Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Zymafluor D

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Zymafluor D

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo wie ist es eigentlich mit den tabletten im sommer? weitergeben? und ich putze jeden abend mit elmex fluorhaltigem zahnpasta die zähne. sind die tabletten soooo sehr wichtig? weil einige mütter geben es gar nicht.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe emre, sobald der erste Zahn durchgebrochen ist, sollte mindestens einmal am Tag mit einer flouridhaltigen Zahnpasta geputzt werden - die Menge der Zahnpasta: Liebesperlengröße - mehr nicht! Der SINN des Zähneputzens ist dreierlei: Einfügen von Flourid in den Zahnschmelz um ihn zu härten; das Reinigen der Zähne und die Gewöhnung an das Putzen! Vom ersten Zähnchen bis zum 2.Geburtstag sollte 1 mal täglich abends mit fluoridhaltiger Zahnpasta geputzt werden, ab dem 2. Geburtstag 2 mal täglich (dann perlengroße Menge Zahnpasta). Auf Fluoretten sollte ganz verzichtet werden und reine Vitamin-D-Gabe sollte erfolgen! Zwischen Putzen und Stillen sollte mindestens 30 Minuten Zeit liegen. Die Kinder können zum Glück noch nicht spülen. So verbleibt das Flour in der Mundhöhle und hat Zeit sich in den Zahnschmelz zu integrieren. So schreiben es auch unsere Zahnärztinnen hier bei Rub. Die Vit D Substitution ist immer eine Ermessensfrage. Ein Kind, welches oft mit Sonnenlicht gebadet wird, benötigt nach Sicht der anthroprosophischen Kinderärzte kein künstliches Vit D. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Fluor ist umstritten und sollte nicht mehr gegeben werden, wenn mit fluoridhaltiger Zahnpasta geputzt wird. Also umsteigen auf Vigantoletten oder Vigantolöl. Zum Vit D -> s. meine Antwort weiter oben. LG, Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, langsam dreh ich durch. Meine Hebammen raten von der Gabe des Fluors ab, da dieses dazu beiträgt, dass sich die Fontanelle schneller schließt (bei meinem Kleinen (ca 2 Monate)wäre laut Aussage meiner Hebamme am 26.10. diese auch schon sehr klein) und somit das Gehirn keinen Platz hat, es also zu Entwicklungsstörungen kommen kann. Weiterhin k ...

Hallo, ist es richtig, dass Zymafluor Verstopfung verursacht? Ist die Gabe von Fluor überhaupt notwendig? Hatte bisher nur Vigantolöl, aber der Ki-arzt rät dringend zu Fluor? Danke für Ihre kurze Stellungnahme. Gruss, G.Z.

Liebe Frau Höfel, ich hätte da noch eine weitere Frage bezüglich der Zymafluor-Tabletten. In der Packungsbeilage steht geschrieben, dass die Einnahme nicht zu empfehlen ist, wenn die künstliche Babynahrung mit genügend Vitamin D angereichert ist. Mein Sohn bekommt Nestlè Beba HA Start Pre. Auf der Packung ist angegeben, dass darin 6,7 Mikrogramm ...

Hallo Fr.Höfel, meine Tochter (18 Wochen) bekommt seit einer Woche die Zymafluor (ein halbe/Tag) zur Vorbeugung von Karies. Zuvor habe ich nur Vigantolöl gegeben. Die Tabletten verträgt sie leider nicht und bekommt davon Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme. Gibt es andere Tabletten mit den gleichen Wirkstoffen, die besser vertragen werden? Fluor ...

Hallo Frau Höfel! Hab noch n Frage: Ist es zwingend erforderlich unserem 5 Wochen altem Säugling Zymafluor D500 zugeben(also gegen Rachitis und Karies). Wir haben das Gefühl es fördert seine Säuglingsblähungen nur noch mehr! Er wird nicht gestillt sondern bekommt Milumil HA Pre. Ist doch auch mit Vitaminen etc. angereichert. Wüsste gern Ihren fachl ...

Hallo! Haben Sie meine Frage unten überlesen ? :-) Hallo Frau Höfel! Hab noch n Frage: Ist es zwingend erforderlich unserem 5 Wochen altem Säugling Zymafluor D500 zugeben(also gegen Rachitis und Karies). Wir haben das Gefühl es fördert seine Säuglingsblähungen nur noch mehr! Er wird nicht gestillt sondern bekommt Milumil HA Pre. Ist doch auch mi ...

Unsere Tochter ist fast 17 Wochen und bekommt seit dem 10. Ten Lebenstag Zymafluor 500. Wir haben glücklicherweise kaum mit Blähungen/ Bauchweh zu tun gehabt, vielleicht 5-6 x in der ganzen zeit. Seit vorgestern geben wir ihr die Tablette abends ( statt bisher immer morgens) - weil es einfacher ist wenn mein Mann da ist und einer den Löffel gib ...

Liebe Frau Höfel, Meine Tochter (8 wochen)bekommt hipp pre ha Nahrung da ich nicht stillen kann. Darin sind enthalten in 100ml trinkfertiger Nahrung: Vitamin D 1,2 mikrogramm Fluorid 5,2 Mikrogramkann Kann bzw sollte ich die Tabletten (Zymafluor D 500) trotzdem geben oder nur ein reines Vitamin D oder lieber nichts von beiden? Vielen Da ...