Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Zwei Fragen :-)

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Zwei Fragen :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin in den Vorbereitungen für das Kinderzimmer und jetzt hab ich mehrere Fragen: -Brauchen wir einen Heizstrahler über dem Wickeltisch? Das Baby wird voraussichtlich Ende September auf die Welt kommen und der Wickeltisch steht im Kinderzimmer, dass ja von der Temperatur höchstens 18 Grad haben sollte. -Wie die gebrauchten Kleidungsstücke und Spielsachen reinigen? Wir bekommen fast alle Kleidungsstücke und Stoff/Plastikspielsachen gebraucht geschenkt. Ich selbst bin da sehr pingelig und würde am liebsten alles desinfizieren (Baby wird wahrscheinlich vieles in den Mund stecken) aber ich frag mich, ob das nicht ungesunder für das Kind ist als wenn ich die Sachen einfach normal reinige? Vielen Dank für die Antworten im Voraus! Liebe Grüße Melanie 34. SSW


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Jenny, ein Heizstrahler zum Winter hin macht Sinn (boah, reimt sich sogar!!*g"). Bitte tun Sie Ihrem Kind einen Gefallen: lassen Sie Desinfektion in jeder Form weg (es sei denn, jemand hat eine ansteckende Krankheit oder Pilze)! Es gab eine Zeit, da hat man alles und jedes desinfiziert - mit dem Erfolg, dass die Kinder regelrecht krank wurden, da sie kein vernünftiges Immunsystem aufbauen konnten! Kleidung normal waschen, Spielzeug normal abwaschen. Wenn Sie Ihrem Kind wirklich was Gutes tun wollen, dann achten Sie darauf, dass niemand seinen Schnuller oder die Sauger in den Mund nimmt. Dann kann auch kein Karies übertragen werden. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry mir ist noch was eingefallen: -Wenn ich das Baby stillen möchte, sollte ich eine Waage anschaffen oder reichen die Gewichtskontrollen von meiner Hebamme und dem Kinderarzt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich hatte auch bei meinen beiden Kindern einen Heizstrahler über dem Wickeltisch. Der kostet nicht viel, macht schnell eine angenehme Wärme und wenn man ihn nicht mehr braucht, dann hängt man ihn halt wieder ab. Ich habe auch sehr viele gebrauchte Sachen gehabt, da wir es immer von einer Schwangeren zur nächsten in der Familie und dem Freundeskreis weiterreichen. Es reicht, wenn du die Sachen ganz normal in der Waschmaschiene wäscht. Auf Weichspüler habe ich allerdings immer verzichtet, der soll nicht so ideal für Babys Haut sein. Spielsachen habe ich ,wenn sie sehr dreckig waren, in meiner Wanne gewaschen mit warmen Wasser und einem Schuß Babybad. Dann sind sie sauber und riechen toll und es ist nicht giftig fürs Kind. Werde es beim 3. Kind genauso wieder machen ! Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen !!! LG Nic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

;0) Naja, ich habe beide Kinder sehr lange voll gestillt und mir haben die Kontrollen durch Hebamme und Arzt gereicht. Aber wenn man ein extremes Speihkind hat, würde ich wahrscheinlich auch selbst nachmessen um einfach auf Nummer Sicher zu gehen ! LG NIc


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Jenny, eine Babywaage ist in der Regel überflüssig. In den ersten 10 Tagen kommt sowieso die Nachsorgehebamme u. wird gelegentlich das Kind wiegen. Auch danach kommt sie noch, falls Sie sich über das Gedeihen des Babys unsicher sind. Mit 4-6 Wochen ist die U3 beim Kinderarzt, auch da wird gewogen. Anschließend kommen in größeren Abständen U4-U6 und dazwischen die Impftermine, wobei auch dann gewogen wird bzw. gewogen werden kann. Eine Babywaage im Haus verleitet zum häufigen unnötigen Wiegen und kann große Verunsicherung auslösen, falls das Baby nicht "normgerecht" zunimmt. Gutes Gedeihen läßt sich auch nicht allein nur durch die Gewichtsüberprüfung feststellen: eine feste, rosige Haut, häufig gut gefüllte Windeln, ausreichend Schlaf und ein in den Wachphasen meist gut gelauntes Baby sind gute Anzeichen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.