Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Zuviel Milch

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Zuviel Milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, unsere Kleine ist seit 1,5 Wochen auf der Welt. Ich stille voll und sie trinkt auch ganz gut. Trotzdem habe ich zuviel Milch. Wenn ich eine Seite stille, habe ich auf der anderen Seite eine Milchauffangschale, weil die Seite dann "mitläuft". Jedes Mal ist mind. eine Schale voll. Reguliert sich das von selbst oder was kann ich tun? Meine zweite Frage: Wie kann ich die Kleine daran gewöhnen in Ihrer Wiege zu schlafen? Richtig gut schläft sie bei mir im Bett, was aber sicher nicht die richtige Lösung ist. Ich pucke sie bereits in ein Tuch ein, aber trotzdem wird sie sofort wieder wach, sobald sie in ihrer Wiege liegt. Danke für Ihre Antworten und liebe Grüße Rosi


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Rosi, die Milchmenge reguliert sich in den nächsten Wochen von selbst! Milchauffangschalen sind gut, denn da läuft die andere Brust leer und es kommt nicht zum Milchstau. Die Milch kann schon mal eingefroren oder ins Badewasser geschüttet werden. Pucken ist gut, aber stellen Sie sich vor - Sie ganz allein in New York! Wenn Sie nach New York ziehen, dann würden Sie sich auch völlig unsicher fühlen (Angst haben, heulen, sich ungerecht behandelt fühlen), wenn Sie sich nach 2 Wochen auf einmal irgendwo in der Stadt wiederfinden! Klar, Sie würden sich dann umschauen und gucken, ob Sie irgendetwas wiedererkennen - Ihr Kind kann das nicht, denn es kann nur einen kurzen Radius scharf sehen! Da gilt: aus dem Auge - aus dem Sinn - Verlassensein! Und Sie würden in New York nach dem Weg fragen - Ihr Kind kann das nicht - es weiss gar nicht, was ein Weg ist! Was Ihr KInd aber weiß: da, wo es nach Muttermilch riecht, da ist Sicherheit! Da, wo das Herz in einem ganz bestimmten Rhythmus klopft, da ist Sicherheit! Da, wo diese ganz bestimmte Stimme ist, da ist Sicherheit! Ihr Kind schläft auf dem Arm ein (in Sicherheit) und wacht im Bett auf - da würde ich auch schreien! Ihr Kind ist irritiert. Irritiert, weil es auf dem Arm einschläft, aber an einer anderen Stelle wieder aufwacht! Das Kind weiss nämlich nicht, dass Sie es dort abgelegt haben! Wenn Sie vor dem Fernseher einschlafen und im Bett aufwachen, dann wissen Sie, dass Ihr Mann so nett war........Ihr Kind kann das nicht einordnen. Einen Trick: Setzen Sie Ihr Kind ins Tragetuch (dann haben Sie die Hände frei!) und nehmen Sie Ihr KInd weiterhin mit ins Bett! Schlafen im Elternbett ist okay, wenn: - die Eltern keine Drogen nehmen - die Eltern keine Medikamente nehmen - die Eltern nicht trinken - das Elternbett keine Besucherritze bzw. keinen Raum zwischen Bettrahmen und Matratze hat, in den das Kind rutschen kann - das KInd einen eigenen Platz im Bett hat und nicht mit dem Bettzeug der Eltern zugedeckt wird. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, Ich bin jetzt etwas verunsichert. Ich füttere meinem Sohn 18 Wochen Hipp Pro Combiotik Pre. Ich habe ihm bisher immer 5 Flaschen a 170 ml und jetzt seit dem 5. Monat 5 Flaschen a 230ml gegeben weil auf der Packung steht 4 Flaschen a 230 ml und ab dem 5. Monat kann Beikost gegeben werden. Da ich noch nicht mit Beikost anfangen d ...

Guten Tag Meine Tochter ist nun 2 Wochen alt und kam bei 34+1 auf die Welt. Sie bekommt zurzeit pro Flasche 60ml Pre Milch. Sie kommt allerdings immer öfter und wird irgendwie nicht satt. Sie trinkt mittlerweile alle 30 Minuten 60ml leer und sucht danach trotzdem noch die Flasche. Einen Schnuller lehnt Sie ab. Ist das nicht ein bisschen viel ...

Hallo meine Frage ist, Ich habe gestern verdorbene Milch getrunken in meinen Kaffee habe es nicht bemerkt sie war ziemlich schleimig, habe ich abends dann erst gesehen. Habe gestern Abend Durchfall bekommen und seit heute früh wässrigen Durchfall. Fieber habe ich keins. Baby bewegt sich viel im Bauch ich habe halt Angst das es nicht von der Mil ...

Hallo,  mein Sohn ist 4 Monate alt. Wenn ich abpumpe und auch den milchspenderreflex ausgelöst kriege, bekomme ich höchstens 140 ml raus. Sagt diese Menge zu der tatsächlichen Menge meiner Milch etwas aus ? Habe Angst das mein Sohn nicht satt wird, da er ja mindestens 200 ml trinkt. 

Guten Tag,    Und zwar habe ich eine alte beba ha 1 Milch meiner kleinen 7 Monate gegeben. Ich hab es zu spät gemerkt.  Durch den ganzen Stress Grad zurzeit habe ich die frische Flasche mit der alten Flasche vertauscht.  Kann da was passieren ?  Durchfall Magen Darm ?  Hab so ein schlechtes Gewissen jetzt  Die Milch ist locker ...

Hallo Frau Hövel,  wie der Titel schon sagt - Seit einigen Tagen spuckt unsere Tochter (12 Wo.) fast nach jedem Stillen eine recht große Menge an geronnener Milch und wimmert und schreit danach, als ob sie Schmerzen hätte. Haben Sie eine Erklärung dafür, was das sein könnte? 

Liebe Frau Höfel,  ich habe heute eine großzügige Portion wahrscheinlich schlechter Milch getrunken. Zunächst eine Tasse als Milchkaffee und anschließend eine Schale Müsli mit dieser Milch. Bei beiden Portionen kam mir die Milch okay vor. Am Nachmittag habe ich die Milch dann für ein Getränk erhitzt und sie hat sich sofort in zwei Phasen getren ...

Hallo zusammen,   Ich frage mich ob ich Kokosnuss Milch in einer Reispfanne- Also länger gekocht, essen darf.  Bin in der 27 Ssw. Danke und liebe Grüße 

Hallo zusammen,   Ich frage mich ob ich Kokosnuss Milch in einer Reispfanne- Also länger gekocht, essen darf.  Bin in der 27 Ssw. Danke und liebe Grüße 

Hallo liebe Hebamme, mich würde mal interessieren ob ich das so richtig mache. Mein 9 Monate alter Sohn bekommt gegen 6/7 Uhr morgen seine Milch, meist 200 ml. Dann schläft er meistens noch ne Stunde und bekommt dann seinen Bircher Müsli. Gegen 13 Uhr bekommt er sein Gläschen, gegen 15/16 Uhr ein Obstbrei. Dann trinkt er ab und zu noch 100 ml Milc ...