Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Zimmer zu warm???

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Zimmer zu warm???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hätte da auch mal eine Frage... der ausgerechnete Geburtstermin für mein 2. Kind ist im März 2009. Nun weiss ich ja,dass die Ideale Temperatur im Kinderzimmer so 16 bis 18 Grad sein soll. Kinderzimmer und Schlafzimmer sind bei uns beides oben (1.Etage). Habe eben nach meinem Kleinen geschaut (4 Jahre) und bemerkt,dass es in dem Zimmer super heiss ist. Er ist,obwohl er "NUR" Windel und Shirt anhatt,total NASS! Zugedeckt ist er auch nicht! Ich möchte nun aber auch nicht die ganze Nacht über das Fenster auflassen. Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich machen kann,damit es nicht mehr ganz so arg heiss im Zimmer ist? Gut,mein Sohn steht auf und sagt z.B dass er durst hat...aber ich denke da an das 2. Kind...die Hitze ist ja nicht wirklich gut für ein Baby. Gruss Lena


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Lena, da gibt es nur eins: morgens kurz lüften und tagsüber die Fenster zulassen und die Jalousien runter. Allerdings wird sich das Haus trotzdem aufheizen. Wenn Sie ein Mückengitter vor dem Fenster anbringen (sollte dicht sein!) und das Kind nicht im Zug steht, dann spricht nichts dagegen über nacht das Fenster offen zu lassen. Dann kann der Schatz auch einen Body tragen. Ein Klimagerät ist prima - aber für die paar Wochen im Jahr recht kostspielig. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, du könntest zum Beispiel ein feuchtes Bettlaken aufhängen. Habt ihr Dachfenster oder ist eure Wohnung (Haus) nicht isoliert? Wenn ihr Jalousien habt, laß sie am Tag unten und lüfte morgens.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn ihr ein kleines mobiles Klimagerät habt stellt es auf und macht es 1 Stunde bevor der kleine Abends ins Bett geht an, dann kühlt das Zimmer schön ab und nachts besteht nicht die gefahr das er sich durch ein offenes Fenster oder einem Ventilator ect. sich verkühlt oder einen Zug holt. Unsere Schlafräume sind haben Dachschräge und heizen auch gerne auf, ich habe mit mal ein Klimagerät geliehen und es hatte wunderbar funktioniert, leider sind sie wenn man sich die käuft meist nicht gerade günstig aber selbst ich spare jetzt für ein eigenes.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Frau Höfel, habe einen Sohn 12 Monate und bin in der 26. SSW.. Zur Zeit schläft der Kleine bei uns im Zimmer in seinem Bett.. Meine Frage ist ab wann sollte er in seinem Zimmer schlafen ? Wann soll ich mit der Eingewöhnung anfangen ? Eig möchte ich ihn noch bei uns im Zimmer haben aber denke nicht, dass er dann gut schlafen kann we ...

Hallo, Ich habe eine 3,5 Monate alte Tochter und ich pucke sie nachts mit einem Mulltuch aus 100% Baumwolle. Jetzt fängt es an wärmer zu werden und ich bin mir jetzt unsicher ob es jetzt zu warm ist. Ihr Nacken fühlt sich warm und nicht schwitzig an, dafür ist ihr Rücken aber etwas kühl und ein klein wenig feucht. Ist ihr jetzt zu warm oder zu kal ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Bei uns ist gerade in Wohnung sehr warm, nachts in Schlafzimmer sogar bis zum 29 Grad, meistens 27 Grad. Unser Baby ist drei Wochen alt. Dürfen wir mit gekippten Fenster schlafen, Jalousine vielleicht runter, dass es ein bisschen frischen Luft kommt? Ich öffne jedes Morgen und Abend, jedoch schlafen wir nur wenn zu ist. ...

Guten morgen Hab eine Frage Ich habe heute Nacht gegen 00.00 Uhr Milch abgepumpt, weil ich Montag ein Termin habe. Blöderweise habe ich es stehen lassen und bin schlafen gegangen..eigtl wollte ich innerhalb von 4std aufstehen und wieder was reinpumpen. Ca. 7 std her ist das und Raumtemperatur war 21,5 Kann ich das noch in den Kühlschrank stell ...

Guten Morgen, liebe Frau Höfel! Was passiert, wenn dem Baby im Bauch zu warm wird? Kann ich dadurch sein Wachstum oder seine Gesundheit stören? Ich mache mir solche Vorwürfe. Ich selbst friere so leicht, seitdem ich schwanger bin noch viel mehr-ohne Wärmflasche kann ich nicht schlafen. Ich klemme sie meistens zwischen die Knie oder die Füße, ...

Guten Abend Frau Höfel, Wir waren heute im Zoo (ca 5h) Wir waren viel in der Sonne, zwischendurch auch im Schatten. Ich habe Kopf und Nackenschmerzen bekommen, woraufhin wir nach Hause sind. Dazu habe ich ein paar Fragen: 1. Kann sich der Unterleib aufheizen? Mir war immer mal wieder sehr warm, weil die Sonne sehr stark war. 2. Kann ...

Guten Abend,  ich war heute mit meinem Baby (5 Wochen alt) ca. 2,5 Stunden draußen bei ~15° Sonnenschein/Schatten. Ich habe ihm Body, Hose und Pulli und Socken angezogen und drüber einem Flauschigen Anzug + Haube. Im Kinderwagen war noch ein Fussack. Das hab ich bis jetzt immer so gemacht und hat immer gut gepasst. Beim Ausziehen habe ich dann ...

Guten Abend Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt und schläft jetzt manchmal im eigenen Zimmer. Hat auch den Grund, dass sie immer öfter wach wird wenn wir dann später auch ins Bett gehen. Und im eigenen Zimmer hat sie einfach mehr Ruhe. Empfohlen wird ja eigentlich erst ab einem Jahr ein eigenes Zimmer, wegen SIDS...wie schätzen Sie ...

Hallo Evi, ich muss dich nochmal fragen. Mein Mann möchte heute das Babyzimmer streichen. Wir haben extra eine lösungsmittelfreie Farbe vom Malerbetrieb gekauft. Wie lange sollte ich das Zimmer nicht betreten, um keine schädlichen Dämpfe etc. einzuatmen? Und reicht es aus wenn die Tür von dem Zimmer verschlossen bleibt oder sollte ich noch wei ...

Hallo Frau Bodman, ich habe eine Frage die mir etwas peinlich ist, aber leider muss ich immer wieder daran denken und  deshalb möchte ich jetzt doch fragen ob mein Kind ein Schaden davon genommen haben könnte. Ich befinde mich in der SSW 30. Leider friere ich ständig. Ich mache deshalb im Bad immer ein Heizlüfter an. Ich war auf der Toile ...