Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wodurch kommt das?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wodurch kommt das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Angerstein, hallo Muttis, ich weiß - es ist vielleicht eine merkwürdige Frage - aber ich würde gern wissen, woran es liegt,... Ich bin erst in der 14. SSW und hatte ein Ausgangsgewicht von ca. 60 kg.(bei 1,66 m). Ich bekam bereits in den ersten 8 Wochen ein kleines Bäuchlein, was inzwischen zu einem offensichtlichen Schwangerschaftsbauch herangewachsen ist (Gew.-Zunahme 4 kg!) Morgens, wenn ich im Bett liege, ist der Oberbauch total flach und unterhalb des Nabels eine kleine Wölbung, die man auch deutlich spürt - oberhalb des Nabels ist alles ganz weich. Wenn ich sitze, sieht es noch ähnlich aus. Tagsüber nimmt dieser Bauch aber immer mehr und mehr an Volumen zu - vor allem am Oberbauch. Kann es daran liegen, daß meine Rectusdiastase schon so groß ist und einfach nachgibt? Ist es Luft? Ist es vom "Tagsüber Essen und Trinken" oder woran liegt es ... abends ist der ganze Bauch richtig fest - als würde das Kind schon viel viel größer sein. Generell ist es ja nicht schlimm, aber ich schiebe eine Kugel vor mir her, wie beim 1. Kind im 6. Monat,... Vielleicht gibts ja eine "logische" Erklärung dafür! Vielen Dank auch für die vielen hilfreichen Tipps im Forum!!!!! Puw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also ich hatte in der ersten hälfte der ss viel mit blähungen zu tun, die den bauch auch dicker aussahen lassen als er sein konnte. denke das wird bei dir ähnlich sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tigra, ja, das kann sein - ich habe leider sowieso mit Luft im Bauch zu kämpfen,... und nun kann ich auch nicht so regelmäßig auf die Toilette - leider. Hast Du irgendwas Wirksames dagegen gefunden??? DANKE Puw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

probiers mal mit sab simplex bekommt man rezeptfrei in der apo.... ansonsten nix blähendes essen viele balaststoffe z.b leinsamen in den jogurt oder trockenpflaumen essen gegen verstopfung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

darauf achten, welche lebensmittel besonders blähen und die dann meiden. fencheltee und wenns ganz schlimm ist darf man auch medis nehmen, aber da kenn ich mich nicht aus welche. aber die die man darf sind ganz ungefährlich gute besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe PuW! Ja, es kann sich um Blähungen handeln- gerade, wenn Sie auch außerhalb der Schwangerschaften "Probleme" mit Blähungen hatten. Empfehlungen sind Ihnen bereits von meinen Vorschreiberinnen gegeben worden, wobei ich hinweisen möchte, Sab simplex nicht an den Anfang zu stellen. Versuchen Sie es erst mit den anderen "Hausmittelchen". Auch eine "größere"Rectusdiastase lässt den Bauch manchmal größer ausssehen, auch dehnt sich die Bauchdecke mit jeder weiteren Schwangerschaft früher und weiter. Lassen Sie doch eine Hebamme draufschauen- aus der Ferne ist es schwer zu beurteilen! Liebe Grüße Silke Angerstein


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.