Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wochenflussstau - Arthotec forte

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wochenflussstau - Arthotec forte

Wella

Beitrag melden

Hallo, vor einer Woche hatte ich eine stille Geburt in der 28. SSW. Die Plazenta hat sich vollständig gelöst, sodass keine AS erforderlich war. Leider hat der Wochenfluss nach nicht mal einer Woche so gut wie aufgehört. Meine Frauenärztin hat per Ultraschall festgestellt, dass sich noch ganz viel in der Gebärmutter befindet was abfließen muss. Sie hat mir daraufhin Arthotec Forte verschrieben, was ich morgens und abends nehmen soll. Ist das üblich bei Wochenflussstau? Die Nebenwirkungen von Arthotec laut Beipackzettel machen mir doch große Sorgen… LG


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Wella, der Wirkstoff Misoprostol sorgt für Kontraktionen und damit für die Entleerung der Gebärmutter. Die Komplikationen beziehen sich hauptsächlich auf die Schwangerschaft. Bitte nehmen Sie das Mittel in der empfohlenen Dosierung. Außerdem bitte viel trinken, mehrmals am Tag die Bauchlage (ca. 30 Minuten) einnehmen und wenn Sie können, den Bauch im Uhrzeigersinn massieren. Dazu bitte Nestreinigungs- oder Hirtentäschl-Tee trinken. Liebe Grüße Martina Höfel


Wasserblume

Beitrag melden

Hallo Wella, ich würde gern wissen, ob die Behandlung mit Arthotec bei dir funktioniert hat oder ob du doch eine weitere Therapie/Intervention gebraucht hast. Ich bin gerade bei der dritten Tablette und es tut sich leider nichts.... LG, WB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.