Mitglied inaktiv
Guten Tag, Frau Höfel, mein Sohn (Frühchen, 26. SSW), jetzt korr. 6 1/2 Monate, will seit 9 Tagen kaum mehr aus der Flasche trinken (abgepumpte MuMi), nur nachts und morgens trinkt er je ca. 100 ml ohne Probleme, ansonsten zeigt er zwar alle 2-3 h Hungersymptome, aber sobald er die Flasche im Mund hat, nuckelt oder kaut er nur drauf rum, und fängt dann irgendwann auch an, sich richtig zu wehren und zu schreien, ganz selten mal trinkt er 20-30 ml "rchtig". Auch mal 4 h zu warten, bringt nichts. Auf die Art und Weise schafft er dann am Tag nur 500 bis 550 ml und max. 70 ml pro Mahlzeit). Vor dieser Phase hat er 2-3 Wochen lang zwischen 700-800 ml am Tag getrunken (ist zwar auch nicht so viel, aber immerhin teilweise 200 ml pro Mahlzeit und ohne Probleme) und 50-60 g Brei gegessen. Erstaunlicherweise klappt es mit der Beikost seit 4 Tagen viel besser wie vorher, er isst jetzt morgens ca. 60 g Apfelbrei (seit 2 Tagen) (mit 5 ml Öl) und mittags 100 g Karotten-Kartoffel- (Fleisch 2 x die Woche)-Brei (mit 10-15 ml Öl). Da er auch vorher nicht so gut zu genommen hatte (wog Ende Januar ca. 6600 g bei 67 cm), sollen wir laut Anraten des KiA möglichst viel Öl in die Beikost, obwohl wir ihm nach dem Brei momentan auch noch MuMi geben. Stuhlgang hat er täglich, meiner Meinung nach ausreichend, ist zwar relativ dick, aber nicht ganz trocken. Heut morgen wog er 6800 g, hat also in 2 1/2 Wochen 200 g zugenommen. Woran kann das schlechte Trinken liegen? Sollten wir ihm mehr Wasser oder Tee anbieten? Wieviel Öl kann man max. in die Beikost geben? Kann das schlechte Trinken daran liegen, dass er keine MuMi mehr mag (wie jeder sofort vermutet, der mitbekommt, dass er so schlecht trinkt)? Haben Sie eine Idee, was wir machen können? Mit der Schnabeltasse habe ich es ausprobiert, da läuft nur alles daneben. Morgen haben wir eh einen KiA-Termin zum Impfen, ich wollte aber vorher Ihre Meinung hören, da ich nur sehr ungern von MuMi auf Fertigmilch umsteigen möchte (ich befürchte, dass der KiA das vorschlagen wird). Vielen Dank und viele Grüße Katja
Liebe Katja, kann es sein, dass Sie wieder schwanger sind? Wäre ein evtl. Grund für das Ablehnen der Muttermilch. Ansonsten bitte in seinen Hals schauen: Entzündung, Soor? Bitte das Essen mit ein paar Teelöffel Wasser verlängern, damit er mehr Flüssigkeit bekommt. Bitte nicht ständig irgendwelche Trinklernbecher ausprobieren. Ein einfacher kleiner weicher Becher ist ausreichend. Zuerst kleckert es, aber nach geraumer Zeit können die Kinder zügig daraus trinken. Die Öl-Ration würde ich jetzt erstmal nicht erhöhen. Liebe GRüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn(9 1/2 monate alt) will einfach nichts trinken. .. habe normale sauger, trinkschnabel (silikon und pladtik) und strohhalmflaschen und verschiedene getränke( wasser, tee, salft, karotensaft,etc) ausprobiert aber er saugt es immer in den mund und lässt es dann einfach rauslaufen und alles ist nass. Dafür trinkt er nachts massig Milch.. ...
Hallo, wir haben ein "Trinkproblem". Meine Kleine ist jetzt 9 Wochen alt, seit sie ca. 6 Wochen alt ist, bekommt sie die Flasche (vorher Stillhütchen, hat aber nicht mehr geklappt). In letzter Zeit werden die Flaschenmahlzeiten immer länger, mind. 1 1/2 bis 2 Stunden. Und das nicht, weil sie ein "Genießer" ist. Die reine Trinkzeit sind vielleicht ...
Hallo, seit ca. 1,5 wochen bekommt meine Kleine (15 wochen alt) nun die Flasche da ich zu wenig Milch hatte und abstillen musste. Am Anfang hat sie diese komplett verweigert und wir mussten viel üben und einige Sauger ausprobieren. Sie hat schon immer recht wenig getrunken (60 - 100ml) pro mahlzeit. Seit ein paar Tagen ist es noch weniger und sie ...
Guten Tag, Ich habe ein Problem.Meine Tochter 3Wochen alt bekommt seid ca 1Woche die Flasche Aptamil HA PRE.Dabei trinkt sie die ersten Züge gut.Kurz darauf dreht sie den Kopf links u.rechts wird unruhig schiebt die Flasche raus.Dann merkt sie das sie Hunger hat u.fängt das schreien an u.sucht.Dann beginnt das selbe wieder.Hat auch far keinen ri ...
Hallo ☺&039;
Mein Kind, 21 Monate trinkt gern noch aus der Flasche mit milchaufsatz.
Sie kann jedoch gut aus dem Glas trinken.
Liebt allerdings die Flasche abends u morgens.
Ab wann sollte man keine Getränke aus der Flasche mehr geben?
Lg
Unser Kleiner (12 Wochen) ist seit Geburt ein sehr guter Trinker und wird voll gestillt. Unser Problem zeigt sich jeweils beim Trinken aus der Flasche. Er weint besonders bei meinem Mann bis zu 30-45 Min. bis er schlussendlich mit trinken beginnt. Bei mir stellt das Trinken aus der Flasche fast kein Problem dar. (Haben versucht zu üben) Was könn ...
Hallo Ich würde gerne zwischendurch mal Milch abpumpen und meiner Tochter ein Fläschchen geben lassen. Nun ist es so, dass meine Tochter (13 Wochen) sich weigert. Sie saugt nicht, sondern kaut oder presst den Mund zu oder lässt die Milch aus dem Mund laufen. Wir haben es bisher mit drei verschiedenen Saugerformen probiert. Wir haben auch versucht ...
Mein Baby ist 3 Wochen alt, sie kam in der 35+6 Woche auf die Welt aufgrund eines Blasensprungs. Sie war eine Woche auf der Neonatologie und hat dort die Flasche bekommen mit einem Brustsauger. Daheim angekommen haben wir insgesamt 4 Sauger probiert und 4 verschiedene Marken. Nun sind wir bei Philipps Avent angelangt. Bei jedem Sauger egal welche ...
Er kommt alle 2 bis 3 std trinkt untersschiedlich waren beim arzt er hat ne leichte gelbsucht augen sind leicht gelb ...mache mir sorgen
Liebe Frau Höfel, heute habe ich gelesen, dass davon abgeraten wird in der Ssw direkt aus Flaschen zu trinken. Ich trinke schon die gesamte Schwangerschaft aus Flaschen, auch zu Hause und stelle es mir in der Arbeit und vor allem unterwegs auch sehr schwierig vor. Spricht da wirklich etwas dagegen? Vielen Dank und liebe grüße