Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wie viele Blutkulturen. Frage an Frau Höfel und Erfahrene

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wie viele Blutkulturen. Frage an Frau Höfel und Erfahrene

littlebaby66

Beitrag melden

Hallo sehr geehrte Frai Höfel und liebe Forum Mitglieder, ich möchte bitte erfragen dürfen, wie viele Blutkulturen bei einem Baby und bei der Kindsmutter gemacht werden müssen, um Listeriose diagnostizieren zu können. Wäre ein Rachen und Nasenabstrich eines vier Monate altem Baby sinnvoll, wie sieht es mit einem PCR Test aus und wie viele Urinkulturen müsste man für ein Ergebnis machen? Bei mir und meinem Kind liegen Symptome vor, niemand weiß etwas damit anzufangen und mehr als eine Blutkultur wird nicht veranlasst, weil diese angeblich reicht. Wenn man mehrere Blutkulturen machen lässt, kein Fieber hat, ist dass Ergebnis dann trotzdem verlässlich? (Eventuelle Ansteckung liegt 8. Monate zurück) , 24. ssw, in der 39 ssw entbunden) 21.03.2018 • Ich bitte von Herzen um eine Antwort bzw. einfach um Ihre/Eure Hilfe! Vielen Dank im Voraus! Freundliche Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe littlebaby, die Beantwortung dieser Frage fällt nicht mehr in meinen Zuständigkeitsbereich, zumal auch die Angaben sehr diffus sind. Bitte lesen Sie hier: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Listeriose.html; jsessionid=3D10D0F430BD4BFE2610F5AF8C3DD3FB.2_cid298#doc2396598bodyText8 Liebe Grüße Martina Höfel


malini

Beitrag melden

Mich würde interessieren: welche Symptome liegen jetzt bei dir und dem Kind vor, dass du eine Ansteckung vor 8 Monaten befürchtest?!?


Meyla

Beitrag melden

Bei solchen Untersuchungen steht Qualität vor Quantität. Heißt: nur weil man dir literweise Blut anzapft und in Nährflaschen kippt , wird das Ergebnis nicht besser als mit einer einzelnen, spezifischen Untersuchung. Symptome einer Listeriose ist auch immer sehr mit Vorsicht zu betrachten. Diese sind einfach sehr oft unspezifisch oder stumm. Allgemein scheint es doch sehr stark, das viele Mütter die gesundheitlichen Folgen der Dauerhitze mit allen möglichen Infektionen in einen Topf werfen. Lass deine Blutkultur anlegen und zweifle dann nicht daran rum. Würde diese Untersuchung nix bringen würde sie auch kein Arzt machen. Schließlich ist sie nicht grade billig, die lassen geizig und Labore stark überlastet.


littlebaby66

Beitrag melden

Baby : Hautausschlag am ganzen Körper, permanent grüner Stuhl, Kaltschweißigkeit, Bindehautentzündung, Erkältunssymptome (anhaltend), erbricht oft den ganzen Flascheninhalt, Trinken tut er nur noch 60 ml, keine 150 mehr, hatte nach der Geburt direkt eine Trinkschwäche, Ohrentzündung, weißes Nasensekret, häufig Durchfall. Kindsmutter : Entzündete Nase(blaue Schleimhäute), entzündete Ohren und Bindehautentzündung, aber eher unterschwellig, häufig Durchfall und Übelkeit, grüner Stuhl, Magendruck, Rückenschmerzen, Brennen beim Wasserlassen(keine Blasenentzündung), Schüttelfrohst, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen. Die Symptome haben nichts mit der Hitze zu tun. Ich war auswärts essen, jmd. hatte dort eine Lebensmittelvergiftung bekommen, zwei Tage nach meinem Verzehr, fingen nach und nach die Symptome an. Wer sich mit Laboranten unterhält, weiß, dass in der Medizin mehrere Blutkulturen gemacht werden, aber gut, wo wenig Wissen vorhanden ist, wird am meisten dumm kommentiert. Untersuchung teuer? Blutkultur 35-. Euro. Im Labor sagte man mir, umso schwerer die Symptome, desto einfacher die Diagnose, Geld sparen und abwarten, dann erneut einen Arzt aufsuchen. Mein Immunsystem war schon vor der Schwangerschaft eher schwach, in der 24. ssw, bestünde die Infektionsgefahr also sehr hoch! Aber nicht bei jedem muss die Listeriose Gravierendes anrichten, ich kenne jmd. der ist damit ein Jahr rumgelaufen. Babys haben eine kurzzeitige Lebensdauer 6/7 Monate. Ach, ich vergaß, mein Sohn leidet nun zusätzlich an Kurzatmigkeit.


littlebaby66

Beitrag melden

Erkältungssymptome/Schüttelfrost*


littlebaby66

Beitrag melden

Und die Untersuchung bringt was, aber nur, wenn die Bakterien überhand nehmen, deshalb wird auch nur in Verdachtsfällen eine Untersuchung gemacht! Wien Referenzzentrale für Listeriose (Wien) klärte auf. ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.