Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wie lange sollte sich ein Baby mit 16 Wochen selbst beschäftigen können?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Wie lange sollte sich ein Baby mit 16 Wochen selbst beschäftigen können?

SophieUrner

Beitrag melden

Hallo Wie oft und wie lange sollte sich ein 16 Wochen altes Baby alleine beschäftigen können? Wie lange sollte es (im Allgemeinen) Interesse für eine Sache aufbringen? Wie lange sollte es am frühen Abend zB gegen 17 Uhr noch aufmerksam sein können? Und, wie lange sollte man es mal (für das Kind augenscheinlich) unbeabsichtigt lassen können? Im Durchschnitt.. Ich weiß, jedes Kind ist anders. Ich hätte bloß gerne mal einen Richtwert Danke jetzt schon :)


emilie.d.

Beitrag melden

Säuglinge sind per se "schwach strukturiert", also leicht ablenkbar, sprunghaft im Interesse. Das entwickelt sich erst mit der Zeit und durch entsprechende Förderung. Du kannst das unterstützen, in dem Du mit dem Kind zusammen singst, Bücher schaust usw. Dass Kinder sich allein beschäftigen können, erwartet man nicht vor dem Kleinkindalter. Wenn Zweijährige eine halbe Stunde allein puzzlen oder malen, ist das schon gut. Es gibt genügsame Kinder, die sich scheinbar selbst beschäftigen können. Dahinter kann sich häufig aber eher ein eingeschränkter Aufmerksamkeitsradius verstecken. Säuglingen fehlt die "Objektpermanenz". Wenn Du hinter einer Tür verschwindest, bist Du für Dein Kind"weg". Es hat kein Bewusstsein davon, dass Du hinter der Tür weiterexistierst. Wenn es nicht gerade durch z.B. ein schönes Spielzeug abgelenkt ist, wird es also Angst bekommen, verlassen zu sein. Urangst nennt man das auch. Mit etwa neun Monaten lernen Kinder, dass man trotzdem weiter existiert (das klassische "Kuckkuck-Spiel"). Davor würde ich ein Baby nie länger allein lassen.


Meike Meier

Beitrag melden

Liebe SophieUrner, Ich kann Ihnen leider keine genauen Zeitwerte geben, die Aufmerksamkeitsstruktur eines Babys ist eher ungleichmässig und fast sprunghaft. Plötzlich ist ein Spielzeug, was immer toll war völlig uninteressant. Oder die normale Beschäftigunsphase unterm Trapez bricht plötzlich ein. Ebenso verhält es sich mit dem alleine lassen, für manche Kinder ist es kein Problem, wenn Mama kurz nach nebenan geht, andere haben grosse Verlustängste. Alles völlig normal. Liebe Grüsse Meike Meier


SophieUrner

Beitrag melden

Das klingt doch gut :-) Ich höre ständig, in dem alter muss sie sich schon mal ne dreiviertel Stunde alleine beschäftigen können. Ich war immer schon beeindruckt, wenn meine Maus sich 20-30 min alleine beschäftigt. Oder, das ich mal aufs Klo kann, ohne das sie gleich weint. Gut, da weiß ich Bescheid. Danke an sie beide


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein zweiter Sohn ist heute genau 1 Monat alt. Er ist sehr brav und ausgeglichen und schläft auch relativ viel,auch Nachts. Nun aber meine Frage: Wenn er wach ist dann wirkt er immer so unruhig, zappelt immer wie wild umher. Mich macht das ganz nervös und ich nehme ihn hoch obwohl er gar nicht weint. Wenn ich ihn aber den ganzen Tag rumtrage ...

Hallo Frau Höfel, meine Maus, 5 Monate alt, macht immer Terror, wenn ich sie ablege. Tagsüber hab ich sie meist in der Bauchtrage oder sie schläft auf meinem Arm. Sie ist es also nicht gewohnt, zu liegen und sich mal kurz selbst zu beschäftigen. Das ist natürlich ein Problem, vor allem bei Tätigkeiten, wo ich sie nicht dabei haben kann, z.B. bei ...

meine Tochter ist jetzt fast 6 Monate und sobald ich sie irgendwo ablege (Decke oder Wippe) fängt sie an zu schreien. sie kann sich fast gar nicht alleine beschäftigen. Aber auch wenn ich sie trage ist sie oft sehr unruhig. ich hab das Gefühl dass sie nur selten richtig zufrieden ist. Hab ich sie verwöhnt. würde es helfen sie langsam daran zu gewöh ...

Hallo, ich hätte noch eine Frage. Wie lange darf man sein neugeborenes Baby mit Schnuller beschäftigen, bis zur nächsten Mahlzeit? Er ist so wach und sucht fast schon nach dem letzten Fläschchen wieder. Lässt sich mit Fingerspielen, Massage und phasenweise Schnullern aber gut ablenken. Kann ihm ja nicht ständig die Flasche in den Mund stecken. Tr ...

Hallo, Mein sohn ist 8 Monate alt, und er kann oder will sich Nicht alleine beschäftigen. Er will den ganzen Tag nur rum getragen werden, sobald ich ihn weg lege, fängt er hysterisch an zu weinen.. so langsam bin ich am Ende mit meinen Kräften. Das geht den ganzen tag so. Auch zum einschlafen muss ich ihn immer schaukeln, wenn er eingeschlafen ist ...

Meine Kleine wird natürlich von Tag zu Tag munterer und schläft nicht mehr so lange und häufig wie direkt nach der Geburt. Das Problem ist: WENN sie wach ist, ist sie immer unzufrieden und ich könnte sie eigentlich nur mit Stillen beruhigen - und das durchgehend. Sie will nicht einfach liegen und schauen und die Welt erkunden, was eigentlich ja no ...