Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

wie bekomme ich feste zeiten hin?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: wie bekomme ich feste zeiten hin?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt 4,5 Monate alt. Sie bekommt jetzt pre Nahrung. Trinkt so über 24 Std. verteilt 5-6 Flaschen. Allerdings trinkt sie jeden Tag zu anderen Zeiten. Wenn sie z.B. um 18 Uhr Hunger hat, mag sie nicht um 20 Uhr (Bettgehzeit) schon wieder trinken, was ja auch verständlich ist. Ich kann sie aber ja nicht von 18 bis 20 Uhr hinhalten! Aber wie kann ich es hinbekommen, daß sie in etwa feste Zeiten hat? Vielen Dank für Tipps und Ratschläge


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe inti, geben Sie Ihrer Tochter um 18 Uhr die Flasche und legen Sie Sie um 20 Uhr (oder dann, wenn sie müde ist) ins Bett. Sie essen doch auch wenn Sie Hunger haben und nicht, eil es 12 Uhr mittags ist, oder? Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, möchte auch gern was dazu sagen, wenn ich darf. Weißt Du, es ist ja eine typische (und eigentlich recht lustige) Idee von uns Erwachsenen, dass im Alltag möglichst alles nach Plan und zu vorgegebenen Zeiten passieren soll. Der Natur von Babys läuft das aber absolut zuwider. Jüngere Babys sollten ausdrücklich nach Bedarf gestillt oder gefüttert werden, also einfach sofort dann, wenn SIE es wollen. Starre Vorstellungen, feste Zeiten und Hinhalten sind unnötig und sogar schädlich. Ein Baby muss die Erfahrung machen, dass seine ursprünglichen und lebenswichtigen Bedürfnisse sofort und ohne Verzögerung von den Eltern erfüllt werden. Sonst nimmt es die Welt als unfreundlichen, kalten Ort wahr, in dem man nicht erhält, was man braucht, sondern warten und schreien muss. So geht Urvertrauen kaputt. Füttere Dein Kind, wenn es Hunger hat. Sein Körper weiß genau, wann er etwas braucht. Man kann von seinem Baby alles Notwendige lernen, wenn man auf seine Signale achtet, statt auf die Uhr zu sehen - mit dieser neuzeitlichen Erfindung haben Babys noch nichts zu tun. Im Laufe der Monate wirst Du aber trotzdem feststellen, dass die Kinder mit der Zeit ganz von selbst einen festen Rhythmus entwickeln - nach und nach. Dieser orientiert sich immer noch nicht unbedingt an unseren Essenszeiten, aber er wird regelmäßiger. Etwa mit einem Jahr haben meine Kinder ganz von selbst und ohne Zutun einen recht regelmäßigen Tagesrhythmus (Schlafen, Essen) gehabt. Weißte, sehr viele Probleme im Leben mit Babys (und älteren Kindern) kommen daher, dass wir unsere Erwachsenen-Vorstellungen aufs Kind zu übertragen versuchen, statt einfach auf seine Bedürfnisse einzugehen und auf unser Bauchgefühl zu hören. Das haben wir nämlich fast schon verlernt und müssen es manchmal erst wieder mühsam üben - und das ist auch viel wichtiger, als angelesenes Bücherwissen über das, was Babys "sollten" und "müssten". ;-) Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also ich würde an deiner stelle jetzt die eins geben,vielleicht ist sie deswegen so quengelig,hat bei mir auch ganz gut geklappt.und zu den festen zeiten:meine kleine bekommt um 6,10,14,18 und denn die letzte um 22 uhr.und das klappt wunderbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi! so wie dani2108 sehe ich das auch ich habe auch auf 1 umgestellt und bin sehr zufrieden damit und wir haben auch sehr schnell ein rytmus hinbekommen! viele frauen brauchen einen rytmus da man auch noch andere sachen zu tun hat sowie arbeiten, kinder usw und da ist es einfacher und dem kind gehts bestimmt nicht schlechter wie anderen!versuche es einfach mal!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.