Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wickelstreik

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wickelstreik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich habe ein Problem: mein kleiner ist 11 Monate alt und lässt sich nicht mehr wickeln.Er schreit und dreht und windet sich so sehr das ich ihn kaum halten kann.Er lässt sich auch durch nichts ablenken.Haben sie einen Rat für mich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was bei meinem sohn immer gut geklappt hat - aus dem wickeltrott ne verwöhn und spielzeit zu machen : einfach auf den wickeltisch legen ausziehen und dann faxen machen ... ich spiele mit ihm , sing mit ihm und animier ihn mitzumachen.und je nachdem was er mag krabbel ich ihn , kitzel ihn , streichel ihn , massier ihn, oder streiche ihn sanft mit ner babyhaarbürste ( ganz weiche borsten) über rücken arme beine ,füße usw. und danach einfach schnell die neue windel an ohne groß wind drum zu machen.das ist auch schön für den popo der dann luft abkriegt ;) das hat bei uns immer geklappt ,natürlich muß man sich dafür nen zeitpuffer lassen , das ist nicht mal eben in 5 minuten erledigt, so 30 minuten dauerte dann so eine aktion schon und wenn ich nicht unter zeitdruck stand dann haben wir uns auch sehr viel mehr zeit dafür gelassen. vielleicht klappts bei euch ja auch ,versuchs mal. vielleicht kannst du ihn ja auch zuhause mal nur in nem schlüpfer rumlaufen lassen ohne windel ? mit zwang erreicht man jedenfalls nicht viel , dann kämpfen sie nur noch mehr dagegen an, so meine erfahrung. liebe grüße anni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das ist ganz normal: in dem Alter liegen die wenigsten Kinder platt auf dem Wickeltisch und lassen sich ohne Scherereien die Windel wechseln.... Wickel Dein Kind im Stehen, weiche auch mal auf andere Orte aus (Fußboden, Bett), wenn´s Kind ganz versch.... ist - ab in die Badewanne zum Abduschen (so geht`s prima: Body über einer Schulter zusammenknöpfen, Kind in die Wanne stellen und nabelabwärts duschen; der noch ungelenke Nachwuchs muß sich in der Regel mit beiden Händen am Rand festhalten und kann so keine unerwünschten "Eingriffe" vornehmen...).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn es wirklich schnell gehen muss, kannst du die Wickelauflage auf dem Boden legen und dich davor auf eine Hocke setzen. Dann die Oberarme vom Kind mit den (nackten! zumindest ohne Schuhen!) Füßen sanft festhalten und unten wickeln. Unser Sohn ist meist so überrascht, so gewickelt zu werden (es bleibt die Lösung für Notfälle), dass er uns nur verdutzt anschaut. Ansonsten finde ich auch die Spieltechnik (Singen, Kitzeln usw. und Wickeln nebenher) am besten. LG Untamed


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.