Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

wg rückenlage......ersticken???????

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: wg rückenlage......ersticken???????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habe gerade in einem babybuch ,geschrieben von kinderarzt,stillberaterin u. kinderkrankenschwester gelesen,dass man ein baby nur unter aufsicht (=nachts ja kaum möglich) in die rückenlage legen sollte,da es sonst in den ersten wochen an seinem gespucktem ersticken kann. zum schlafen wird seitenlage empfohlen.. häääähhh??????????????? normalerweise legt man das baby doch aufn rücken zum schlafen wg. sids. auch wurde gesagt,dass man das baby auf den bauch-tagsüber- legen sollte! das ist klar!! wg muskulaturstärkung. ab wann mache ich das??? meine kleine ist fast 3 wochen alt ... reicht es , wenn sie ab und zu bei mir auf dem bauch in bauchlage schläft? oder braucht sie eine feste unterlage?? lg pitti


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe pitty, "Wissenschaftler sind sich heute einig, dass die Rückenlage die beste Schlaflage für Säuglinge ist, dies selbst dann, wenn das Baby zum Erbrechen neigt. Sie ist sogar deutlich sicherer als die Seitenlage, die als instabile Lage gesehen werden muss, da manche Kinder sich schon in den ersten Lebensmonaten von der Seiten- in die Bauchlage drehen können. Daher muss sowohl von der Bauch- wie auch der Seitenlage als Schlafposition für Babys abgeraten werden. Babys sollten vom ersten Tag an, also auch schon in der Entbindungsklinik zum Schlafen nur in Rückenlage gelegt werden. Eine erhöhte Aspirationsgefahr besteht nicht! Auch die Deutsche Akademie für Kinderheilkunde und Jugendmedizin empfiehlt ausschließlich die Rückenlage als Schlafposition für Säuglinge im ersten Lebensjahr. Die Bauchlage ist bei wachen Babys für die motorische Entwicklung des Kindes wichtig. Das Krabbeln und die Aufrichtung des Babys kann sich nur aus der Bauchlage entwickeln. In den letzten Jahren wird in der Fachliteratur der Kinderkrankengymnastik und Kinderheilkunde häufiger von behandlungsbedürftigen Hüftschäden berichtet, die auf eine ausschließliche Seitenlagerung des Kindes zurückgeführt werden mussten. Auch aus orthopädischer Sicht ist also von der ausschließlichen Seitenlage als Schlafposition für Säuglinge abzuraten. Von einer Fixierung des Kindes in Seitenlage, z.B. durch zusammengerollte Hand- oder Moltontücher oder auch Seitenlagerungskissen sollte Abstand genommen werden. In der Rückenlage sieht Ihr Baby die gesamte Umgebung, z.B. das Mobile über dem Bett oder das Gesicht von Mutter und Vater, wenn sie sich zu ihm herabbeugen. So kann es schon früh aktiv am Familienleben teilnehmen. In dieser Lage lernen Babys auch sehr schnell, den Kopf zur Seite zu drehen. Die Rückenlage erlaubt mehr Bewegungsfreiheit von Armen und Beinen. Das Kind kann so besser seine Muskulatur trainieren. In Rückenlage kann das Baby mit seinen Beinchen strampeln, die eigenen Händchen betrachten, damit spielen oder - mit etwa drei Monaten - nach einem Spielzeug greifen. So fördern Sie Ihr Kind darin, das Gefühl für seinen eigenen Körper zu entwickeln. Wenn Sie Ihr Baby unter Aufsicht haben, und es wach ist, darf es z.B. zum Spielen auch auf dem Bauch liegen. Dies ist wichtig, damit es die Nacken- und Rückenmuskulatur trainieren kann und so einfacher krabbeln lernt. Wird das Baby müde, sollte man es aber wieder in Rückenlage zum Schlafen legen. Die Bauchlage sollten Sie als Schlafposition für Ihr Baby unbedingt so lange wie irgend möglich vermeiden." (aus: Die optimale Schlafumgebung www.schlafumgebung.de) Im Moment reicht es, wenn der Schatz bei Ihnen ab und an auf dem Bauch liegt. Zum Spielen würde ich das Kind erst auf den Bauch legen, wenn es SELBST nach Spielzeug greift. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.